Mein Gott. Immer diese Schulaufgaben , wo es nicht ganz klar ist was die Menschen vor dir wollen. Wie im echten Ingenieurleben =))

a) Wenn der nächste Tag gemeint ist, dann einfach 19 einsetzen und lösen. 19 ist die vergangene Zeit zwischen 8 Uhr und 3 Uhr des nächsten Tages

b) Ehm.... 10 einsetzen und die Antwort durch 10 teilen.

c) Wachstumsgeschwindigkeit ist die Ableitung der "Funktion A". Wie man die W-rate um 20 Uhr des ersten Tages berechnet weiss ich nicht, weil die angegebene Funktion nur für den darauf folgenden Tag gilt. Vielleicht einfach linear extrapolieren? Genau genug für eine Schulaufgabe :))

d) k.A. Muss du selbst schauen was in c) rauskommt:)

...zur Antwort

Vor 1000 Jahren, als ich noch studiert habe (Ingenieurwissenschaft), habe ich vieles versucht. In der Bibliothek, mit den Freunden/Studenten, Cafe etc.

Am besten funktionierte für mich das klassische solo Lernen in der Nacht (zuhause).

Eine Tasse Tee, und ich könnte super konzentriert 4-5 Stunden lernen. Sehr effektiv. Für die beste Konzentration brauche ich 100% Stille. Dann Falle ich nach ca. 1 Stunde in einen Zustand in dem ich sehr gut Information aufnehmen und im Kopf halten kann.

...zur Antwort

Jemanden öffentlich in Pädophilie beschuldigen ist eine sehr ernste Sache, die dem Lehrer sehr schnell seine Karriere und sogar das Leben kosten kann. Deswegen überleg dir ganz gut, bevor du sowas deinen Eltern oder dem Schulleiter sagst.

Nicht das du dir Sachen einbildest.

Kann es sein, dass du seine Lieblingsschülern bist. Viele Lehrer haben eine/einen. Besonders wenn der Schuler/in besonders gut im Unterricht ist.

...zur Antwort