Hallo :)
Bei der veganen Ernährung darf man, logischer Weise, kein Fleisch, keine Milchprodukte, Eier und Honig zu sich nehmen.
Doch die vegane Lebensform beinhaltet viel mehr und es gibt eine menge Dinge, die zu beachten sind.
Leder, Felle und Seide sind absolut tabu.
Doch nicht nur bei der Kleidung, sondern auch bei der Hygiene und Körperpflege gibt es ebenfalls vieles, was man falsch machen kann. z.B. vegane, tierversuchfreie Schminke, andere Kosmetika; Desinfektionsmittel; Shampoo, Duschgel usw.
Manche Säfte werden mit Speckhaut oder so gefiltert.
Tipp: Oreos und Mannerschnitten (aber nur die in "originaler" Form, also nicht die Törtchen) sind erstaunlicher weise vegan. Also einfach lesen, wenn man sich nicht sicher ist...
Bei Mangelerschenungen oder ärztlicher Empfehlung sollte man auf jeden Fall Tabletten nehmen. Bei einer ausgewogenen Ernährung sollten eig keine Mangelerscheinungen auftreten, natürlich ist es nicht ganz auszuschließen.
Wenn man als Veganer/in einen Hund, eine Katze oder sonst ein Fleisch oder Insektenfressendes Tier besitzt sollte man es auf keinen Fall vegan ernähren. Die Anatomie des Menschen spricht für eine rein pflanzliche Ernährung: Magen, Darm; Zähne; geringe Laufgeschwindigkeit und Ausdauer; der Geruch von Aß zieht uns nicht an; Laktoseintoleranz (das ist keine Krankheit, sondern der Normalzustand); und vieles mehr... Doch die Anatomie von Hund und Katze macht deutlich, dass sie Fleischfresser sind: Kurzer Magen und Darm; scharfe, spitze Zähne; hohe Laufgeschwindigkeit und Ausdauer; kein Rundumblick, sondern nach vorne gerichtet; ect.
Ich bin fast 15 und lebe seit 2 1/2 Jahren vegan. Es hat mir nicht geschadet.
Willst du auf eine vegane Lebensweise umsteigen? Wie ernährst du dich derzeit?
LG ComHase007
PS: Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne anschreiben.