Meine Kaninchen verstehen sich auch nicht gerade gut

Falls sie sich ständig rammeln sollten müsstest du sie wirklich für einige Zeit getrennt lassen

Sie aneinander zu gewöhnen könnte allerdings schwierig werden ich würde wenn sie sich wieder von den Bissen erholt haben sie jäh in einen Käfig zu setzen und diesen immer näher an den anderen zu schieben so dass sie sich beschnuppern aber nicht berühren können

...Und jetzt zu deiner anderen Frage es kann sein das es zu Totgeburten kommt ich bin mir aber nicht sicher das liegt an den Genen die der andere in sich hat

Na Dann noch viel Glück und Spaß mit deinen Nischen

...zur Antwort

hi also den Wettbewerb gewinnt grace tara ist aber Sieger der herzen

die dritte Staffel kommt nächstes jahr zwischen Juli und november raus schätze ich sie wird allerdings nur 15 folgen haben keine Ahnung warum

...zur Antwort

DRINGEND ZUM ARTZT MIT DIR ??? Wenn es mit rücknproblemen angefangen hat könnte es ein Bandscheiben Vorfall sein und durch die schmerzen nimmst du eine schonhaltung ein und das führt dazu das die anderen Muskeln und Knochen sich auch verkrampfen schnell zur Orthopädie dort müssen sie dich erstmal untersuchen

...zur Antwort

ich habe das leider auch schon sehr lange und bin damit sehr eingeschränkt ärtze können dir da auch nicht viele weiterhelfen denn jeder sagt etwas anderes (wachstumsschmerzen ,Überlastung ...) probier erstmal nicht so viel sport zu machen und es nicht zu überanstrengen versuch es mit kühlender creme jeden Abend ansonsten empfiehlt dir der artzt sicherlich die Physiotherapie die sehr gut hilft allerdings nur kurzzeitig ;)

...zur Antwort
Hilfe bei Englischen text

kann mir jmd bitte helfen bei diesem text?? i bräuchte unbedingt eine kurze zusammenfassung, da ich diesen text garnicht verstehe...wäre echt toll wenn mir jmd helfen könnte :)

hier der text....der text ist Reply to the Loyal Addresses by both Houses of Parliament, 30 April 2002

My Lords and Members of the House of Commons,

You do Prince Philip and me a great honour in inviting us here today. I am most grateful to have this opportunity to reply to your Loyal Addresses and I thank you both, Lord Chancellor and Mr. Speaker, for your generous words.

It is right that the first major event to mark my Golden Jubilee this summer is here in the Palace of Westminster. I would like to pay tribute to the work you do in this, the Mother of Parliaments - where you, like so many famous predecessors before you, have assembled to confront the issues of the day, to challenge each other and address differences through debate and discussion, and to play your essential part in guiding this Kingdom through the changing times of the past fifty years.

For if a Jubilee becomes a moment to define an age, then for me we must speak of change - its breadth and accelerating pace over these years. Since 1952 I have witnessed the transformation of the international landscape through which this country must chart its course, the emergence of the Commonwealth, the growth of the European Union, the end of the Cold War, and now the dark threat of international terrorism.

This has been matched by no less rapid developments at home, in the devolved shape of our nation, in the structure of society, in technology and communications, in our work and in the way we live. Change has become a constant; managing it has become an expanding discipline. The way we embrace it defines our future.

It seems to me that this country has advantages to exploit in this exciting challenge. We in these islands have the benefit of a long and proud history. This not only gives us a trusted framework of stability and continuity to ease the process of change, but it also tells us what is of lasting value. Only the passage of time can filter out the ephemeral from the enduring.

And what endure are the characteristics that mark our identity as a nation and the timeless values that guide us. These values find expression in our national institutions - including the Monarchy and Parliament - institutions which in turn must continue to evolve if they are to provide effective beacons of trust and unity to succeeding generations.

I believe that many of the traditional values etched across our history equip us well for this age of change. We are a moderate, pragmatic people, more comfortable with practice than theory. With an off-shore, seafaring tradition we are outward-looking and open-minded, well suited by temperament - and language - to our shrinking world.

We are inventive and creative - think of the record of British inventions over the past fifty years or our present thriving arts scene. W

...zum Beitrag

am besten du gibst den Namen des Textes in google ein und klickst dann auf google übersetzter kleiner tipp es geht um das Parlament und ist sozusagen eine Dankes rede

...zur Antwort

hi du musst dich einfach gesund ernähren aushungern oder ganz auf essen verzichten oder sich einseitig ernähren bringt gar nichts morgens kannst du zum Beispiel Knäckebrot mit Quark essen mittags einen Teller von dem was es zu essen gibt (viel reis und Gemüse und fisch, wenig soße und pommes uns allgemein fastfood vermeiden) abends eine schnitte mit Quark (wurst und käsen nur in maßen ) wenn du zwischendurch Hunger bekommst einfach Obst oder Gemüse essen abends am besten sehr wenig uns sehr früh (ein Salat tust auch ) und frühe sehr üppig essen da der körper es den ganzen tag verbrennen kann und ansonsten sehr viel sport treiben

...zur Antwort
Leistungssport Pro-Contra

Ich mache schon seit Jahren Leistungssport, kurz vor Peking 2008 habe ich mich schwer verletzt und musste mit Sport aussetzen. Das wären meine ersten olympischen Spiele gewesen.

