Ich sollte auch dazusagen, dass mein Opa ausversehen ein Messer aus einem Hotel in Ägypten unwissend in seiner Handtasche hatte, und dennoch durch die Sicherheitskontrollen durchgekommen ist. Bei der Ankunft (Hinflug Ägypten) jedoch mussten wir sogar unsere Schuhe und Socken ausziehen xD

...zur Antwort

Condor besitzt leider keine Monitore an jedem Sitz für Langstrecken sowie für Kurzstrecken. Jedoch beginnt Condor demnächst, das neue Kabinendesign für die 767-er Flotte einzubauen. Voraussichtliches Ende der Erneuerung ist Sommer 2014.

Dieser Design beinhaltet aber auch eigene Monitore :)

http://www.condor.com/de/unternehmen/condor-newsroom/presseinfos/pressemitteilungen/einzelansicht/2013/04/08/flugzeugkabine-der-condor-langstreckenflotte-wird-runderneuert.jsp

...zur Antwort

Wie schon die Vorredner hier geschrieben, vor oder nach dem Flug fragen. Hat bei mir zumindest zu schätzungsweise 85,7% geklappt. Was du noch machen könntest, ist, einen netten Brief während des Fluges zu verfassen, wie sehr du dich doch für die Luftfahrt intressierst, und das du schon ein Praktikum am Flughafen abgelegt hast und gerne einen Flug Live verfolgen würdest. Denkt dir da was nettes aus, vielleicht noch ein paar Fachbegriffe draufklatschen, und dan hat sich das.

Hab's zwar noch nicht ausprobiert, werde es aber beim nächsten Flug unbedingt machen.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Natürlich kannst du auch direkt beim Einchecken unverbidnlich und KOSTENLOS dir einen Sitzplatz vergeben lassen. Brauchst nur anzugeben wo ( Bsp. Fenster / Gang / Vorne / Hinten usw. ausgeschlossen gehobenere Klasse ). Natürlich musst du auch dafür einer der ersten ab Check-In Schalter sein. (ca. 2h +/- davor ) Hat bei mir immer geklappt. ^^

...zur Antwort

Kurz und Knapp: Damit das Flugzeug schneller sinkt bzw. schneller an Geschwindigkeit verliert. Bezieht sich also auf beides. Ich denke jedoch, dass in dem Video es um einen schnelleren Sinkflug geht.

...zur Antwort

Hör einfach auf, dir irgendwelche Sch**ße einzureden, und deine gute Freundin soll auch aufhören. Der schöne Spruch : Die Autofahrt zum Flughafen ist gefährlicher als der Flug selbst. Tja, Medien beeinflussen. Ich kenne soviele Leute und Bekannte, die sich beim Autounfall schwer verletzt haben oder sogar umkamen... Genau das gleiche.

...zur Antwort

Entwicklung eines Flugzeuges fängt erstmal mit dem Antrieb an. Das ist das Stichwort.

https://www.youtube.com/watch?v=tBeBGFgBJvI

Eine sehr gute Doku, intressant und modern.

...zur Antwort

Na, die Argumente hast du ja schon selber aufgezählt. Du darfst eben keine Angst haben, denn es geht nicht darum, was deine Mutter will, sondern was besser für dich ist. Außerdem kann man auch nach der Realschule wieder aufs Gymnasium aufsteigen, so wie ich es gemacht habe. Die Eingewöhnung ist zwar etwas schwieriger, aber locker machbar. Falls deine Mutter dir dennoch nicht zuhört und es respektiert, stellst du dich einfach stumm und grenzt dich ab. Sprich : Jedesmal verschlafen, nicht lernen, Blödsinn im Unterricht machen, unter anderen auch vielleicht ein paar Verweise mitbringen. Nach dem Ganzen wird Sie einsehen, dass nichts anderes übrig bleibt.

Und nein, Realschulen sind nicht schlimm.

Aber Errare humanum est ^^

...zur Antwort

Die Aufprallkraft durchdringt alles. Beim Auto könnte man die Technik sicherlich als Abfederung nutzen, könntest aber auch genauso gut mit deiner Technik eingequetscht werden. Genau das gleiche Spiel, wie beim Zug. Beim Flugzeugabsturz (wie man ihn sich halt immer vorstellt) wird man "kaputt gemacht", sodass dir deine Technik nichts bringt. Es kommt halt immer auf die Aufprallgeschwindigkeit an und welche Kräfte da entstehen.

Stell dir mal vor, ob dein Körper es aushält, beim Flugzeugaufprall von ca. 500-700km/h innerhalb einer Sekunde auf 0 km/h abzubremsen?

