Mit der Gruppe im Gelände und Pferd nicht zu halten!

Hallo,

Ich habe jetzt seit 2 Jahren mein eigenes Pferd. Er ist 19 Jahre alt und ein sehr ausgeglichenes und liebebrdürftiges Pferd. Ich kann mit ihm der Halle, auf dem Platz und auch allein im Gelände alles machen. Er hört sofort auf mich. Auch mit meiner Frendin und deren Pferd können wir im Gelände alle Gangarten abhandeln, ohne dass was passiert oder er unruhig wird. Sobald wir jedoch mit fremden, mehreren Pferden ins Gelände gehen, deht er völlig frei. Wird vorne angetrabt, wartet er gar nicht auf meine Hilfe, sondern geht gleich hinterher. Wird vorne angaloppiert, rennt er ohne auf mich zu achten einfach los, ohne Rücksicht auf Verluste, über Stock und Stein, bis er beim Vorderpferd fast reingeritten ist.Ich muss richtig nah auf die Hinterhand des Vorderen aufreiten, um ihn überhaupt bremsen zu können. Erst wenn alle stehen, bekomme ich ihn dazu, anzuhalten. Ich habe das Gefühl, dass sobald ich am Zügel ziehe, er sofort dagegen geht und nur noch weg will. Er bleibt nicht stehen, drängelt nach vorne, nach hinten, stampft auf, tritt aus.... Ich erkenne ihn in solchen Situationen gar nicht wieder.(Er ist erst seit Mitte April so!) Hat er Spaß am rennen, ziehe ich zu stark am Zügel, oder merkt er mir meine leichte Angst an, wenn es heißt wir gehen ins Gelände und mein Puls schnellt nach oben? Was kann ich in so einem Moment tun? Bekomme ich das überhaupt wieder aus ihm raus??? Bin leicht ratlos...

...zum Beitrag

Hey, wie schon gesagt wurde: Versuche vorne zu reiten!!!

Und am besten versuchst du mal, das dein Pferd im Alltag(Koppel, Platz usw.) mit verschiedenen Pferden in Kontakt kommt, sodass er die anderen schon gewöhnt ist. Eventuell solltest du, wenn du weißt das es mit mehreren Pferden ins Gelände geht, das Pferd vorher auf dem Platz reiten?! Wenn alles nicht hilft könntest du vlt versuchen ein paar Ausbinder u.a. einzuschnallen und schauen ob er da (vorerst!!!) ruhiger wird, aber auf Dauer ist das auch keine Lösung. Versuche das dein Pferd deine Aufregung NICHT so sehr mitbekommt und beruhige dich selber!

...zur Antwort
Was tun wenn Pferd nicht weiterlaufen will?

Hallo zusammen, nachdem ich vor Jahren einen Unfall hatte, habe ich jetzt wieder mit dem Reiten angefangen. Seit zwei Wochen habe ich eine super liebe Reitbeteiligung (19-jähriger Hannoveraner-Wallach). Eigentlich klappt alles super, im Umgang ist er sehr unkompliziert und beim Reiten macht er normalerweise keine Probleme, nur als ich das letzte mal im Gelände war hatte ich folgendes Problem: Wir sind einen Grasweg hochgeritten, dann hat er sich auf einmal vor irgendwas erschreckt, hat einen kurzen Hops zur Seite gemacht, was ja jetz eigentlich auch nicht weiter schlimm wäre, aber danach hat er sich dann partout geweigert weiter vorwärts zu gehen. Wenn ich ihn vorwärts getrieben habe ist er rückwärts gelaufen. Ich hab ihn dann rückwärts gerichtet und ein paar Meter so laufen lassen, weil ich dachte dass es ihm dann vielleicht irgendwann zu doof wird, aber er ist danach immernoch nicht vorwärts gelaufen. Wir sind dann also umgedreht, sind den Grasweg wieder ein paar Meter zurück geritten und hab dann wieder versucht mit ihm da hochzureiten - vergeblich. Ich bin mir richtig hilflos vorgekommen, bin dann abgestiegen und hab ihn den Weg hochgeführt, das ging dann.. Ich will jetzt natürlich nicht dass er denkt er bekommt was er will wenn er so tut als hätte er vor irgendwas tierische Angst.. Falls ich nochmal in so eine Situation komme: Wie kriege ich ihn dazu, vorwärts zu laufen? Was soll ich machen wenn er nur noch rückwärts läuft? Soll ich ihn wieder führen? Danke schonmal :) Cyara

...zum Beitrag

Hey, wenn er nicht laufen will versuch erstmal mit einer Gerte zu treiben, aber ganz ruhig und auffordernd, nicht hastig oder gar bösartig.. Versuch es erstmal und dann nimm auf alle Fälle mal einen anderen Reiter mit einem Pferd, das mit deiner RB befreundet ist, mit. Dieses 2. Pferd kann dann vorgehen und dein Pferd wird wahrscheinlich wg. dem herdentrieb hinterhergehen.. Wenn das nicht hilft würde ich nicht zu lange oben sitzen bleiben und nach den versuchen mit gerte und zureden relativ schnell absteigen und ersteinmal da lang führen und nach der "bösen" Stelle wieder aufsteigen und es von der anderen Seite probieren, solange bis das Pferd darübergeht und merkt, das nichts passiert! Auch wenn du vlt ein paar Mal absteigen musst hilft das dir und deem Pferd mehr als wenn du danach normal weiterreitest.. glg ClaBu

...zur Antwort

Hey, also uns wird immer gesagt, dass sich die Rückenmuskulatur durch Vorwärts-Abwärtsreiten aufbaut..D.h. dadurch, dass das Pferd den Hals rundmacht und die Rückenmuskulatur aufwölbt baut sich die Muskulatur auf.. glg ClaBu

...zur Antwort

Hey, vltt. ist das weil dein Pferd einfach losgaloppieren will?! Ich habe das so ähnlich schon einmal gesehen.. Im Gelände ist das Pferd freier, deswegen ist es da vlt auch ungeduldiger als auf dem Platz... glg ClaBu

...zur Antwort