Kennt ihr das, oder stimmt mit mir was nicht?

Hallo liebe Gutefrage-Community!

Ich habe mich nach langem Ringen dazu entschieden, mal anonym zu fragen, ob es Euch ähnlich geht wie mir, oder ob es bei mir wirklich in die krankhafte Richtung geht.

Und zwar habe ich schon seid vielen Jahren große Unsicherheiten, was denk ich dadurch kommt, dass ich als Kind nicht richtig erzogen worden bin. Das klingt jetzt vllt komisch, aber ich musste als Kind zB nie am Tisch sitzen bleiben, bis alle fertig waren, nie Geschirr abtragen, kochen oder sonst irgendwie im Haushalt helfen. Und teilweise tu ich mir deswegen jetzt noch mit manchen einfachen Dingen schwer bzw. bin ich unsicher, weil ich Vieles eben erst sehr spät gelernt habe...

Vor allem als Mädchen ist es halt echt bitter, wenn dann die Freundinnen nicht möchten, dass man mit ihnen kocht, weil sie der Meinung sind, dass man es nicht kann. Das ist zwar inzwischen nicht mehr so, aber ich bin wie gesagt tdm immer sehr schnell verunsichert. Soviel mal zum Anfang.

Außerdem hatte ich mal ne Zeit lang richtige Probleme mit meinem Aussehen & habe dadurch Minderwertigkeitskomplexe entwickelt, was mein Selbstbewusstsein auch nicht gerade gestärkt hat. Dazu kommt, dass ich mich immer schuldig fühle und es nicht akzeptieren kann bzw. mich extrem schlecht fühle, sobald mir jemand ein Kompliment macht. Dann denke ich mir immer in etwa: »Ich kann doch dies und das nicht und alle anderen sind viel besser als ich...«

Insbesondere wenn Kinder mich gerne mögen & mich zum Vorbild nehmen bekomme ich regelrecht Panik, es zu verbocken und habe einfach das Gefühl, doch gar kein gutes Vorbild sein zu können und bekomme richtige Angst, dass sie mich nicht mehr mögen könnten.

Dazu kommt, dass ich sehr, sehr sensibel bin. Damit meine ich nicht unbedingt, dass ich schnell gestresst oder beleidigt bin, sondern eher, dass ich mit vielen Dingen nicht gut umgehen kann, wie zB sobald mich jmd mag. Ich meine - ich habe wie jeder andere auch das starke Bedürfnis, gemocht zu werden, aber sobald es dann dazu kommt, habe ich Angst, der Andere könnte mich nicht mehr mögen, sobald er mich besser kennen lernt.

Ich weiß, dass das Ganze wahrscheinlich unglaubwürdig klingt (aus diesem Grund habe ich auch noch nie jmd von diesen ganzen Ängsten bzw. Unsicherheiten erzählt), aber was meint Ihr dazu? Kennt Ihr das? Wie geht Ihr damit um? Habt Ihr irgendeine Ahnung, woher das alles bei mir kommt, sprich ob es etwas mit negativen Erfahrungen zu tun hat, oder ob da mehr dahinter steckt?

Das Problem ist außerdem, dass ich mich permanent dazu dränge, diesen Ängsten zu begegnen. ZB bin ich Leiterin einer Kindergruppe in einem Verein und habe zwar das Gefühl, inzwischen besser damit umgehen zu können, aber gleichzeitig möchte ich auch einfach nur weg. Ich liebe Kinder, aber sobald ich dann dort bin kommen wieder die Gedanken, wie: Du bist nicht gut genug, du bist der Aufgabe nicht gewachsen,...

Findet Ihr, es macht Sinn mich diesen Ängsten zu stellen, oder sollte ich das Ganze lieber umgehen?

...zum Beitrag
Mir geht es genauso

Die Erziehung hat drastische Auswirkungen auf dein späteres Leben. Da ist nichts "falsch" bei dir, aber deine Erziehung zeigt halt seine Auswirkungen. Deine Eltern haben dir wohl nichts zugetraut.

Mir geht es sehr ähnlich. Du schreibst nicht viel über die Erziehung, aber sind deine Eltern vielleicht Narzissten? Schau mal auf Youtube nach dem Kanal ,,Narzissmus verstehen". Diese Frau hat mir die Augen geöffnet und plötzlich machte alles Sinn.

In jedem Falle, schau mal nach einer psychologlische Beratung in deiner Nähe. Es ist keine Schande, dort hinzugehen, und es gibt echt gute Berater und Therapeuten! Keine Angst, du musst dort nichts tun oder sagen, was du nicht willst. Bitte versuch es.

...zur Antwort

Nein, das darf er nicht. Noten MÜSSEN transparent und fair sein. Und das ist hier nicht der Fall. Eigentlich sind nicht einmal kollektive Strafen erlaubt (einer verbockt's, die ganze Klasse badet es aus).

