Hallo. Paypal ist ganz simple. Ich erkläre es mal schrittweise:

  1. Du meldest dich bei Paypal mit deiner E-Mail an.
  2. Dann gibst du Paypal deine Kontodaten, also KSK, Volksband oder je nach dem.

-> Wenn du nun etwas online kaufen willst, so kannst du über Paypal bezahlen. Das heißt: Es müssen keine persönlichen Kontodaten ausgetauscht werden, sondern du klickst auf "Mit Paypal bezahlen" und dann wirst du zu paypal.com weitergeleitet, wo du dann NUR dadurch bezahlst, dass du deine E-Mail und dein Passwort eingibst.

Das Geld wird dann von deinem Bankkonto abgebucht, d.h. du brauchst kein Geld auf Paypal zu überweisen, sondern es reicht, dass du bei Paypal deine Bankdaten angibst. Diese Daten werden bei einem Kauf nicht an den Verkäufer weitergegeben.

Wenn du selbst etwas verkaufst (z.B. auf ebay), so kannst du als Zahlungsmöglichkeit Paypal angeben, sodass niemand deine Bankdaten zu sehen bekommt. Wenn du dann einen Artikel verkauft hast, so kommt das Geld auf dein Paypal-Konto. Wenn du dich dann bei Paypal einloggst, dann steht dort z.B. "Paypal-Guthaben 25,00€". Dann kannst du diese 25€ auf dein Bankkonto übertragen.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Danke Euch, habe ein Armband für meine Mutter gekauft. Jetzt fehlt noch etwas für meinen Vater. Wer noch Ideen hat, einfach hier schreiben. Es gibt bestimmt noch weitere Leute, die auch ein paar Vorschläge brauchen, wenn sie das gleiche Anliegen haben.

...zur Antwort

Okay, dankeschön :D

...zur Antwort

Also, dass man eine Spinne sieht ist kein 'Wunder'. Du musst bedenken: "Wie viele Spinnen hast du in den letzten 6 Jahren gesehen, wo eben NICHTS passiert ist." .... da musst du sicher nachdenken und grübeln. Es ist einfach so, dass es dir bei diesem Mal einfach auffiel und die anderen Male nicht.

Aberglaube ist Schwachsinn. Ein Bsp. zur Verdeutlichung: Viele Atheisten fürchten sich an Freitag dem 13., dass ihnen etwas "schliimmmeeess" passieren würde. Das Hirnrissige dabei ist aber nun: Dass die Zahl 13 als sog. Unglückszahl gilt geht auf das letzte Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern zurück. Der "Verräter" soll unter ihnen gewesen sein und somit waren es 13. Und nun?? Atheisten leugnen doch die Existenz von Gott und Gottgesandten. WARUM glauben sie also abergläubig an einen Freitag den 13.? Außerdem, wenn man mal in der Bibel richtig liest, wird man sehen, dass das Abendmahl noch nicht einmal Freitags stattfand. Von daher ist der Aberglaube von "Freitag der 13." völliger Schwachsinn, von vorne bis hinten. Ich selbst bin Muslim und glaube, dass Jesus nicht verraten, sondern von Gott gerettet wurde .... aber nun zurück zur eigentlich Frage:

Wie man unschwer erkennen kann ist Aberglaube einfach nur erfunden von Leuten, die in UNbedeutenden Sachen eine Bedeutung hineininterpretierten. In deinem Fall eben: die Spinne.

Aberglaube ist falsch. Womit man sich jedoch beschäftigen sollte, sind die WAHREN ZEICHEN, die in dieser Welt sind und dass man seinen Schöpfer erkennt, und sein Leben nicht einfach vorbeigehen lässt ohne dass man aufrichtig nach einer Antwort gesucht hat.

Man sollte nicht in Unbedeutsamen einen Sinn suchen, sondern sich aufrichtig mit dem Sinn des Lebens beschäftigen. Denn an unserem Körper ist nichts sinnlos: Augen zum Sehen, Hände zum Greifen, Ohren zum Hören usw. .... alles hat einen Sinn, aber der Mensch an sich soll keinen Sinn haben??

Ich weiß, etwas mehr Info als vielleicht erwartet, aber ich hoffe, ich konnte dir auch weiter weiterhelfen als erwartet. :D Alles Gute

...zur Antwort