So ich hab mich jetzt extra eingeloggt um diese Frage zu beantworten. Es kott mich wortwörtlich an wie Magersüchtige hier verallgemeinert werden, wie eine Hunderasse oder was? Oder dass gleich erzählt wird jede Magersüchtige würde sich mit dieser Pro Ana scheise abgeben?! Pro Ana sind in meinen Augen kleine Mädchen und Jungs die ein bisschen abnehmen wollen, einen auf Pro Ana machen weils ja doch so ein cooler lifestyle ist und nach 2 Wochen wieder "aufgeben" weils ihnen doch irgendwie zu hart ist... Klar ein paar rutschen dann bestimmt in eine ernsthafte Magersucht ab aber wie gesagt: Magersucht ist verdammt noch mal etwas anderes als Pro Ana! Es ist eine mentale Krankheit die dein Leben zerstört und keine Lebenseinstellung! Ach und da ich grade schon am rumstänkern bin: magersüchtig ist kein Adjektiv mit dem man Aussehen beschriebt. Ich sage das, weil so viele Menschen sagen " Iiiii die sieht ja magersüchtig aus" oder "ich will dünn werden aber nicht so magersüchtig-dünn". Ok rant over.

Nun zu einer eigentlichen Frage. Das variiert wirklich von Person zu Person. Wie gesagt Magersüchtige sind nicht einheitlich, jeder geht mit seiner Krankheit anders um. Es gibt natürlich welche die alles akribisch zählen, aufschreiben und dokumentieren aber es gibt eben auch welche die sich einfach nur auf bestimmte Lebensmittel oder eine bestimmte Anzahl an Mahlzeiten konzentrieren, da muss nicht mehr gezählt werden. Ein zu beachtender Teil an Magersüchtigen entwickelt auch OCD, also Obsessive-Compulsive-Disorder bei der z.B. immmer alles sauber, organisiert oder gleich sein muss. Da wird dann natürlich alles extrem genau dokumentiert oder es gibt eben welche denen alles egal ist, sie vegetieren nurnoch dahin. Ich zum Beispiel habe ein ganz normales Tagebuch in das ich ganz normale Teenager Dinge, aber auch manchmal meine Gedanken und Probleme rein schreibe die mit meiner Krankheit zu tun haben. Aber keine "total gestörten Sachen " - wie irgendjemand da unten geschrieben hat. Aber neben dran führe ich einen Ordner in dem ich alles genaustens Dokumentiere und der muss auch ganz ordentlich und genau sein, im gegesatz zu meinem Tagebuch oder meinem Hausaufgabenheft etc. Also wie du siehst variiert das sehr stark. Achja und ich spreche nicht mit meinem Tagebuch als wäre es eine Person und erst recht nicht Ana. Bevor hier irgenjemand was erzählt sollte man erstmal was wissen. Ana ist eine Abkürzung die in der Szene oft für Anorexia Nervosa benutzt wird, in Pro ana Kreisen auch als "Gott- ersatz" oder eben "Freundin". Aber wie gesagt nur bei den Pro Anas.

Hoffe diese Frage lesen viele Leute damit nicht mehr so viel Mist über Magersüchtige erzählt wird...

lg, coffee

...zur Antwort

wenn du das auf längere sicht machst wirst du damit nach einer weile nicht mehr abnehmen das stimmt- der stoffwechsel fährt aber nicht schnell runter weil du eigentlich genug isst und sport machst, das treibt den stoffwechsel ja an. ich würde dir empfehlen, an den tagen an denen du sport machst so viel " nach zu essen" dass du auf deinen grundumsatz kommst, dann fährt der stoffwechsel nicht runter.

...zur Antwort

also eine essstörung ist es sicher aber keine magersucht. magersucht bedeutet nicht nur nichts oder wenig essen, es bedeutet dass man sich auch sehr viele gedanken macht darüber und das ganze mit absicht macht. klingt nicht so als wär das bei dir so. vielleicht ist es aber auch eher unterbewusst, lass dir auf jeden fall helfen :)

...zur Antwort
Kann eine Person ihre Magersucht so gut verstecken?

