Ich mache schon seit Jahren Leistungssport, kurz vor Peking 2008 habe ich mich schwer verletzt und musste mit Sport aussetzen. Das wären meine ersten olympischen Spiele gewesen.
2011 habe ich nach einer langen Reha dann wieder mit Leistungssport angefangen.
Es läuft ganz gut, ich bin zwar nicht mehr so gut wie früher, aufgrund der Verletzung, aber bin immer noch in der höchsten Liga. Ich bin auch schon recht alt (25Jahre).
Aufgrund meiner langen Verletzungspause habe ich 2011 einen Vertrag bei einer mittelmässigen Mannschaft in der ersten Liga bekommen.
Meine Leistungen sind ok,nicht so gut wie früher, aber dennoch besser als der Durchschnitt.
Jetzt kommt das Problem. Die Mannschaft ist sehr jung (ca.16-20Jahre alt). Der Trainer hat zwar Sportwissenschaften studiert, ist aber meiner Meinung nach nicht sonderlich qualifiziert. Die Mannschaft verhält sich wie die typischen Teenager, keine Lust zu trainieren, Partys, Kleidung etc. wichtiger.
Wir trainieren viel (2x täglich), aber 95% der Mannschaft trainiert nicht diszipliniert, z.b zu spät kommen, schummeln (beim Langstreckenlauf im Wald hinter Büschen verstecken und nicht laufen), abkürzen, weniger Gewicht einstellen, sobald der Trainer nicht schaut nichts tun, wenn man Sprints macht nur 50% geben, usw.
Sie haben keine Erziehung, reden sehr vulgär, haben weder vor dem Trainer noch vor mir Respekt. Dauernd verschwinden Sachen in der Umkleide (die ausser uns keiner nutzt)--> d.h sie beklauen sich gegenseitig.
Ich bin dort mit Abstand der beste und älteste Spieler. Letzte Saison hatten wir noch einen anderen Trainer, und noch 2 ältere Spieler. Diese sind allerdings aus beruflichen Gründen gegangen. Ich habe leider den Vertrag verlängert für noch eine Saison und erst danach erfahren dass der Trainer und die 2 Spieler gehen.
Ich studiere nebenher, und hab so gut wie keine Freizeit. In diesem Jahr mache ich meinen Uniabschluss,Diplomarbeit und Staatsexamen.
Zu einem anderen Klub wechseln kann ich nicht, erst nächste Saison.
Ich überlege aufzuhören mit dem Sport, da es in dieser Mannschaft einfach Zeitverschwendung ist täglich 6-7Stunden zu trainieren. Und ich dann endlich Zeit hätte um Freunde zu treffen und mich auf die Uni zu konzentrieren.
Auf der anderen Seite ist es natürlich schlecht ein halbes Jahr zu pausieren, v.a wenn ich nächste Saison bei einem anderen Verein spiele möchte. Allerdings ist das auch fraglich ob ich das kann nebenher zum Beruf, weil ich dann nicht mehr Student bin und Vollzeit arbeiten muss.
Ich weiss nicht was ich tun soll? Weitermachen oder aufhören? Nach dem Unfall habe ich sehr hart gekämpft dass ich weitermachen kann, aber irgendwie kommt es mir alles sehr sinnlos vor zur Zeit.
Ich liebe diesen Sport, aber es ist leider ein Mannschaftssport und sowohl Mannschaft als auch Trainer sind nicht so toll.
Was würdet ihr tun? Halbes Jahr noch aushalten und dann Verein wechseln?Oder auf Uni und Freizeit konzentrieren und aufhören?