Mit VBScript kannst du Tastenkombi's senden und damit das Fenster bearbeiten.
der non-k hat gegen den 4790K keine Chance, da 400 respektive 600 MHz weniger Takt.
Dein RAM ist ziemlich niedrig getaktet, daher würde ich grunsätzlich mal anderen nehmen (1600MHz). Dadurch wirst du garantiert was merken.
Bei dem Budget wäre es günstiger, sich den PC selbst zusammen zu bauen. Hast du da Erfahrungen oder jemanden, der so etwas machen könnte? Da würde ich (mal grob) folgendes nehmen:
- Intel i3
- 4GB RAM
- GTX750Ti
- ~400W PSU
Mein Budget liegt bei 450€
Das wird mit Videospielen wahrscheinlich grundsätzlich nichts.
Du kannst dir natürlich ein neues OS installieren, dann eine 64 bit Version. Evtl geht das auch mit Microsoft Anytime Upgrade. Kostet aber in beiden Fällen Geld.
Schädlich ist es nicht, wenn der RAM ganz ausgelastet wird. Aber ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Um WELCHES Gerät handelt es sich denn?
Hast du evtl Treiber zu installieren? Ist zwar inzwischen unüblich, bei manchen aber durchaus noch notwendig...
Ich habe mir selber vor Kurzem die G1 Gaming von Gigabyte gekauft.
Ich kann mich nur auf Bewertungen zu anderen Karten beziehen, aber die MSI Karte hat (zumindest vor einer Woche und bei Alternate.de) mehr Bewerter, die schreiben, dass ihre Karte Spulenfiepen hat. Ich habe bei meiner Karte noch keines gehört (selbst bei 200+ fps).
Leistungsmäßig sind beide (fast alle) ungefähr gleich.
Von der Länge her musst du halt schauen, was passt. Die Gigabyte ist länger (31,x cm), die MSI glaube ich nur 26cm.
Ein Mainboard kann nur in der Hinsicht nicht ausreichend sein, dass es kein PCIe x16 3.0 Unterstützt. Mal nachschauen... Nein, das kann deines auch nicht. Also hast du gewisse Leistungseinbußen.
Da dein Mainboard ziemlich alt ist, welchen CPU hast du denn genau? Der kann auch gewisse Engpässe darstellen.
MfG
Ich möchte nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag abgeben, ich habe mit ähnlicher Festplatte (Seagate ST1000MD003) schlechte Erfahrungen in Sachen Vibration gemacht. Da ich über die Western Digital Green sehr viel gutes gehört habe und diese gleich viel kostet, würde ich die beiden HDDs tauschen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen die GTX970 von Gigabyte gekauft und bin mit der super zufrieden. Habe kein Spulenfiepen, wie viele es haben (oder man hört es nicht), und eine super Leistung. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass die MSI leiser ist, aufgrund des "Lüfter-abschalt-systems". Das nur als Randtipp. ;)
obligatorische Frage, wie viel RAM hast du?
GPU Boss bewertet nicht (nur) die Leistung, sondern alle faktoren (sprich Stromverbrauch, Anschaffungskosten, VRAM, etc). Wenn es dir nur um den reinen Leistungsunterschied geht, schau mal auf www.gamezone.de/Benchmarks unter direkter Vergleich bei Grafikkarten nach, wobei ich nicht weiß, ob die die 800M Reihe haben.
MfG
Hallo,
Dann ist das Netzteil so geschaltet, dass es nicht aus 230V 12V, 7V, 5V und 3V macht, sondern aus 115V. Da du aber trotzdem noch 230V reingibst, wird das kein gutes Ende haben! Der Schalter ist, wie hier schon jemand geschrieben hat, für den Betrieb in anderen Ländern mit anderen Spannungen auf den Steckdosen gedacht.
MfG
Hallo,
Minecraft ist weder wirklich CPU- noch GPU-auslastend. Entscheidend ist der RAM. Wie viel RAM hast du? Wie viel RAM darf Java nutzen?
MfG
PS: Für Minecraft brauchst du den i7 garantiert nicht zu übertakten ;)
Hallo,
hast du keinen Kartenleser am PC? Steck doch einfach die Speicherkarte in den PC!
Sonst würde ich mal sagen ist die Kamera als Speichermedium im Explorer zu finden.
MfG
Hallo,
Die Konfiguration ist soweit ok, beachte aber, dass das Mainboard ein BIOS-Update braucht, um die Haswell-Refresh Kerne zu unterstützen (da 87er Reihe). Das musst du nachholen, wenn es noch nicht gemacht wurde. Ist für Laien etwas "gefährlich".
Entgegen der anderen Meinung würde ich bei den 600W bleiben, da gerade die AMD Karten ordentlich Strom ziehen. Dazu habe ich aber nicht viele Erfahrungen gemacht.
MfG, DS4
Hast du einen DHCP auf der Fritz!Box laufen? Wenn nicht, musst du dir im MacBook natürlich eine Statische IP geben, die auch über die Fritz!Box einstellen.
Zuerst, möchtest du/ihr einen PC aus Komponenten zusammenbauen und konfigurieren oder als "Komplett-System" kaufen?
Falls letzteres, reicht ein einfacher ALDI-Laptop (300€ Teil). Falls du/ihr basteln willst/wollt, schreib das mal!
Hallo,
LTE hat eine festgelegte Geschwindigkeit (ich glaube 100mbit/s). Wie viele mBits dein heimisches WLAN Netzwerk hat, kannst nur du selber wissen (mach einen Speedtest ;)) Die Geschwindigkeit hängt natürlich auch immer von dem Empfang ab, den der Hotspot vom Satelliten hat.
Normalerweise (sofern das Gerät keine Beschränkung in Sachen WLAN-Clienten hat) solltest du damit Drucker, AppleTV und auch NAS betreiben können. Ist schließlich ein normales WLAN-Netzwerk. Es gibt aber auch Fritz!Boxen, die LTE unterstützen, dann hast du zusätzlich ein LAN-Netzwerk, an das du den NAS und evtl den AppleTV oder PC anschließen kannst. Nur, falls du vom PC zum NAS / Nas zum TV stabilen Datentransfer haben möchtest. (Bei Streaming empfohlen, es sei denn es handelt sich um 1,3 Gbit/s a/c WLAN).
Aber um zum Thema zurück zu kommen: Ja, sollte gehen.
LG DS4
Aaaalsoo...
Der Kreis mit Pfeil wird vllt neu laden heißen, dass du ein neues Matcha (heißt doch so, ?) kriegst. Kannst du ja mal ausprobieren, dann rätst du vllt richtig.
Aber mal von vorne: Was hat sich wo wie wann wobei installiert?
Wie heißt denn das Modell und von welchem Hersteller?
Unzwar kann dir so keiner weiterhelfen.
Genauso toll: ,,Woher kommt der Mann in der grünen Jacke morgens beim Bäcker?"