Sehr gut geeignet für Disziplin sind buddhistische Camps man wird nicht gequält, aber die Meditation und andere Übungen verlangen durch halte Vermögen und selbst Kontrolle. Zudem entdeckt man ganz neue Seiten an sich.
Es ist so: für duale Studiengänge gibt es spezielle Fh/Unis. Das Studium ist ja normal zusätzlich zur Ausbildung Freitag/Samstag. Das heißt eine Firma sucht sich da eine spezielle Uni/Fh aus die auch einen bestimmten Lehrplan hat speziell für Duale Studenten. Ich weiß das es leider in anderen Ländern gerade was die Duale Ausbildung angeht große Lücken und auch Unterschiede gibt. Du müsstest dir also eine Firma suchen die Duales Studium mit Auslandsaufenthalt anbieten anders funktioniert es nicht, weil die Fh/Uni im Ausland muss ja mit deiner Dualen Ausbildung abgestimmt sein. Du musst ja auch in die Berufsschule regelmäßig was im Ausland womöglich etwas chaotisch enden könnte weil dann brauchst du eine neue Klasse die auf deinem Stand ist. Normal dauert das Studium länger als die Ausbildung, es kann sein wenn du Glück hast das du nach deiner Ausbildung wenn du dich dann nur noch an Projekt arbeiten der Firma beteiligst, das ein Auslandssemester möglich ist. Begünstigt ist das bei Firmen die einen Sitz im Ausland haben. Würde da aber bei Bewerbung nachfragen. Grundsätzlich ist es aber, um zum Schluss zu kommen, eher unüblich bei einem Dualen Studium weil du ja für die Firma arbeiten sollst. Zuletzt meine Empfehlung: mach ein normales Studium das du genießen kannst. Dual ist unendlich viel Stress und man kann sich kaum richtig in die Materie einarbeiten durch die ständige Rotation (Schule-Ausbildung-Arbeit-Studium) und bei einem normalen Studium kannst du dir dann auch aussuchen wohin du willst :). Sorry für Rechtschreibung hab alles mit Handy geschrieben.
Viele Grüße