Eigentlich wurde ich noch nie in meinem Leben mit dem Thema Magersucht konfrontiert,weder ich noch jemand aus meiner Familie hatte je eine Essstörung jedoch befürchte ich nun,dass eine meiner Freundinen erkrankt sein könnte."Könnte" denn so sicher bin ich mir da nicht,denn ihr Verhalten wäre für eine Magersüchtige doch sehr untypisch-Andererseits spricht auch vieles dafür.Meine Freundin war seit der Grundschule stehts etwas pummelig und immer schien es so als würde ihr,ihr Gewicht nichts aussmachen.Sie ist von Außen betrachtet eine kommunikative,selbstbewusste Person,ist beliebt und hat einen tollen Humor.Sie ist schlagfertig,nichts scheint ihr peinlich zu sein und die Meinungen der Anderen prallen an ihr ab.Zum typischen Bild einer Magersüchtigen passt sowas irgendwie nicht.Was aber für mich dafür spricht ist ihre wirklich enorme Gewichtsabnahme.Vor zwei Jahren wog sie ca 92kg bei einer Größe von 1,75m (das weiß ich weil wir beim Skiverleih auf die Waage mussten und sie kein Geheimnis draus gemacht hat) und Heute sind es 48 kg!Ich mein merkt den keiner was?!Ich finde dieses Gewicht mehr als bedenklich!Ich habe sie schon darauf angesprochen undzwar ganz offen und sie scherzte nur rum und sagte sie mache nur bisschen mehr Sport.Sie sieht total abgemagert aus!Was noch auffallend ist,ist ihr Kleidungsstil,sie sagt sie mache sich nichts aus Mode aber ich glaube sie versucht durch weite Klammoten irgendwas zu verstecken.Meine anderen Freundinen halten mich für bescheuert,sehen zwar wie dünn sie ist,sagen aber dass es gerade bei ihrer Persönlichkeit nicht sein kann sie ist einfach zu selbstbewusst in ihrem Auftreten.Vielleicht bin ich auch paranoid aber ich meine 48 kg?!Bei 1,75m?!Ihre Beine und Arme gleichen Streichhölzern!Ein Pausenbrot nimmt sie auch nicht mehr mit und mit Freundin trifft sie sich privat irgendwie garnicht mehr....Ich hab da ein komisches Gefühl aber kann es denn sein,dass sie ihre "Krankheit" so gut verstecken kann?Das eine so offene und lustige Person in Wirklichkeit ganz anders im Innern ist?

...zum Beitrag

ich würde auf jeden fall sagen dass es magersucht sein kann, ich leide seit mehr als zwei jahren an diversen essstörungen (auch damals magersucht) und depressionen. trotzdem gelte ich als lustig, selbstbewusst und vor allem NORMAL. tja so einfach ist das!

...zur Antwort
Nein

du hast wohl eher ein körperliches problem

...zur Antwort

such dir professionelle hilfe, mach ich auch :) hab keine angst es ist halb so schlimm wie man denkt

...zur Antwort

Müsli hat ordentlich kalorien durch zutaten wie Haferflocken, Trockenfrüchte oder auch manchmal Schokostückchen oder so. Die Gezuckerten Crunchy Müslis oder Cornflakes sind natürlich noch schlimmer aber ich denke das meintest du nicht. In den Zeitschriften werden Müslis so angepriesen weil sie sehr satt machen und auch sehr gesund sind durch Ballaststoffen und langkettige Kohlenhydrate. Falls du davon profitieren willst empfehle ich dir nur 2-3 EL müsli unter Joghurt oder Magerquark mit Obst zu Mischen. Macht nochmal bissen extra satt, schmeckt und knuspert schön.

...zur Antwort

Der Plan klingt schon ganz gut, würde vielleicht noch die Milch durch Fettarme ersetzen. Ausserdem ist es natürlich wichtig was dein beliebiges gericht ist, eine Pizza ist was anderes als ein Gemüseauflauf. Aber ich denke du weisst schon was du da tust. ABER es stellt sich die Frage ob du so dein ganzes Leben essen willst? Denn sobald du wieder normal isst wirst du sicher wieder zunehmen, eine langfristige Ernährungsumstellung ist das einzige was hilft.

