Einfaches, flexibles, günstiges Datenbank(programm) gesucht?

Hallo allerseits,

ich suche eine Datenbank bzw. Datenbankprogramm mit folgenden Eigenschaften:

a) es soll möglichst einfach aber auch sehr flexibel sein, d.h.

b) es soll Informationen unstrukturiert speichern können

c) es soll sich eine "Maske" mit Feldern anlegen lassen, so dass Informationen

  geordnet erfasst werden können

 - es sollen sich alle üblichen Felder anlegen lassen für

   Nummern, Texte, Datum, Memos, lokale Pfadangaben für Verweise sowie 

   Web-Links, Bilder, Ja/Nein etc.

d) es soll der Zugriff/die Bearbeitung der Daten(bank) unter Windows UND

  als Android-App möglich sein

  ODER als Webanwendung, die ich bei einem Webhosting-Provider installieren

  kann und dort dann per Browser vom PC oder Smartphone aus drauf zugreife

e) günstig sein

Punkt b) ist nicht ganz so wichtig, wenn dafür alle anderen Punkte passen !

Es gibt ein Programm namens MemoMaster ( https://www.jbsoftware.de/memomaster/ )

dass in etwa dem entspricht, was ich suche ABER leider nur unter Windows am

PC nutzbar ist.

Ich möchte mit dem Datenbankprogramm eine (oder mehrere) Datenbank(en) für

folgendes erstellen/benutzen:

- Inventarliste mit Bildern von Gegenständen

- Dokumente als Scan bzw. PDF

- Verliehene Gegenstände

- gesammelte Informationen zu diversen Sachgebieten als Text, Bild, Scan etc.

Wichtig wäre, dass ich die Informationen direkt unterwegs mit dem Smartphone

erfassen und in der Datenbank speichern kann, also z.B. ein mit der Kamera

aufgenommenes Photo oder eine Notiz oder ein mit einer Scan-App per Kamera

erfasstes Dokument etc.

Kennt jemand irgendetwas, was meiner Beschreibung in etwa entspricht ??

Gruß

Ralf

...zum Beitrag

@All

Danke für die bisherigen Vorschläge. Leider ist das noch nicht so ganz das, was ich suche - denn das alles dürfte umfangreiche Einarbeitungen in Datenbanken und DB-Verwaltungs-/Managementprogramme erfordern.

Was ich suche ist eine wirklich einfache Möglichkeit eine Datenbank anhand einer Eingabemaske zu erstellen und dies auch dann in einer App zu nutzen. Mal ein Beispiel:

Ich lege z.B. in dem gesuchten Tool/Programm folgende Eingabemaske an:

Titel: [db_titel]
Vorname: [db_vorname]
Name: [db_name]
Strasse: [db_str]
Hausnr.: [db_hsnr]
PLZ: [db_plz]
Ort: [db_ort]

Das Tool soll nun entweder die DB-Felder selbst erzeugen oder ich gebe diese selbst an (die eckigen Klammern) - mit der Möglichkeit noch festzulegen, welcher Typ das DB-Feld sein soll (num, text, memo etc)

Nun sollte es von derselben Firma, die das gesuchte Tool/Programm vertreibt, eine App geben, mit der ich mit derselben Eingabemaske die Daten auf dem Smartphone erfassen & anzeigen kann (Eingabemaske entsprechend angepasst auf Mobilgeräte)

Die Datenbank sollte dann entweder in der Cloud liegen oder irgendwie sonst zwischen Mobilgerät und Windows-PC synchronisiert werden, so dass man immer mit dem aktuellen Datenbestand arbeitet.

...zur Antwort

Wer bitte nutzt denn noch SMS?

Am besten du und dein Freund installiert euch "Telegram", da kann jeder seine Nachrichten löschen und es gibt auch geheime Chats etc.

...zur Antwort

Wenn ich einen langen Weg in der Wüste entlang gegangen bin, dann bin ich vermutlich selbst am verdursten. Und wenn dort kein Schild steht "links Verderben, rechts Glück", dann würde ich als großer Pechvogel sicher nach links abbiegen und wir würden zusammen verdursten. Aber nach dem allseits bekannten 🤔 Spruch "Zusammen stirbts sich leichter" hatten wir beide dann ja doch noch Glück 😱

...zur Antwort

Nun, er könnte sich zwar in Frankfurt abgemeldet aber in Borna (noch) nicht wieder angemeldet haben.

Wenn du ein berechtigtes Interesse nachweist, dann könntest du es über die Postauskunft probieren, denn seine Post wird er sich ja irgendwo hin schicken lassen. Das machen Anwälte und Inkassofirmen genauso. Die stellen bei der Post ein Auskunftsersuchen. Wie das aber genau funktioniert, kann ich dir jetzt auch nicht sagen - da müsstest mal im Internet oder bei der Post selbst recherchieren.

...zur Antwort

Wenn du irgendwo auf deinem Laptop oder in dazu gelieferten Unterlagen einen Aufkleber mit der Seriennummer findest, dann kannst du dir aus dem Internet eine Orginal-Windows 7 CD/DVD runterladen und installieren.

Solltest du keine Seriennummer haben, dann könntest du evt. mit der Orginalrechnung beim Mediamarkt nachfragen, ob sie die Seriennummer in einer Datenbank haben oder dir eine Ersatz-Seriennummer geben.

