Hallo,

kompensierst Du etwas mit deinem Zwang nach Selbstbefriedigung? Eventuell das Du dich dadurch begehrter fühlst und es dein Selbstbewusstsein dadurch hebt?

Es mag jetzt vorlaut klingen, aber so etwas kann durchaus intensive und zwanghafte Züge bekommen, was bei Dir anscheinend schon der Fall ist. Es wird irgendwann suchtähnlich und wenn Du es nicht selbst 'in den Griff' bekommst ist es ratsam dazu eine Therapie auf zu suchen.

...zur Antwort

Wenn auf dem Durchschlag steht, das es ein Trikot dazu gibt, muss es das auch. Anders ist es wenn es eine Ausschlußklausel beinhalten wie 'solange der Vorrat reicht'. Die Gebühr zurückbuchen rechtfertigt das nicht. Damit tust du einem Unternehmen wie Sky nicht weh, sondern eher Dir.

Denn den Vertrag hast Du unterschrieben und ich vermute, du bist aus der gesetzlichen Widerrufsfrist raus. Was Du dann noch machen kannst, sollte es keine Ausschlußklausel beinhalten, die Kündigung schreiben, wegen nicht erbrachter Leistung bzw nicht erfolgter Versprechen sozusagen.

...zur Antwort

Generell ist ein Psychologe nur ein Aussenstehender, wenn auch studiert, der sich deine Symptome ansieht, sich entschliesst ob er dich behandeln kann oder nicht und Dir Wege aufzeigt, wie du dein Leben ändern kannst. Eine Psychotherapie ist nichts wo man hin geht und nach 1 Stunde geheilt raus kommt. Das ist ein langwieriger Prozess der deine Mitarbeit benötigt. Gehst du da nicht offen und ehrlich mit allem um, hilft dir das nicht. Es gibt keine Wunderheiler die mit dem Finger schnippen um die Welt zu bereinigen. Frage dich: was ist mit mir los? Benötige ich hilfe? Und dann zum Psychiater gehen und der schickt dich zum Psychologen.

...zur Antwort

Hallo

Ich habe auch erst mit meiner Psycho-Therapie begonnen. Da musst Du wirklich keine Angst vor haben. Du hast 5 Termine um erst mal dein Gegenüber kennenzulernen und findest raus ob es dir gut tut oder nicht mit ihm oder ihr zu reden. Die Therapie bringt nichts wenn die Chemie zwischen Dir und dem Therapeuten nicht stimmt. Zum ersten Termin wird nicht gleich an dir 'rumgedoktert', sondern er fragt dich wie es dir geht, du dich fühlst, was du dir von der Therapie wünscht und dann bekommst du einen Fragenbogen mit 90 Fragen. Die bewertest du in einem Zahlenstrahl von 0(gar nicht) bis 4(sehr stark). Darin geht es wie es dir die letzten 7 Tage er ging. Dann bekommst du noch einen Zettel. Auf diesem steht: biographische Anamnese. Das sind ca. 11 Punkte zu deinem Elternhaus, frühkindliche Entwicklung, Schulzeit, Sexualität und deine aktuelle Verfassung. Ich verstehe sehr gut das Du aufgeregt und nervös bist, aber Angst brauchst du keine haben.

...zur Antwort

Hallo

Nun ja, fragen kannst Du durchaus, aber bestenfalls werden sie diese vllt nicht mehr haben. Warum möchtest Du sie zurück? War etwas besonderes daran? LG

...zur Antwort