...zur Antwort

Langfristige ernährungumstellung ist hier die devise :)

  • weniger kurzkettige kohlenhydrate (nudeln, brot, zucker..) mehr langkettige (vollkornprodukte, Kartoffeln, Gemüse)

  • weniger fett (salami, Sahne, schweinefleisch) mehr Proteine (Kochschinken, Magerquark, Putenfleisch)

  • weniger flüssige Kalorien (Cola, Fanta, Sprite, Milch, fruchtsäfte/schorlen, Alkohol) mehr gesunde Flüssigkeiten (Wasser, Tee ohne Zucker)

  • Jeder Schritt macht fit, jeder Gang macht Schlank (Treppen statt Aufzug! Fahrrad statt Bus!)

  • Keine Snacks zwischen den Hauptmahlzeiten (5 Stunden Pause) um den Insulinspiegel niedrig zu halten, auch kein Bonbon oder Kaugummi! (niedriger Insulinspiegel -> Fett wird abgebaut)

  • 2-3 mal die Woche 20 Minuten sportlich betätigen, wenn auch nur mal Fahrrad fahren oder wenigsten Spazieren gehen

  • Ungesunde Fett (Frittiertes, Transfette, Fettiges Fleisch) durch gesunde Ersetzen (Nüsse, Avocados, Olivenöl)

  • Morgens wie ein Kaiser. Mittags wie ein König und Abends wie ein Bettelmann essen. Also morgens am Meisten (kohlenhydrat reich) da du energie für den Tag brauchst und diese auch noch verbrannt wird. Mittags eine ausgewogene Mahlzeit (Kohlenhydrate, Proteine, Gesunde Fette), und abends eine sättigende, aber nicht allzu große mahlzeit möglichst ohne Kohlenhydrate (hauptsächlich Proteine) da diese den Insulinspiegel steigen lassen und somit eine Fettverbrennung verhindern und über nach selbst zu Fett umgewandelt werden!

ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
Ich habe Angst das ich eine Essstörung bekommen bw. magersüchtig werde

Hallo Leute! Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und habe ein Problem. Ich habe Angst das ich eine Essstörung bekomme, bzw. magersüchtig werde.. Abends nehme ich mir immer vor weniger zu essen ich wiege mich fast jeden morgen oder alle 2 Tage und informiere mich sehr über Magersucht, also ich habe ein Buch gelesen ( Kontrolliert außer Kontrolle von Hanna Charlotte Blumroth vom Lehn) und informiere mich im Internet über die Krankheit und hole mir auch Tipps.. Meine Familie, besonders meine Mum, sagt ich würde wenig und komisch essen. Sie meint ich esse nur noch Toast und Joghurt... Meine Freunde, und besonders mein Freund machen sich Sorgen, dass ich magersüchtig bin/werde, weil ich in der Schule nichts mehr esse, oder nur noch einen halben Apfel wenn Nachmittagsunterricht ist.. Bei meinem Freund versuche ich immer etwas zu essen, also wenn er dabei ist, dass er sich keine Sorgen macht.. Aber er merkt es.. Ich bin im Moment sehr oft alleine in meinem Zimmer und höre Musik.. Ich mache aber noch viel mit Freunden bzw. versuche ich es. Abends muss ich sehr oft (fast täglich) weinen. Dann zittere ich und werde hibbelig und turne in meinem Zimmer herum (ich trainiere drei mal in der Woche Kunstturnen). Ich fühle mich eingeengt und habe Angst vor der Schule und der Zukunft.. Könnt ihr mir einen Rat geben wie ich das ändern kann? Ich habe Angst mit meiner Familie darüber zu reden.. Weil ich nicht weis wie sie reagiert.. Dankeschön für Eure Hilfe! Aber bitte gebt nur gescheide Antworten ab!