...zur Antwort
Flugangst- wie kann man sie überwinden?

Hallo Leute :)

Leider hab ich schon seit einigen Jahren mit einem ziemlich nervigen Problem zu kämpfen: Flugangst. Immer, wenn wir irgendwo hinfliegen, werde ich schon vor dem Betreten des Flugzeuges, meistens sogar schon vor dem Betreten des Flughafens, total aufgeregt, sprich, Herzrasen, kalte schweißnasse Hände, Verkrampftheit, Appetitlosigkeit, ich rede kaum, werde blass und mir wird übel. Am schlimmsten ist es dann beim Betreten des Flugzeugs selbst. Allein vom Geruch und diesem ständigen Dröhnen beim Fliegen wird mir richtig schlecht. Wenn Mitreisende mir helfen wollen, also mir irgendetwas anbieten, zum Beispiel eine Flasche Wasser oder ähnliches, werde ich meistens aggressiv und will einfach meine Ruhe haben. Ich versuche mir auch während dem Flug immer wieder einzureden, dass Fliegen die sicherste Art zu reisen ist, aber es hilft einfach nicht. Das einzige, was ein gaaanz kleines bisschen geholfen hat, waren Reisetabletten gegen Übelkeit, die müde machen, da bin ich dann für etwa 3 Stunden eingeschlafen. Aber als ich wieder aufgewacht bin, war alles wieder genauso schlimm wie vorher. Auf unserem letzten Flug- fast 10 Stunden lang, von Atlanta nach München, war es dann besonders schlimm. Am Flughafen hatte ich das Gefühl, umzukippen. Mir wurde total schwindelig, schlecht und ich hatte starke Kopfschmerzen und wieder dieses Herzrasen.

Es ist wirklich schlimm und ich kann mich gar nicht mehr auf einen Urlaub freuen, bevor ich nicht diese schrecklichen Flüge überstanden habe. Jetzt wollte ich fragen, gibt es irgendeinen Weg, diese Angst wegzubekommen? Ist es überhaupt möglich? Kann ein Psychologe einem helfen?

Vielen vielen Dank für Antworten im Voraus! :)

LG

...zum Beitrag

Was ist eben jedem raten kann, der mit Flugangst zu kämpfen hat - Man sollte sich mehr mit dem Thema Flugzeug und dessen Technik befassen.

So kannst du dir z. B. ein paar Dokus anschauen:

So in etwa sieht eine Pilotenausbildung aus : https://www.youtube.com/watch?v=ZZCN86eobpE

Schauste dir mal an, vielleicht wirst du es ja interessant finden und bringt dich ein bisschen näher an die heutzutage sichere Luftfahrt ;)

Ich werde dir unten noch ein paar Links einfügen ^^

...zur Antwort

Wie man Vorredner erwähnte, kommt es immer auf Richtung des Anfluges und das Wetter an. Da Newark direkt mit NewYork City "benachbart" ist, ist es keine Frage, bei gutem Wetter und dem Anflug ( bezogen auf die Seite deines Sitzplatzes ), die Skyline zu sehen.

Nur noch als Tipp: Beim nächsten mal checkst du einfach 2 Stunden vor dem Flug ein, bzw. bist als einer der ersten Gäste am Check-In und lässt dir KOSTENLOS einen Platz am Fenster, sowie an der linken/ rechten Seite, sowie vorne, hinten oder in der Mitte "reservieren".

Denn direkt am Check-In einen bestimmten Sitzplatz zu wünschen, ist kostenlos.

...zur Antwort

Erstens würde ich nicht behaupten, dass du zu faul wärst. Immerhin hast du das schriftliche Abitur hinter dir! Und bis zu diesem Augenblick waren das auch anstrengende 2 / 3 (?) Jahre Arbeit. Vielleicht meinst du, du bist gegenüber anderen Abiturienten zu faul, mag sein, aber das bin ich auch öfters ;)

Du musst jedoch so sehen, dass diese Prüfung deine letzte Prüfung für's Abitur ist. Und auch der letzte wichtige Punkt, denn du "überwinden" musst, deshalb sollte man sich noch einmal richtig den Ar*** aufreißen. Das bekommst du schon hin ^^

Motivation ist das eine, ABITUR das andere ^^

...zur Antwort

Erstmal zum Rektor und dan ab zum Anwalt. Lehrer spielen sich auch immer nur auf, bis man Ihnen zeigt, wer hier das Sagen hat!

