Soweit ich das verstanden habe liegt es einerseits an der Trägheit der sich in Ruhe befindenden unterschiedlichen Massen andererseits an der Oberfläche zwecks Luftwiederstand, wobei in der Fragestellung nicht explizit davon ausgegangen wird, dass wegen der Unterschiedlichen Massen auch eine Unterschiedliche Fläche auftritt.

...zur Antwort

Wenn Acryl pastos genug aufgetragen wird bindet es wie Kleber, da es ja zu einer Plastikschicht austrocknet. Strukturpaste bindet auch gut. Außerdem, wenn es mit Farbe und Paste nicht gut funktioniert kannst du auch mit Kleber arbeiten, vieleicht aber nur auf trockenen Grund.

...zur Antwort

Vieleicht hilft dir das weiter: http://www.bfdi.bund.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitnehmerdatenschutz/Artikel/Video%C3%BCberwachung.html?nn=409756

...zur Antwort

Du könntest Vergleiche bekannter Portaitmaler zu deinem Werk mit einbauen. Lucian Freud fällt mir dazu ein. Vieleicht passt er ja als Vergleichskünstler. Außerdem könntest du deine Entwicklung während der Zeit mit aufgreifen. Dein Arbeitsprozess ist sicherlich auch interessant.

Vieleicht helfen dir diese Fragen weiter: Wie hast du den die Protraits gemalt? Vom Modell, Foto, frei? Welche Medien hast du benutzt, welche Farben, welche Formate. Mit welcher Intension bist du an die Arbeiten herangegangen. Fotorealistische Abbildung, Innere Darstellung, usw.? Wllst du so weiterarbeiten oder willst du etwas ändern weil es dir nicht genügt?

...zur Antwort

Die Schmerzen liegen vermutlich an einer falschen Ausführung. Versuche die Unterschenkel auf eine Ablage zu legen so, dass ein Rechterwinkel sowohl im Hüftgelenk als auch in den Knien vorliegt.

...zur Antwort

Generell halten sich Akedamien oder Universitäten wenn es um Kunst geht oft die Möglichkeit offen, dass auch Einer ohne die nötigen Abschlüsse studieren kann. Dies fällt dann unter die Formulierung "bei besonderer Begabung". Du solltest zum jeweiligen Professor gehen und dich Informieren, ob es da für dich eine Möglichkeit gibt.

...zur Antwort