Hallo, ich habe neurodermitis (wurde in meiner kindheit festgestellt). Allerdings hat man bei mir keine allergien oder ähnliches finden können (quelle: eltern). Heute bin ich 24 jahre alt und vor ein paar wochen war es so schlimm mit meiner haut, dass ich selbstständig viel gegoogelt habe und zu dem schluss gekommen bin, erstmal kuhmilch und hühnereier in meiner ernährung wegzulassen. Statt alle paar tage reichte es nun, mich nur einmal pro woche mit kortison einzucremen.
Gestern habe ich ein laugenbrötchen gegessen ohne zu wissen dass es milch enthält. Meine frage nun: wie lange dauert es, bis sich meine haut wieder bessert, ein paar tage? Ich habe sonst jahrelang mehr milch und eier konsumiert, als ich zählen kann. Ist es realistisch, dass mein körper sich nach ein paar tagen so verhält, als hätte ich nie eier und milch gegessen oder wie funktioniert das hier?