Redet mal mit dem Rektor oder dem Stellvertreter. Natürlich kann es sein, dass ijr damit auch kein Erfolg habt, denn die Lehrer halten oft zueinander und missbrauchen ihre Position, doch so ist es leider im Leben. Eine gerichtliche Klage deshalb lohnt sich nicht.

...zur Antwort

Lass dir nicht in die Hose greifen, wenn du das (noch) nicht willst. Er darf das nicht gegen deinen Willen!

Falls du dich rasieren willst, tu es. Es ist nicht schwierig, wenn du einen guten Rasierer benutzt. Falls du es lassen willst, dann lass es. Das ist völlig okay.

Dein Körper gehört DIR!!!

...zur Antwort

Nein. Ganz ehrlich, akzeptiere, dass in der Welt nicht alles nach deinem Kopf läuft und sei froh, dass du noch zur Schule gehen darfst. Milliarden Menschen wünschen sich, (nochmal) zur Schule gehen zu dürfen

...zur Antwort

Du musst nicht frühstücken, um Energie zu haben. Das ist ein längst überholter Mythos. Morgens nichts zu essen ist NICHT ungesund. Wichtig ist nur, dass du im Laufe des Tages ausreichend und gesund (nährstoffreich) isst.

Aber wenn du was leichtes willst, probier es mit Obst, Joghurt, Direktsaft, selbstgemachtem Smoothie...

...zur Antwort

Normalerweise schon, oder ihr bekommt einen Schlüssel ausgeliehen. Manchmal aber auch nicht, frag eben nach. Trotzdem solltest du so wenig Geld wie möglich mitnehmen. Auch deinen Mitbewohnern kannst du nicht trauen.

...zur Antwort

Nichts kaufen, selbst machen! Und zwar alle Mahlzeiten.
Doch, du hast die Zeit, wenn deine Gesundheit und dein Geldbeutel es dir wert sind.
Fürs Frühstück z.B. Chia Pudding oder Joghurt oder Overnight-Oats mit Früchten, Kakao, Nüssen etc. Oder einfsch Obst.
Mittags z.B. Gemüse + Kartoffeln, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch etc. Als Snack Obst oder Nüsse. Vermeide verarbeitete Produkte, so gut es geht.

...zur Antwort

Das kann auch eine "Angewohnheit" des Körpers sein.
Sorge für ungestörte Ruhe bei Nacht, sodass du tief schläfst. Iss nicht so spät zu Abend. Mache Krafttraining, vor allem für die Beckenmuskulatur etc. Wenig Muskulatur da unten kann auch zu Blasenschwäche führen.

...zur Antwort

Am besten schaust du mal nach psychologischen Beratungsstellen für Jugendliche in deiner Nähe. Davon gibt es viele. Die vermitteln dir dann eine Therapeutin, wenn du es willst. Oder du gehst zum Hausarzt, der kann dir auch jemand empfehlen. Oder du googlest nach Therapeuten in deiner Nähe und rufst dort direkt an. Aber besser sind die zwei ersten Möglichkeiten. Wahrscheinlich wird die Therapeutin mit deinen Eltern reden wollen. Aber nicht jede besteht darauf.
He nach Krankenversicherung werden sie es aber eh irgendwann rausbekommen, falls du tatsächlich eine Therapie machst. Aber eine gute Therapeutin wird auch dabei helfen, mit deinen Eltern darüber vernünftig zu reden.

...zur Antwort

Ist mir auch schon zweimal passiert

...zur Antwort

Kommt sehr darauf an, was man als Droge definiert. "Illegale" Drogen oder alle? "Gekifft" haben schon viele. Alkohol getrunken wohl fast jeder. Geraucht auch.

...zur Antwort

Jetzt hast du ja draus gelernt. Jetzt schau nach vorne und richte deinen Blick auf Zukünftiges.

...zur Antwort

Du bist ja früh dran :D Zu früh sollte man das Klein auch nicht kaufen, denke an evtl. Gewichtsschwankungen (vor allem durch Abi-Stress haha. Glaub mir das Problem hatten viele meiner Mitschülerinnen.)

Die meisten haben ihr Kleid bei einem lokalen Kleider-Laden gekauft, um es anprobieren zu können und das empfehle ich dir auch.

...zur Antwort

Sags einfach. Er wurd vielleicht enttäuscht sein, es aber verkraften. Als Trainer erlebt man sowas immer wieder mal, gehört halt dazu.
Tu, was DIR guttut. In dem Fall schadet es ja keinem anderen so wirklich.
Und: Konzentrier dich auf dein Abi. Das kostet auch viel Energie und Zeit.
Aber mach trotzdem irgendeinen Sport, den du magst. Wegen der Gesundheit und zum Stressabbau.

...zur Antwort

Ich habe leider keine Erfahrung damit.. aber ich empfehle dir die Seite von Liebscher Bracht. Ein paar seiner Übungen mache ich regelmäßig und sie helfen wirklich gut.

Und: jeder fängt mal klein an. Du wirst nur gelenkiger, wenn du weiterhin übst.

...zur Antwort