Also, zu der gesamten Ostküste kann ich dir leider keine Tipps geben, in der Ecke war ich noch nicht. Da würde ich einfach mal vor Ort in der Unterkunft fragen. Denn was ich dir versprehcne kann die Kanadier sind SO freundlich udn hilfsbereit. Du könntest jeden zweiten auf der Straße fragen und die helfen dir meist gerne. Auch die Touristeninfos sind oft hilfreich. Nicht so wie bei uns. Da kriegt man richtig viele Infos und die Leute vor Ort helfen dir gerne und auch genau was dich interessiert. Also mein bester Tipp: sei offen und freundlich udn hab keine scheu mit den Menschen zu plaudern!

Was du nicht vergessen darfst: deine Kamera ;) Aber auch ein Adapter für die Steckdosen vergisst man gerne mal. Aber ich sag immer was du wirklich brauchst sidn deine Papiere, Pässe, Handy, Medikamente und Geld. Alles andere kann man sich zu Not vor Ort noch kaufen. 

Achja und zum Thema fliegen: Da läuft eigentlich alles von selbst. MAch dich nicht verrückt. Auf so langen Flügen gibts tolle Filme udn falls es geht schnapp dir ein Fenster oder Gang platz. Entweder die Aussicht oder die Beinfreiheit. Je nach route, Uhrzeit udn Länge kann das eine oder andere goldwert sein. In diesen Fall würde ich zum Gangplatz raten, weil du sowieso nur den Atlantik siehst. Trink viel Wasser und Beweg dich ab und zu.

Viel Spaß in Kanada. DU wirst Land udn Leute lieben.

...zur Antwort

Wenn ich sowas höre, da werd ich richtig traurig drüber. Du wurdest getauft, weil deine Eltern das wollten. Der Sinn und Zweck einer Konfirmation, ist der das du dich jetzt selbst dazu entschließen willst/kannst ein christliches Leben zu führen und deine Taufe damit bestätigst. Es geht nciht um das Geld, die Geschenke, die Feier und weil es dazu gehört.

Auch wenn du jetzt vielleicht keine Lust drauf hast und es dich nervt, geh dennoch hin. Du lernst Dinge fürs Leben die du sonst nirgendwo vermittelt bekommst. Christliche Werte, Mitgefühl, Demut, bedingungslose Liebe.. viele Dinge die du in der Gesellschaft selten siehst. Die später aber oft den Unterschied machen. Wenn der Obdachlose oder Betroffene Menschen wie in Nepal dir nicht egal sind, wie du mit deinen Kindern umgehst wenn sie mal Mist bauen, ob dir Freunde/Familie was bedeuten oder Geld und der Job. Gibt so vieles!!!

Geh hin, auch wenn es dich jetzt nicht interessiert und du vielleicht nicht immer zu hörst. Irgendwas nützliches nimmst du mit. Und in 10 Jahren wirst du vielleicht dankbar sein. Konfirmation heißt auch erwachsen werden, also benimm dich wie ein Erwachsener und nicht wie ein kleines quengeldes Kind, das einfach kein Bock hat.

...zur Antwort

Ja, sitzen bleiben kann man wenn man zu viele Fehltage hat. Auch Entschuldigete, mal so nebenbei. Es kann dann nicht sicher gestellt werden, dass man wirklich genug "Lernstoff" vermittelt bekomen hat. Bei deiner Freundin können allein die schlechten Noten schon ein Indiz sein, dass sie vielleicht wirklich einfach öfter mal kommen sollte. Wenn beides zusammen kommt, kann man schon mal sitzen bleiben.

Es hängt natürlich davon hab wie viele Entschuldigte Fehltage bzw Stunden noch dazu kommen. Wenn da nochmal extrem viele Entschuldigte dazu kommen, sieht das natürlich schlecht aus. Ich bin mir sicher es wird so oder so ein Gespräch am Ende des Jahres geben. Entweder damit sie darauf aufmerksam gemacht wird sich ordnungsgemäß zu entschuldigen oder weil sie generell zu viel fehlt.

