Die Hormone bringen den Körper schon ganz schön durcheinander. Das passiert in der Pubertät, in der Schwangerschaft, während der Regel, in der Menopause (Mist... eigentlich dauernd...) Aber wenn Du das Gefühl hast, dass die Traurigkeit und Lustlosigkeit über den normalen Pegel hinausgehen und vor allem: Wenn das zu lange anhält - nach Deiner Aussage ja schon seit einem Jahr - dann suche mal einen Arzt auf. Ein Gespräch oder ein großes Blutbild kann da schon weiterhelfen. Du musst Dich selbst am Schopf packen, auch wenn es nicht einfach ist. Fang mit kleinen Schritten an, mit kleinen Aufgaben, die Du schaffen kannst. Geh spazieren - egal bei welchem Wetter. Du musst aufpassen, dass diese Lustlosigkeit nicht zur ernsthaften Krankheit wird. Das passiert dann irgendwann schleichend. Vor allem: Freue Dich jeden Tag bewusst über die schönen Dinge.
"de la"
Bei mir hat eine Narkose auch schon 4 Stunden gehalten. Hat jemand schon mal Eiersalat gegessen, während die Zunge noch halb betäubt war? Das war echt eklig!
Vor allem: Ruhe bewahren. Hast Du heute genug getrunken?
Klettband
Die Beerdigung ist immer das Schlimmste, weil es so endgültig ist. Es ist wichtig, dass man dabei ist, damit man Abschied nehmen kann. Aber die Vorstellung, dass ein geliebter Mensch in die Erde gelassen wird, und dass Sand drauf geworfen wird... Das ist nicht einfach. Ich habe, als mein Papa gestorben ist, genauso empfunden. Habe die Tränen lange unterdrückt, aber das war nicht gut! Weine richtig, wenn Dir danach ist, aber dann atme auchwieder tief durch und denke nach vorne. Die Trauer bleibt noch eine ganze Weile, aber das ist ganz normal!
such mal nach "Miss Undercover 2 Soundtrack", vielleicht wirst Du fündig, z.B. hier:
http://www.digitalvd.de/dvd-heimkino-news/2626,Original-Sountrack-Miss-Undercover-2.html
Gar nicht mal Fantasy sondern die Bücher von Enid Blyton - also Geschichten über Kinder, die Abenteuer erleben und dabei ein bisschen schlauer als die Erwachsenen waren.
Du müsstest überlegen, ob es nur eine Melodie sein soll oder ob es ein Lied mit Text sein darf, denn der Text müsste dann das Video unterstreichen und nicht davon ablenken. Wenn Du schon eine annähernde Idee hast, worum es in der Musik gehen soll (vielleicht um "Wasser") könntest Du danach googeln. Ich höre dann gerne z.B. bei Amazon in die Musikstücke rein, um zu entscheiden, ob die Musik passt. Oder wie wäre es mit Musik von einer Wissenssendung (Löwenzahn, Sendung mit der Maus)?
Peter kocht sich Tee und Katrin fällt Pfeffer rein.
Die offenen Gute-Frage-Fragen durchschauen. Vielleicht kannst Du noch ein paar Antworten geben :-)
Du bist ja süß :-) ..... Das Leben kann in jedem Alter lustig sein, das hängt ganz von Dir ab. Eigentlich ist es ja komisch, dass man sich so vor der nächsten "0" grault. Denn letztlich wird man doch nur wieder ein Jahr älter. Außerdem werden Deine Freunde ja mit Dir alt, das hilft ungemein. Was mir allerdings besonders aufgefallen ist, ist Folgendes: Als z.B. die Berater in einer Bank oder meine Vorgesetzten auf einmal jünger als ich, da fing ich an, mich alt zu fühlen. Genieße Deine 16 und freue Dich auf die 30. Vielleicht erinnerst Du Dich am 30. Geburtstag an diese Frage und musst dann darüber schmunzeln.
Freaky Friday; 17 again
Gymnastikbänder
Die Radiosender blenden auf ihrer Internetseite oft ein, welches Lied gerade läuft. Vielleicht kannst Du das auf diese Weise herausfinden - wenn Du den Sender, auf dem das Lied ab und zu läuft, im Internet verfolgst.
Am besten, Du sprichst über ganz banale Dinge wie: "Das Lied gefällt mir gut", oder "Was gibt es denn hier zu trinken?" oder so. Bloß nicht irgendwas, was gleich wie eine Anmache aussieht. Stell Dir vor, Du unterhälst Dich mit Deiner Schwester.
Du wirst Deine Gründe gehabt haben, warum Du Dich von ihm getrennt hast. Aber Du warst ja vorher nicht zufällig mit ihm zusammen, dann ist es ja kein Wunder, dass Du eher an die schönen Zeiten denkst und Dich vielleicht danach sehnst. Du magst ihn noch und freust Dich über seine neue Beziehung, das ist lieb von Dir. Wäre es anders, würdest Du noch viel mehr drunter leiden! Gut, dass es nicht so ist. Am besten, Du kümmerst Dich um Dinge und Leute, die Du magst, und die Dir Spaß machen. Lass Zeit ins Land gehen, wer weiß, was noch passiert.
Ich wollte meine Kinder auch immer ganz brav zu "ordentlichen Zeiten" ins Bett stecken, aber sie sind immer wieder aufgestanden. Und ich rede nicht von "18 Uhr" :-) Nicht verzweifeln, erlaube ihnen notfalls noch ne Stunde länger wachzubleiben. Am besten natürlich, wenn Du sie dazu kriegst, dass sie im Bett bleiben, leise ihre Lieblings-CD hören dürfen oder ein Buch lesen. Kannst ihnen auch das Radio anlassen und mit einer Zeitschaltuhr nachts ausgehen lassen. Man kann die Kinder ja schlecht zum Schlafen zwingen.
Klar werden sich die anderen irgendwann wundern, warum Du mit nem Haarband zur Schule gehst. Aber wenn Du Dich mit Haarband wohler fühlst als mit dem zu kurzen Pony, dann trage es halt... Oder Du beißt in den sauren Apfel, zeigst den kurzen Pony, lachst mit Deinen Freunden darüber und hoffst, dass er möglichst schnell wieder nachwächst. Wer weiß, vielleicht empfinden die anderen die Frisur gar nicht so schlimm. Halt die Ohren steif, sowas ist anderen auch schon passiert.
Unter dem Link http://www.alpenfilmtheater.de/ kannst Du sehen, welche Filme laufen, und zwar unter "Programm". Demnach läuft der Film auf jeden Fall noch bis 25.10. Ab wann er aus dem Kino genommen wird, ist dort nicht zu finden. Ist der Film nicht recht neu? Dann sollte er noch eine Weile laufen. Um sicher zu gehen, ruf im Kino an oder schreib denen ne Mail - die Kontaktadressen stehen auch auf dieser Internetseite.