Wenn du keine Datenträger zu deinem Laptop erhalten hast, dann war das Betriebssystem auf der Festplatte vorinstalliert und wahrscheinlich gab es auch ein Programm, mit dem du sog. Recovery-Datenträger-CD/DVDs hättest erstellen können. Wenn du die auch nicht hast, dann schauts schlecht aus, wenn die Festplatte komplett defekt ist.

Aber schau mal bei eBay, da gibts immer wieder günstige Lizenzen für ein paar Euro.

...zur Antwort

Sowas steht normalerweise in der Bedienungsanleitung und wenn die nicht vorhanden ist, dann mal nach dem Modellnamen de Receivers + Anleitung suchen.
Ohne Angabe des Modells wird es wohl eher schwierig das zu beantworten.

...zur Antwort

Auf einem leeren Bereich der Lesezeichenleiste die rechte Maustaste drücken und dann den "Lesezeichen-Manager" aufrufen. Dort kannst du die Einträge in der Leiste löschen oder bearbeiten. Wenn das Symbol bzw. der Eintrag dort nicht auftaucht, dann ist es nicht die Lesezeichenleiste. Wahrscheinlich hast du dann eine "Youtube"-Extension installiert. Klick dazu mal auf das Schraubenschlüssel-Symbol, dann auf "Tools->Erweiterungen".

...zur Antwort

Besorg dir einen WLAN-Stick mit externer Antenne - am besten mit integrierter Antennenverstärkung.

...zur Antwort

Mit was willst du denn deinen PC per LAN verbinden - Router, Hub/Switch, anderen PC ?

...zur Antwort

WLAN hat mit der Internetverbindung nichts zu tun. Wenn du jetzt einen Surfstick benutzt, dann gehst du über Mobilfunk ins Internet. Um schneller ins Internet zu kommen, bräuchtest du DSL (also Internet über Telefonleitung oder über Fernsehkabel). Ob das bei dir an deinem Wohnort möglich ist, kannst du ja mal bei Telekom, Vodafone oder deiner Kabelgesellschaft anfragen bzw. auf deren Internetseiten nachsehen.

...zur Antwort

Geh mal auf die Seite http://www.speedguide.net/analyzer.php und teste deine TCP/IP-Internet-Verbindung und lade dir dann von dort den TCP-Optimizer zum Verbessern deiner Einstellungen herunter.

...zur Antwort

Es war entweder der falsche Slot oder - wenn der PC nur einen SD-Kartenslot hat, wie z.B. bei Notebooks - dann hättest du einen Mini-SD zu SD - Adapter verwenden müssen, da es für Mini-SD normalerweise keinen eigenen Slot gibt. Und im normalen Slot rutschen die Mini-SD dann aufgrund ihrer kleinen Größe einfach nach hinten durch und können sich auch böse verkanten. Zerlegen würde ich das nur, wenn du darin schon mal Erfahrung damit gesammelt hast - ansonsten zerstörst du eher mehr. Mit der normalen Haarpinzette kommst du da natürlich nicht ran. Aber mit einer Spitz-Pinzette, die vorne sehr spitz und schmal zuläuft, könnte es evt. gelingen.

...zur Antwort

Nicht alle Kartenleser können alle Karten lesen. Vor allem ältere PC mit Kartenleser können oft keine Karten mit mehr als 4GB oder 16 GB lesen. Besorg dir am besten für ca. 8-12€ einen Universalkartenleser (Conrad Electronic, Reichelt etc.) zum Anschluß an den USB-Port. Damit kannst du dann wirklich so gut wie alle Karten/Sticks etc. lesen.

...zur Antwort

Also falls du nicht gerade super toll verliebt bist :-) - ansonsten geh zum Hausarzt und lass ein EKG machen - dauert 5 Minuten und falls nötig, wird der Arzt dich zum Spezialisten überweisen. Denn es gibt durchaus auch 16jährige, die schon Herzerkrankungen haben (gibt ja auch schon Babys, die mit Herzfehlern zur Welt kommen, oder Kinder bei denen diese erst Jahre später entdeckt werden) Eine andere Möglichkeit wären noch Medikamente - einige verursachen auch unregelmäßigen Herzschlag, ebenso wie starkes Rauchen oder Drogen.

...zur Antwort

Du kannst das Spiel herunterladen, wenn du

a) die Orginal-CD und/oder die Lizenz(karte) - falls benötigt, mit Seriennummer - hast

b) du keine neuere Version herunterlädst, für die du eine Update/Upgrade-Gebühr bezahlen müsstest

c) du die Datei nicht mit einem sog. Filesharing-Programm wie eMule, Bittorrent etc. herunterlädst - denn mit diesen Programmen bietest du gleichzeitig mit dem Herunterladen der Datei die schon heruntergeladenen Teile wieder an, so dass andere sie von dir herunterladen. Und dies wäre illegal, da du die Datei damit unberechtigt anbieten bzw. verbreiten würdest. Bei Programmen (außer den allerneuesten) wird dir zu 99,9% nichts passieren, aber bei Filmen und Musik kann da schon eher mal eine Abmahnung ins Haus flattern.

...zur Antwort