Wurden mal die Nieren getestet? Wurden bestimmte Stresshormone (Katecholamine,Cortisol etc.) getestet? Diese können solche Symptome verursachen. Kommen die Beschwerden mit der Kälte in anfallsartig und dann im Zusammenhang mit hohem Blutdruck? Wie hoch ist denn der Blutdruxk?
Schlägt dein Herz schnell oder auch unregelmäßig? Man sollte während den Tachykarden Episoden ein EKG aufzeichen und gucken ob eine Rythmusstörung vorliegt. Herzecho Ekg LzEkg LzBlutdruck Blutabnahmen (z.B Elektrolyte die evtl. Symptome auslösen könnten/z.B Hypo/Hyperkaliämie). Da du noch in der Pubertät bist ist eine Herzerkrankungen eher unwarscheinlich. Hat jemand in deiner Familie Probleme mit dem Herzen? Also angeborene Herzfehler oder Rythmusstörungen wie z.B. ein Long QT syndrom?
Panikattacken werden normalerweise durch Ängste oder Stress verursacht. Da es bei dir aber auch unter Belastung auftritt würde ich ein Belastungsekg empfehlen. Rythmusstörungen während Belastung sind als Warnsignal zu sehen und können auf eine Herzerkrankung hindeuten.
In der Situation solltest du dich erstmal beruhigen und langsam und kontrolliert ein und ausstmen. Sonst ein Eiskaltes Glas Wasser trinken. Vielleicht ein Spaziergang machen und versuchen sich zu entspannen, da es nach einer Zeit auch wieder vorbei geht und 99% der Rythmusstörungen nicht gefährlich sind.
Hoffe das hilft dir soweit schonmal.
LG
Klar geht das. Wenn du nen anfangs druck von 220/120 hast und dann stark blutest kannst du immernoch hyperton sein. Klar der Blutdruck sinkt aber er kann halt noch Hyperton sein. Sprich >140/90.
LG
Blutwerte mal gecheckt? Eisenmangel? Vitaminmangel? Blutdruck inordnung? Nimmst du Medikamente? Hast du etwas mit der Schilddrüse?
sonst könnte es noch an der Pubertät liegen oder an einer Psychischen Erkrankung.
LG
Du redest hier deine Symptome etwas ein. Auch wenn du 90% der Symptome hast, musst du kein Diabetes haben. Wenn dein Blutzucker und HBA1C gut sind brauchst du dir keine Sorgen machen. In den letzen zwei wochen war es in DE deutlich wärmer als sonst und du kannst deswegen mehr durst haben. Schwächegefühl kann ebenfalls von der Hitze kommen (Thema Blutdruck).
Also deine Blutwerte sind in inordnung und du musst dir keine sorgen machen. Wenn du weiter denkst, dass es Diabetes ist obwohl es ausgeschlossen wurde dann solltest du vielleicht versuchen zu einem Psychologen zu gehen und zu gucken wie er dir evtl. Helfen kann deine Angst vor Krankheiten zu verlieren/deine Selbstdiagnose zu überdenken.
LG
Meistens durch stress etc..
gibt auch Physische seltene Gründe. (z.B Hormonproduzierende Tumore/Phäochromozytom). Dies ist generell sehr selten deswegen ist es oft Stress.
LG
Klar. bei hitze steigt die Herzfrequenz und der Blutdruck geht runter. Bei wärme öffnen/weiten sich die Gefäße aus.= Niedriger Blutdruck und das Gehirn und deine Organe möchten auch noch genau so viel sauerstoff bekommen als davor= HF steigt an.
LG
Wurd mal Blutdruck messen um zu gucken ob der Niedrig ist. Sonst evtl. blutwerte Abchecken lassen (Eisenmangel etc.)
LG
Wie war denn dein Blutdruck? Wurde dein Blutdruck mal währendessen gemessen?
Meiner ist in Ruhe bei 160-170 mit Medikation. Spitzen bis 260sys. Mit Medis. Bei Niedrigen Blutdruck hilft fast das gleiche wie bei hohen. Sport, gute Ernährung, Etc. Wechselduschen könnte dir evtl. noch helfen. Etwas Koffein in Form von Kaffee/Energydrinks. Wenns ganz schlimm wird mit dem Schwindel etc. hinlegen und beine hochlagern. Bei Hitze viel Trinken=mehr blutvoulumen= höherer Blutdruck.
Denke das sollte helfen, wenn nicht würden auch Medikamente gehen aber die haben halt leider auch Nebenwirkungen. Aber besprich das mit den Medikamenten lieber mit deinem Arzt.
LG und gute Besserung