Mit dem Tierarzt habe ich gesprochen, danke für den Hinweis. Der Froschlaich an sich hat für meine Hündin (sie ist noch Welp darum frag ich ja) keine Gefahren, aber er weiss nicht ob, falls es ein Pilz ist.
es ist kein ganzer Klumpen, sondern noch ca. 10-20 eier die locker aneinanderhängen. Sie waren an einem Fliessgewässer am Rand zwischen den Steinen, desshalb hab ich den Rest mitgenommen. Frösche bevorzugen stehende (oder zumindest ruhige) flache Gewässer.
da ich erst vor 2 wochen hirhergezogen bin, weiss ich nicht, wo es in der Nähe einen Teich o.ä. gibt, dass ist in Abklärung. Ich erkunde mit meiner Dogge noch das Gebiet hier und hab jetzt bei einigen Nachbarn gefragt, aber niemand hat Teiche im Garten.
Ausserdem hätte ich sogar eine Bewilligung um die Quappen bis kurz vor Ende der Metamorphose grosszuziehen. (ja es ist in der Schweiz mit Bewilligung erlaubt..! Ich wusste einfach das zu 1000% ein kommi dazu kommen würde) ich hab die vor 6 Jahren mal bekommen weil meine Projektarbeit zum Abschluss der Sekundarschule über das Thema war.
Hätte ich nicht schon den halben Tag jetzt damit verbracht diese komischen Flecken zu Googeln, würde ich nicht hier fragen. Es sind keine klar abgegrenzten Punkte sonst würd ichs so schreiben. Es sind MILCHIGE FLECKEN, an jedem einzelnen schwarzen Embryo. Ich wäre soooo froh eine nette qualifizierte Antwort zu erhalten, den wenn der Laich überlebt, würdes mich natürlich freuen, aber es geht um meinen jungen Hund.
bin etwas enttäuscht, meine halbe Lebensgeschichte mitteilen zu müssen um hier eine Antwort zu bekommen...