Beruflicher Rat gesucht

Hallo,

Ich bin gerade richtig am Grübeln, was ich mit meiner berufichen Zukunft anfange. Ich habe ein Jahr Jura studiert, allerdings war das nichts für mich. Leider habe ich dadurch auch meinen Anspruch auf Studienbeihilfe verloren, so ists in Österreich. Da mein Vater Witwer und Pensionist ist, kann er mich verständlicherweiße nicht so "durchfüttern", auch wenn er müsste, ich weiß. Ich wollte eigentlich Pilot, Steward oder Fluglotse werden, doch bei jedem dieser Berufe MUSS man einwandfreie Augen haben und leider bin ich Rotgrün blind. Aktuell habe ich eine fixe Anstellung bei der Post, wo ich eigentlich gute Arbeitszeiten habe und der Verdienst für meine Verhältnisse (nur 400€ Fixkosten mtl.) sehr gut ist. Aber nichts dauerhaftes. Jetzt habe ich natürlich auch Pläne dafür, dass es mit dem Fluglotsen nicht klappt, nämlich ein berufsbegleitendes Studium neben der Arbeit bei der Post.

Am liebsten wäre mir allerdings ein Beruf, der keines Studiums bedarf, bei dem die Ausbildung bezahlt wird und bei fertiger Ausbildung ein schönes Gehalt winkt. Utopie? Dachte ich auch, bis ich das mit dem Fluglotsen gelesen habe zB, der verdient richtig viel und die Fliegerei war schon immer mein Hobby, auch wenns ja jetzt leider nichts mehr wird damit. Kennt wer einen solchen ähnlichen Beruf oder weiß jemand, wie man sich zB eine Ausbildung zum Flugzeugbauer oder auch eine Ausbildung in einem anderen technischen Betrieb finanzieren kann? LG

...zum Beitrag

Das mit dem Bund finde ich super- kann man dich nicht freiwillig bei der Deutschen Bundeswehr melden? Deutschland ist eh schöner als Österreich😜

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Auslandsaufenthalt? Dort kannst du arbeiten- wirst in Deutschland mit Kusshand genommen, wenn du schon im Ausland gearbeitet hast. Du möchtest im Büro Arbeiten- kannst du nicht erst mal eine normale Ausbildung als bürokaufmAnn machen? Oder vielleicht beim Radio bewerben für eine Ausbildung...

...zur Antwort

Hallo, ich bin selber Konditorin. Habe die Ausbildung mit 16 begonnen und bin nun im 6. Gesellenjahr. Du musst dich mit den Arbeitszeiten abfinden- nicht nur das frühe aufstehen, sondern auch, dass meistens Samstags oder auch in manchen Betrieben Sonntags gearbeitet wird. Früh ins Bett gehen Freitag oder Samstagabend ist dann angesagt.. Deine Freunde sind in dem Beruf jedenfalls 2.rangig, auch mit einem Partner nicht leicht, wenn der einen normalen Beruf hat und abends z.B. erst um 18 Uhr heim kommt. Es ist eine körperliche Arbeit, der Umgangston ist strenger als im Büro und das stehen den ganzen Tag über auch kein Kinderspiel- vorallem nicht bis 67 ;) Und die grosse Kreativität gibt es kaum noch- ausser in kleinen Cafés in denen man definitiv unterbezahlt ist... Würde ich es mir aussuchen, würde ich im Büro Arbeiten.. Da gibt es niemand der nur 24 Tage Urlaub hat, Samstags arbeiten muss und wenig verdient (wie das im Hanfwerk üblich ist)... Überleg es dir gut😋

...zur Antwort

Ja genau das selbe Problem habe ich auch! Ich benutze das "All soft" Shampoo von "Redken" und bestelle dies bei Amazon, weil es dort mega günstig im vergleich zum Frisör ist. Mit unserer Färberei ist ein gutes Shampoo die halbe Miete!! Probier es mal aus😊

...zur Antwort

Hi, ich wurde auch im Februar diesen Jahres am rechten Fuss operiert. Der Heilprozess war eine Katastrophe... Ich war 11 Wochen krankgeschrieben und das Mittelgelenk des grossen Fusszehs kann ich so langsam endlich wieder bewegen. Mir würde damals keine Schraube sondern ein Metallstift eingesetzt der nun vorgestern entfernt wurde, allerdings bin ich auch 6 Jahre älter als du und mein Knochenbau ist abgeschlossen, deshalb sollst du vielleicht die Schrauben noch drin lassen..

...zur Antwort