Bei meiner Katze wurde letzten Freitag eine Kehlkopfentzündung diagnostiziert. Der Tierarzt hat uns kleine Tabletten mitgegeben, von denen die Katze täglich eine halbe fressen sollte. Es war bisher noch nie ein Problem für uns, der Katze irgendwelche Medikamente zu geben (auch die Wurmkur futtert sie genüsslich), doch diese Tabletten scheint sie einfach nicht zu mögen. Wir haben versucht, sie ihr unter das Nassfutter zu mischen, doch sie hat bloß einige Bissen probiert und sich dann ekelerfüllt abgewandt. Auch in einem Leckerli funktioniert es nicht, denn die Katze scheint es riechen zu können, dass dort eine Tablette drinsteckt.
Wir haben das Futter mit der Tablette stehen lassen, da wir dachten, wenn sie hungrig ist, wird sie es schon fressen. Allerdings sind seitdem schon ca. 10 Stunden vergangen und sie schnuppert nicht mal an dem Futter. Sollen wir das Futter austauschen, damit sie auch genügend zu fressen bekommt, oder stehen lassen? Wie lange hält eine Katze es denn aus, ohne zu fressen? Wir wollen sie ja auch nicht quälen.
Wenn die Katze die Tabletten wirklich nicht frisst - was können wir tun? Den TA anrufen, damit er ihr die Tabletten mit Gewalt in den Mund reindrückt (wir trauen uns das nicht so richtig)?
Habt ihr noch irgendwelche "Tricks", wie man der Mieze die Tabletten unterjubeln könnte, wie macht ihr das denn immer?
LG