2011 habe ich nach einer langen Reha dann wieder mit Leistungssport angefangen. Es läuft ganz gut, ich bin zwar nicht mehr so gut wie früher, aufgrund der Verletzung, aber bin immer noch in der höchsten Liga. Ich bin auch schon recht alt (25Jahre). Aufgrund meiner langen Verletzungspause habe ich 2011 einen Vertrag bei einer mittelmässigen Mannschaft in der ersten Liga bekommen. Meine Leistungen sind ok,nicht so gut wie früher, aber dennoch besser als der Durchschnitt.

Jetzt kommt das Problem. Die Mannschaft ist sehr jung (ca.16-20Jahre alt). Der Trainer hat zwar Sportwissenschaften studiert, ist aber meiner Meinung nach nicht sonderlich qualifiziert. Die Mannschaft verhält sich wie die typischen Teenager, keine Lust zu trainieren, Partys, Kleidung etc. wichtiger.

Wir trainieren viel (2x täglich), aber 95% der Mannschaft trainiert nicht diszipliniert, z.b zu spät kommen, schummeln (beim Langstreckenlauf im Wald hinter Büschen verstecken und nicht laufen), abkürzen, weniger Gewicht einstellen, sobald der Trainer nicht schaut nichts tun, wenn man Sprints macht nur 50% geben, usw. Sie haben keine Erziehung, reden sehr vulgär, haben weder vor dem Trainer noch vor mir Respekt. Dauernd verschwinden Sachen in der Umkleide (die ausser uns keiner nutzt)--> d.h sie beklauen sich gegenseitig.

Ich bin dort mit Abstand der beste und älteste Spieler. Letzte Saison hatten wir noch einen anderen Trainer, und noch 2 ältere Spieler. Diese sind allerdings aus beruflichen Gründen gegangen. Ich habe leider den Vertrag verlängert für noch eine Saison und erst danach erfahren dass der Trainer und die 2 Spieler gehen.

Ich studiere nebenher, und hab so gut wie keine Freizeit. In diesem Jahr mache ich meinen Uniabschluss,Diplomarbeit und Staatsexamen. Zu einem anderen Klub wechseln kann ich nicht, erst nächste Saison.

Ich überlege aufzuhören mit dem Sport, da es in dieser Mannschaft einfach Zeitverschwendung ist täglich 6-7Stunden zu trainieren. Und ich dann endlich Zeit hätte um Freunde zu treffen und mich auf die Uni zu konzentrieren.

Auf der anderen Seite ist es natürlich schlecht ein halbes Jahr zu pausieren, v.a wenn ich nächste Saison bei einem anderen Verein spiele möchte. Allerdings ist das auch fraglich ob ich das kann nebenher zum Beruf, weil ich dann nicht mehr Student bin und Vollzeit arbeiten muss.

Ich weiss nicht was ich tun soll? Weitermachen oder aufhören? Nach dem Unfall habe ich sehr hart gekämpft dass ich weitermachen kann, aber irgendwie kommt es mir alles sehr sinnlos vor zur Zeit. Ich liebe diesen Sport, aber es ist leider ein Mannschaftssport und sowohl Mannschaft als auch Trainer sind nicht so toll.

Was würdet ihr tun? Halbes Jahr noch aushalten und dann Verein wechseln?Oder auf Uni und Freizeit konzentrieren und aufhören?

...zum Beitrag

wenn deine Leistungen auf der uni es zulassen würde ich auf jeden Fall weitermachen ich weiss das man nach langer pause nur schlecht wieder rein kommt das ich selbst 5 mal in der Woche trainiere du musst ja nicht in dem verein weiter trainieren sonder kannst auch selbst joggen gehen ,Kraftübungen zu hause machen und üben aber aufhören würde ich auf gar keinen fall

...zur Antwort

Ich denke deine haut wird nicht hängen da du noch sehr jung bist wenn du ausreichend sport treibst dann merkt man es nicht einmal

...zur Antwort

Hi du also bin Leistungssportler und ernähre mich folgendermaßen Morgens: Knäckebrot mit Quark o.ä. Schule:ein Teller von dem Mittagessen Nachmittags:Apfel Abends:Salat Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Trainier schön und du wirst die ersten Erfolge schon nach 2 Wochen sehen

...zur Antwort

hey ich benutze schon lange ein Shampoo von Schauma ,,Gliss Kur Hair Repair " es sind beides rosa Flaschen das Shampoo ist top .Meine Haare sind viel dicker geworden und jetzt sind sie glänzend und weich und sehen einfach gesund aus probiers mal aus ansonsten gesund ernähren nicht so viel glätten oder locken und viel offen tragen

...zur Antwort