...zur Antwort

Man muss sich von Lehrern nicht alles gefallen lassen. Schon gar nicht, wenn dich ein Lehrer für etwas bestraft oder dir Strafaufgaben zuteilt, die garnichts mit der Schule zu tun haben. Solang du keinen "öffentlich" beleidigt hast, sollte der Lehrer ruhig seine Klapper halten.

Deshalb werden auch nicht alle Kommunikationen im Internet bei Straftaten von der Polizei als Beweis benutzt, weil es kein reiner Beweis ist ( z.B. könnte ja jemand dein Profil geknackt haben usw.) Und wenn er meinen müsste, er geht mit dir zum Direktor, dann kannste beruhigt grinsen und sagen : "ja, können wir machen". Da bin ich aber gespannt, was der Direktor dir zu sagen hat".

Aber sie beschäftigen sich auch nur mit so einem Blödsinn, weil Ihnen viel zu langweilig ist, manche Lehrer müssten wirklich meinen, mit einem Lehramtstudium wären sie Herr über Schule und Schüler.

...zur Antwort

Nur als Tipp. Beim nächsten mal, die Aussage verweigern und niemals die Wahrheit sagen. Einfach garnichts sagen, außer "nein". Sie werden dich zwar versuchen einzuschüchtern wie "wir rufen deine Eltern an oder wir nehmen Sie jetzt mit", aber es wird nichts bringen, solange ihr nichts aussagt.

Die Polizei dürfte euch NICHT ins Auge leuchten, weil das nur die Ärzte vor Ort machen dürfen! Auch dürften Sie euch nicht Durchsuchen (falls sie nicht gesehen haben, dass der eine Drogen eingesteckt hat), weil Ihr sozusagen unverdächtigen Personen nach §103 StPO seid. So müssen die Polizisten BEWEISEN, dass es Drogen waren.

So machen sich die Polizisten strafbar nach§340 StGB (Körperverletzung im Amt), §344 StGB Verfolgung unschuldiger und §240 StGB Nötigung.

Immer Aussage verweigern, egal mit was die drohen !!! Passieren wird nichts, da sie erstmal medizinische Tests machen müssten, welches von einem Richter (durch Telefonat mit Polizei) erlaubt werden müsste. Aber da es kein Beweis ist, dass Jugendliche nachts unterwegs waren und einer etwas eingesteckt hat, wird es zu einer medizinischen Untersuchung auch niemals kommen.

...zur Antwort

Bei mir lernt es sich durch die standard Methode. Die Deutschen Wörter mit einem Blatt oder Heft verdecken, und versuchen, die Wörter zu übersetzen. Davor lieber 2-3 mal OHNE Abdecken drüberlesen. Ich empfehle dir, auch die Informationen der Lateinischen Wörter abzudecken ( Endungen und Genus )

Auch gibt es Apps, wo du deine Vokabeln einträgst, und so immer mit dir trägst. So eine Art - Digitale Karteikarten.

...zur Antwort

Noch ein kleiner Geheimtipp, wie du es auch erkennen kannst. Versuche erst einmal "grobb" im Kopf den Satz zu übersetzen. Kommt ein AcI vor, wird es dir beim Übersetzen sofort auffallen, dass es ohne einen "dass-Satz" schwer zu formulieren wäre. z.B. wenn du es dir im Kopf übersetzt und da kommt sowas raus: "Ein alter Mann sieht die Kinder Ball spielen", so kannst du das auch als dass-Satz formulieren. "Ein alter Mann sieht, dass die Kinder Ball spielen.

Ansonsten erkennst du es durch die schon genannten Merkmale.

...zur Antwort

Intressierst du dich wirklich für Jura und Medizin, würde ich dir Latein empfehlen. Lass dich nicht von dummen Behauptungen beeinflussen. Bin jetzt in der 11. Klasse, nachdem ich erfolgreich mein Realschulabschluss erhalten hatte und musste als 2. Fremdsprache Latein nehmen. Am Anfang war ich nicht begeistert, schlechte Noten, Desinteresse usw. Nach 2 Monaten habe ich gemerkt, hey, so schlimm ist es nicht, solang du die Vokabeln und die Deklinationen usw. mindestens jeden 3. Tag wiederholst. Und so bin ich in der 2. Kursarbeit auf eine 2 (12 Punkte) gekommen. Seit dem mich diese Struktur und der Aufbau der Sprache begeistert hat, bin ich immer im Unterricht mit dabei und es macht wirklich spaß.

( 18 Jahre, maskulinum )

...zur Antwort