Wie bereits erwähnt, ist Buttercreme nicht der Grund für das auflösen, sondern eher die Aufbewahrungsart. Ich hatte mal den Fehler gemacht und mit einer Plastikhaube abgedeckt, darunter hat die Torte wundervoll geschwitzt und wurde immer weicher. Das ist so als hätte ich die Torte in die Sonne gelegt. 

Ich, auch wenn es immer abgeraten wird, tue es im Kühlschrank (Temp. 8 Grad) und damit ist nie etwas schief gelaufen. Ich verwende keine Ganache, da es mir zu süß ist. Dafür, da ich auch kein Buttercremen Fan bin, habe meinen Favorit unter den Buttercremen gefunden. Hier ein Rezept (Boden, Füllung & Buttercreme zum abecken) den ich dir nur empfehlen kann  http://mypinkparty.de/unsere-moehrentorte/

Die Angaben für die Buttercreme reichen locker für 2 Torten, deshalb halbieren.

Hoffe es hilft etwas! 

P.S. Nie verzweifeln - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Meine ersten Fondant Torten waren nervenzerreißend. Manche Fehler können gut mit Blumen oder anderen Dekos abgedeckt werden ;-)

LG Claudia

...zur Antwort

Hallo,

ich liebe den Möhrenboden mit Fondant kombiniert. Fondant mit der Buttercreme ist sehr süss, damit ist ein fruchtiger Boden mit einer erfrischenden Creme ein guter Ausgleich und harmonisch für den Gaumen. Ich mache meine Möhrentorte mit einer Frischkäse Füllung und bedecke es dann mit einer Vanilla Frosting, damit der Fondant gut haftet muss es eine Buttercreme sein. Diese Buttercreme ist mein Favorit. Hier die Torte mit Füllung und Buttercremen Rezept...http://mypinkparty.de/unsere-moehrentorte/

...zur Antwort

Vom Boden und Füllung kannst du viele verschiedene Varianten benutzen. Alles außer SAHNE! Ich selbst mache gerne eine Torte mit einer Füllung aus Frischkäse und einen Boden aus Möhre. Es ist in keiner Weise trocken, ist nicht zu süß und schmeckt fruchtig. Damit der Fondant gut auf der Torte haftet, verwende ich ein Vanilla Frosting, Rezept findest du hier http://mypinkparty.de/meine-buttercreme/. 

Die belegte Fondant Torte darf nicht unter einer Haube, darunter fängt die Torte an zu schwitzen. 

Fondant muss vor dem ausrollen und auflegen gut durchgeknetet werden. Dabei ist Fondant nicht gleich Fondant. Ich selbst habe vor kurzen auch noch meine Erfahrung wieder damit gemacht. Deshalb werde ich wieder meinen alten Fondant von Callebaut kaufen. "Callebaut White Icing" Es ist einfach in der Verarbeitung, du kannst es direkt verwenden und es macht keine Klumpen.

Wenn Fondant zu trocken ist, kannst du gut Kokosfett verwenden. Das funktioniert auch gut bei Rissen. 

Wenn du doch Probleme hast und es reißt oder du Macken hast, dann kommt eine Schleife, Blume oder Zahl drauf - es sollte halt so sein ;-)

Aufbewahrung vom restlichen Fondant: Fondant muss mehrfach gut mit Frischhaltefolie eingewickelt werden und Luftdicht verpackt werden, damit trocknet es nicht aus.

Viel Erfolg noch

...zur Antwort
Sicherlich ist die Prinzessin Party bei Joka nicht mehr aktuell, aber womöglich für andere Leser und andere Themen interessant. Bei meiner Tochter und ihren 4 Geburtstag war das Motto Feen Party und ich habe folgendes gemacht:
  • eine Pinata
  • Tanzwettbewerb
  • Feen Flügel hat jede kleine Fee erhalten
  • mini Leinwand zum ausmalen eines Schmetterlings mit viel Glitzer (das lieben die Girls)
  • Candy Bar oder Sweet table
  • DIY Pom Pom Zauberstab

Auf dem Blog ist alles dazu erklärt....besonders die Möhrentorte war heiß begehrt. http://mypinkparty.de/feen-party-zum-4-geburtstag/

Ich habe Pinatas im Shop von Helavik gefunden, womöglich sind die etwas für eine Mädchen Party mit dem Motto Prinzessin, Feen oder Ballerina Party und auch viele andere Produkte zu einer tollen Motto Party. Schau unter helavik.de

...zur Antwort