...zur Antwort

Eine Serie die zwar schon etwas älter ist, aber ich sehr gut fand ist: 24

Gibt tolle Cliffhänger und gerade Staffeln 3-5 sind super. Vielelicht ja was für dich.

...zur Antwort

Such dir etwas, dass dich glücklich macht und dich auch später im "normalen Leben" ausfüllt oder auch mal ablenkt. Ist auf jeden Fall wichtig, dass du dich mit dir selbst beschäftigst und rausfindest was DU möchtest. Vielleicht ein Sport (Joggen, Schwimmen, ein Fitnesskurs....) oder irgendein Hobby (Sprache lernen, Malen, Puzzeln...). Du könntest dich auch irgendwo ein bringen z.B. ehrenamtlich helfen/ Volunteer Arbeit oder du nimmst dir wirklich Zeit für dich/Familie/Freunde oder verreist einfach mal. Muss ja nicht gleich die Karibik sein. Vielleicht einfach an die Nord- oder Ostsee. 

Versuch die Dinge zu finden, die für dich im Leben zählen, damit der Alltag dich nicht so schnell wieder umwirft.

Beispiel: Ich als Naturmensch habe mich gegen die "dicke Karriere" in der Großstadt entschieden, damit ich nachmittags schon zuhause bin und Zeit habe für Spaziergänge, Gartenarbeit etc. 

Gute Besserung weiterhin und ich wünsche dir, dass du etwas passendes findest!

...zur Antwort

Sofort zum Zahnarzt!! Und am besten vermeiden irgendwas hartes und sehr festes zu kauen bist du weißt was da ist!

...zur Antwort

Bin mir ziemlich sicher das du die einfach weiter nehmen kannst udn geschützt bist. Ich denke du wirst Durchbruchblutungen bekommen was aber nicht schlimm ist.

...zur Antwort

Ich war auch für mehrere Monate in Kanada und mein Freund und ich wir haben uns damals kleine Büchlein gemacht mit Bildern und Erinnerungen. Wenn man dann Heimweh kriegt (und der Moment kommt immer irgendwann) dann macht es super viel spaß da rein zu gucken.

Dann auf jeden Fall deutsche SCHOKOLADE! oder allgemin süßes.. denn die haben dort nichts. Also schon aber ein kinderriegel ist da 3 mal so teuer wie hier. Ich war z.B. so verzweiflt das ich mir ein winziges nutella Glas gekauft hab und so gelöfft hab. Das gleiche gilt auch für Käse, Quark schwarzbrot und der gleichen.. zum mitnehmen natürlich schlecht aber falls er auf was ganz bestimmtes mega steht .. kann man das sicher witzig mit ein binden ( vielleicht sogar in dem Buch?? )

Dann hängt das noch davon hab wo er hinfährt .. also wenns nach Vancouver geht.. auf jeden fall einen Regenschirm!! Denn den braucht man dort echt zum "surviven" ..

und was ich auch bekommen hab und echt nützlich fand war ein bisschen kanadisches klein geld. Kann man bei der bank wechseln und passt super in eine Box und dein Freund selbst hat schon bisschen kleingeld in der Tasche.

eine cd oder kassette mit liedern die man gern im Auto oder auf langen Reisen hört sind auch super. Nicht nur für den Flug sondern in Kanada selbst sind alle Wege suuuper weit.

und dann natürlich die klassiker, telefonkarte , taschenmesser, batterien, reisekarte etc. und dann jeweils mit einen witzigen persönlichen spruch versehen..

hoffe das hilft dir erstmal! =)

...zur Antwort

Naja generell ist ja Holz das beste Beispiel, aber für einen Versuch ist das schlecht umzusetzen. Ich hab jetzt diesen Link zur längen ausdehnungen mit versuchen gefunden: http://www.physique.lu/lte_physique/classe_10TG/praktikum_laengenausdehnung.pdf

...zur Antwort