...zum Beitrag

hol dir bitte hilfe, sag es jemandem bevor es zu spät ist. alleine kommst du da warscheinlich nicht mehr raus

...zur Antwort

400, steht auch auf der fixpackung, sagt dir eine Essgestörte glaub mir ich hab mich damit auch schon befasst :D

...zur Antwort

Magersucht entwickelt sich bei jedem anders und ursprünglich sicher nicht aus dem gedanken dass man zu dick ist oder sich zu dick findet. zumeist hat der/die betroffene ein anderes problem und verucht dieses mit der übermßigen beschaftigung mit dem essen/nicht essen zu unterdrücken oder zu kompensieren. Das verläuft alles unterbwusst und man kann es weder herauf beschwören noch einfach so loswerden. Dieses ganze gerede von wegen man will aussehen wie die Stars und Sternchen ist absoluter Mist! Natürlich will man das, aber das ist mit sicherheit nicht der Grund für die Entwicklung einer Magersucht. Ich schildere dir meinen Fall um die komplexität dieser Krankheit zu verdeutlichen.

Meine Eltern sind geschieden seit ich sehr jung war und meine Mutter zog mit mir und meiner Schwester weit weg von unsere Ursprünglichen Heimat. Ein Jahr später entschied ich mich jedoch zu meinem Vater zurück zu ziehen. Seit diesem Zeitpunkt hat sich etwas verändert zwischen mir und meiner Mutter. Sie behandelt mich meist lieblos und gibt mir keineswegs das Gefühl von ihr geliebt zu werden.

Nun ist für sie Aussehen und auch Gewicht ein wichtiges Thema, sie macht ständig Diäten und redet auch gerne und oft darüber. Mein Unterbewusstsein reagiert auf diesen müttlerichen Liebesentzug damit dass ich versuche ihrem Ideal zu entsprechen, also schön, schlank, intelligent, perfekt (natürlich unmöglich). Nun nehme ich ab, aber an der Situation zwischen uns beiden ändert sich nichts. Mein Unterbwusstsein sagt mir also dass es noch nicht genug ist und ich noch mehr abnehmen muss.

Verstehst du? Diese Krankheit ist so viel komplexer als allgemein angenommen und ich wünsche absolut keinem Menschen auf dieser Erde (nicht mal meinem ärgsten feind) in diese Krankheit hinein zu rutschen.

lg, coffee

...zur Antwort

Also entweder sie hat Bulimie und erbricht sich danach oder sie hat eine andere Essstörung wie Ednos oder Anorexie. Ja, auch anorektische Menschen essen manchmal und das machen sie eben dann wenn sie mit anderen Leuten zusammen sind um ihre Krankheit zu vertuschen. Natürlich mach das nicht alle so es gibt auch viele die mit anderen Menschen zusammen garnicht essen können weil sie sich schämen ö.ä.. An deiner Stelle würde ich sie einfach mal fragen wie sie so viel abegnommen hat, vielleicht macht sie ja auch einfach nur sehr viel sport oder hat sogar eine körperliche Krankhieit. Achja aber ein weiteres Symptom von Essstörungen ist das Reden über das essen denn bei jeder Essstörung wird das Essen zum wichtigsten Thema überhaupt und man beschäftigt sich sehr viel damit.

...zur Antwort

hey speedy ich habe mir mal deine fragen durchgelesen und sehe dass du auf einem unguten weg bist.. bei mir fing das mit der essstörung ungefähr so an wie bei dir und ich würde dir diese hölle wirklich gerne ersparen also wenn du hilfe brauchst dann schreib mir einfach, vielleicht bekommen wir das ja auch auf die gesunde art hin :)

...zur Antwort

Was ist mit Abendessen? Also für mich sieht das nach zu wenig aus, ungefähr mit dieser Menge und diesen Fragen hat meine Essstörung angefangen..

...zur Antwort

Ernähre dich gesund aber hochkalorischer als bis jetzt. D.h keine fettreduzierten Lebensmittel mehr, mit der Sahne nicht sparen usw. Natürlich auch darauf achten dass man nicht zu viel Fett zu sich nimmt sondern auch andere gesunde aber Energiereiche LEbensmittel einbauen. Zum Beispiel Frühstück oder Abendessen aus Haferflocken, Müsli und Obst oder auch mal Cerialien (auch die mit Zucker dürfen es mal sein :)). Zwischenmahlzeiten einbauen also mal einen Joghurt, belegtes Brot, Obst oder auch mal einen Pudding oder Schoki zwischendurch. Säfte trinken und regelmäßig essen :) falls es dann immernoch nicht klappt mal Milchshakes zwischendurch oder sogar nahrungsergäzungsmittel.

...zur Antwort