An sich ist das nicht wirklich gesundheitsschädlich. Aber wenn du das regelmäßig brauchst ist es eine Sucht, auch wenn die Zeiträume zwischendrin eher größer sind und wenn das so ist, ist es sehr schwer die Kontrolle zu behalten. Ich würde es dir auf keinen Fall empfehlen, gesund ist es natürlich nicht und das Risiko einer Abhängigkeit besteht natürlich immer, aber in dem Maß hat es wie gesagt keine tragischen Wirkungen auf den Körper. Meiner Meinung nach hat es aber eigentlich nur Nachteile :(

Lg Claire

...zur Antwort

im prinzip musst du angeben wie hoch die wahrscheinlichkeit pro schüler ist dass er mit dem fahrrad, dem auto usw. kommt. wenn du das also in einem bruch angeben möchtest, hast du als nenner die gesamtanzahl aller schüler (12 + 9 + 6 + 3 = 30) und als zähler die jeweilige anzahl; also bei Fahrrad 12, bei bus 9 usw. Wenn du dann die wahrscheinlichkeit mit dem fahrrad zu fahren angeben möchtest, ist das in einem bruch ausgedrückt 12/30. für prozente musst du den bruch so erweitern, das der nenner 100 ergibt. das ist bei 30 schülern ein bisschen doof, aber für fahrrad wäre das dann 40/100, also 40% ich hoffe ich konnte helfen ;)

...zur Antwort