Hallo Zusammen!
Ich bin Kim und 14 Jahre alt. Einige von euch wissen bestimmt, dass ich mich von meiner Pflegehündin Lucy trennen muss, aber es führt auch kein Weg daran vorbei, denn sie passt einfach nicht in meine Familie.
Hier mein Problem:
Wir ziehen demnächst in ein großes Haus um und wollen uns dann endlich einen eigenen Hund anschaffen. Wir warten schon seit drei Jahren auf den Moment, wo wir bereit sind uns einen Hund zuzulegen und nach dem Umzug und ein bisschen Eingewöhnungszeit sind wir bereit ein neues Familienmitglied zu begrüßen. Da stellt sich natürlich die Frage nach der Rasse.
Wir haben uns erstmal zusammengesetzt und überlegt, was wir mit dem Hund alles machen wollen.
Dabei haben wir entschieden am Anfang im Welpen- und Rüpelalter eine Hundeschule zu besuchen. Ab einem geeigneten Alter würden wir dann die Hundeschule verlassen (verrausgesetzt Hund hört dann anständig :o)) und anfangen Hundesport mit ihm zu betreiben. Da viele Hunde ja 'Spätzünder' sind und erst mit ein paar Jahren richtig 'erwachsen' sind, wollen wir ihn vorher nicht überfordern und erst später mit Sport beginnen. Wir dachten da an Agility, Obedience oder Flyball. Je nachdem, was den Hund am besten auslastet, können wir ja auch was anderes machen.
Unser Hund wird NIE allein sein, da sich die Berufe meiner Eltern sehr gut ausgleichen und IMMER mindestens eine Person im Hause ist. Wenn das mal nicht der Fall ist, kommt der Hund halt mit :o)
In unserem neuen Zuhause bieten wir dem Hund viel Platz drinnen, einen eingezäunten Garten draussen, Parks, Felder, Wiesen, Wälder und einen tollen Bach zum abkühlen im Sommer.
Unser zukünftiger Gefährte sollte sportlich sein, da wir sehr gerne und Spazieren/Wandern gehen. Da sollte er schon etwas Ausdauer besitzen..
Im Haus hätten wir gerne einen ruhigen Hund. Draussen kann er sich soviel auspowern, wie er will. Wir suchen schon die Nähe zu einem Hund, daher dürfte er auch im Bett schlafen oder mit auf der Couch liegen. Das ist für uns garkein Problem, auch wenn Andere es nicht mögen.
An das Äusserliche haben wir sonst keine hohen Ansprüche. Gelocktes, raues oder ganz kurzes Fell bitte nicht. Obwohl letzteres noch akzeptiert wird :o) Achso und er sollte auch keine Fußhupe sein. Nichts gegen kleine Hunde. Die sind zwar wirklich süß, aber wir wollen einen richtigen Hund. Kniehoch oder größer wäre daher perfekt.
Wir hatten schon ein paar Rassen gefunden, die uns gefielen:
- Eurasier
- Keeshond/Wolfsspitz
- English Springer Spaniel
- Elo
- Whippet (findet der Rest meiner Familie etwas zu 'dürr', ich finde sie toll)
Dann noch ein paar Hunde, die uns von einem Hundetrainer empfohlen wurden, von denen ich aber denke, dass sie für Anfänger ganzschön schwierig sind..
- Shetland Sheepdog
- Australian Shepherd
- Samojede
- Holländischer Schäferhund
- Magyar Vizsla
- Rhodesian Ridgeback
In unserer Familie leben natürlich meine Eltern, meine beiden Schwestern (22|17) und ich. Genug Geld für einen Hund haben wir allemal!
Danke, Kim