Wie kann es sein, dass Facebook gegen LIEBE vorgeht, aber nicht wie versprochen gegen HASS?

(https://www.queer.de/bild-des-tages.php?einzel=3257)

Ist das Bild nicht schön? Es symbolisiert schlicht und ergreifend Liebe: Punkt! Und es steht für das universelle Menschenrecht ein, dass des Weiteren konsequent sowie tagtäglich durch die saudi-arabische Regierung gebrochen wird -- denn neben den ,,ungläubigen'' Kuffâr werden auch Schwule ausgegrenzt und ihnen kein Eintritt in die Stadt des zugedeckten Steinklotzes gewährt. Und es kommt noch schlimmer: Die Gesetzeslage der Schari`ah sieht unter anderem den Tod als rechtsmäßig vor, wenn wir Schwule aneinander lieben sollten und dies ebenso leben.

Aus diesem Grund ist das Bild ein klares Statement gegen Ausgrenzung, gegen die Oberhoheit über ein Stück Land, das für Tausende von Jahren den Muschrikuun (Heiden) gehörte, die die meiste Zeit eine großartige religiöse Toleranz vorzuweisen hatten (bis zum Auftreten des besagten Mo's natürlich) und für #LoveIsLove. Aber als dieses Meisterwerk gepostet worden ist, tja...da hat es Facebook und Instagram samt der Profile der beiden Menschenrechtsaktivisten gesperrt. Das kann nicht angehen. Und wisst ihr was? Gegen die unzähligen islâmisch-motivierten Morddrohungen gegen die beiden Atheisten ging Facebook hingegen nicht vor! Wie kann eine Plattform, die vorgibt für Liebe und gegen Hass zu sein sowas zulassen?

Predigt was von Wasser und sauft Champagner - eben.

Übrigens: Das ist das bewegende Leben von Amed Sherwan, der eine rechts im Bild.

https://www.youtube.com/watch?v=0eOlk7Ta7uA

https://www.youtube.com/watch?v=OcIPktm_6Cc

...zum Beitrag

Also, ich hasse Menschen ganz und gar nicht, die gleichgeschlechtliche Beziehungen ausleben - im Gegenteil. Als Seelsorger habe ich oft verzweifelte junge Menschen in der Beratung, die mit ihrer Identität nicht mehr klar kommen, weil sie sich auf diesen Lebensstil freiwillig eingelassen haben. Die verschiedenen Bewegungen dahinter, wie Pride und LGBTQ*, kann ich nicht befürworten. Sie ermutigen junge Menschen zur Unzucht ohne über den seelischen Schaden zu informieren, der damit oftmals einhergeht. Außerdem sind sie oftmals intolerant anders Denkenden gegenüber, was nun man heuchlerisch ist. Junge Menschen sind in diesen labilen Strukturen mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Dabei schaden sie sich selbst, weil sie ja gerade für Toleranz werben wollen, selbst aber das Gegenteil praktizieren. Sie definieren heterosexuelle Meinung in Hass um und zeigen damit, wessen Geist Kinder sie sind. Die sehr zu begrüßende BlackLivesMatter Bewegung wurde von diesen Gruppen unterwandert, so als ob es dasselbe ist, zu einer physischen Minderheit zu gehören (z.B. schwarz oder weiß zu sein), oder zu einer Minderheit auf geistigen Ebene (psychische Labilität). Satanisch und jugendgefährdend, meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Nein, das ist kein Unsinn. Es gibt gute Gründe, chinesische Händler zu meiden. Gesundheitliche gehören dazu, aber auch das fehlende 30 Tage Rückgaberecht und manipulierte Rezensionen. Außerdem werden deutsche Händler bedroht, ihre Artikel vom Markt zu nehmen, sonst würden sie schlechte Bewertungen erhalten.

...zur Antwort