Das hört sich auf jeden Fall spannend an, den Titel wüsste ich auch gern...

...zur Antwort

So, dann wären wir also bisher zu fünft :-) supi!

Wie wollen wir das jetzt anstellen? Wollen wir uns hier treffen und und gegenseitig motivieren oder wollen wir ein anderes Thema eröffnen? Oder wollen wir uns über Nachrichten schreiben? Hat jemand von euch sonst noch eine Idee?

Vielleicht sollten wir dann uns auch erstmal vorstellen und was jeder so vor hat, wieviel er abnehmen möchte usw.?

Für Tips und Vorschläge bin ich immer offen... Meldet euch!

LG, Daniela

...zur Antwort
***Meerschweinchenfrage - Rat gesucht***

Hallo liebe Comunity,

vorweg muss ich leider etwas ausholen um auf meine eigentliche Frage zu kommen... Ich halte seit ein paar Jahren 2 Meerschweinchen Mädels (Mutter und Tochter), die beiden habe ich damals aus relativ schlechter Haltung ,,berfreit`` und wollte Sie eigentlich nur vorübergehend aufnehmen um ein gutes, besseres Zuhause für die beiden zu suchen...

Tja und da sind dann 4 Jahre draus geworden und nun sitzen die beiden schon so lange, völlig unterfordert bei mir und keiner kümmert sich wirklich ausgiebig um Sie und deshalb habe ich mir letzte Tage ein Herz gefasst - den Entschluß getroffen - und eine Anzeige aufgegeben, das ich ein neues Heim für die beiden suche...

Und DAS ist das Problem... meine Bedingung ist, das ICH die Tiere bringe, damit ich mir einen Eindruck vom neuen Zuhause machen kann und das es irgentwie ,,Liebhaber`` sind, sprich es Ihnen besser geht zukünftig als bei uns, denn sonst könnten Sie ja auch hier bleiben.

Die Tiere sind nun 5 und 7 Jahre alt, aber top fit und absolut lieb und nicht so scheu, ich möchte natürlich kein Geld und gebe auch alles drumherum mit ab. Am liebsten würde ich Sie zu schon vorhandenen Merrschweinchen abgeben und das ist auch meine Frage...

Nun haben sich bestimmt 20 Leute gemeldet ABER es war leider nichts ,,besonderes`` dabei.

      ***    nun meine eigentliche Frage :  ***

Wieviele Meerschweinchen hält man am besten zusammen? Also wäre es möglich, meine 2er Gruppe zu nur einem Meerschweinchen zu setzen? Natürlich nach einer Eingewöhnungszeit, ist ja klar...

Es waren nämlich einige, denen ich deswegen abgesagt habe weil ich der Meinung bin das eine ungerade Konstellation nicht so gut ist, weil meiner Meinung nach ja immer einer ,,übrigist. Und da hatte ich die Bedenken, das wenn zu meinen Beiden nur einer dazu kommt, das das einzelne (neue) Meerschweinchen dann nicht ,,dazwischen kommt...ich hoffe man kann mich verstehen, ich weiss nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Vielleicht liege ich ja mit meiner Vermutung total falsch und es ist egal weil Sie so gesellig sind... Ich hoffe es gibt hier den ein oder anderen der mir einen Rat geben kann!

...zum Beitrag

Ob die Gruppe eine "ungerade Konstellation" ist ist völlig egal, hauptsache die Weibchen sind in der Überzahl, da sie sonst von den Männchen ohne Ende gejagt werden. Und je größer die Gruppe, desto besser für die Meeris!

...zur Antwort

Hallo, also der Gedanke, dein 5-jähriges Meeri jetzt noch zu kastrieren ist gar nicht so verkehrt, es gibt durchaus wirklich gute Tierärzte die sehr viel Einfühlungsvermögen haben und es ist ja wirklich noch nicht soooo alt! Allerdings würde ich mir dann ein kastriertes Böckchen in dem gleichen Alter wie dein Schweinchen holen (in Tierstationen gibt es wirklich alle Altersklassen)... Falls du allerdings deine Meerschweinchenhaltung danach nicht aufgeben möchtest, kannst du auch ein junges kastriertes Meeri nehmen, sollst mal sehen, wie toll sich dein älteres mit dem dann versteht und vorallem noch erziehen kann, da es ja sehr soziale Tiere sind...

...zur Antwort

Hi, ich habe eine Arbeitskollegin die gerade eine Diät über 10 Wochen macht und die isst 6 Tage die Woche keine Kohlenhydrate und am 7. Tag darf sie alles essen (auch Kohlenhydrate egal zu welcher Tageszeit). Allerdings habe ich auch schon gehört und ziemlich viel gelesen, dass man abends keine KH mehr essen sollte, da der Körper sonst nur diese abbauen würde und alles andere erstmal "liegen lassen" würde und wenn du die abends erst gar nicht isst, begiebt er sich gleich ans Fett usw. was du so zu dir genommen hast...

...zur Antwort

Hey, na klar reichen da auch Handtücher oder Bettwäsche, ist ja nur für eine Nacht und so wie ich schon viel gelesen habe, halten manche Meerifreunde ihre Schweinchen sogar auf verschiedenen Untergründen (ein Teil des Geheges sind Tücher oder Decken, ein Teil Späne oder Pellets und evtl. ein Teil aus Sand oder ähnlichem. Vielleicht hast du ja auch Wickelunterlagen? Habe ich z. B. immer zuhause, weil die sich nach einer OP gut machen... Hoffe ich konnte noch helfen, LG

...zur Antwort

Für 4 männliche Böckchen benötigst du schon eine Menge Fläche auf der sie permanent laufen können (ca.3-4 m2), mehr ist immer besser! Dauerauslauf heißt, dass sie diese Fläche rund um die Uhr zur Verfügung haben und nicht nur 1-2 Stunden und dann wieder weggesperrt werden. Allerdings weiß ich nicht, ob es eine gute Idee ist, 2 kastrierte zu unkastrierten zu setzen. Besteht vielleicht die Möglichkeit, die unkastrierten auch kastrieren zu lassen? Dann leben alle friedlicher miteinander...

...zur Antwort

"Kann man Meerschweinchen einzeln halten?"

  • Nein du solltest mind. 2 Meeris halten, besser sind natürlich mehr, da es sehr soziale Tiere sind (wenn du Männchen und Weibchen halten möchtest, sorge dafür, dass das Männchen kastriert ist!). Ich selbst habe nur kastrierte Böckchen, also keine gemischte Gruppe. Wenn deine Gruppe größer werden sollte und du eine gemischte haben möchtest, sorge dafür, dass die Weibchen in der Überzahl sind!

"Wieso fressen Meerschweinchen ihren Kot?"

  • Das ist der sogenannte Blindarmkot, der ist wichtig für die Schweinchen, da in ihm Mineralstoffe enthalten sind, das fressen sie aber meistens nachts (ist mir jedenfalls aufgefallen) also ich bekomme da gar nicht so viel von mit...

"Wie groß muss der Käfig sein?"

  • Wenn du es dir aussuchen kannst, würde ich keinen handelsüblichen Käfig nehmen (falls es unbedingt einer sein muss, dann einen der mind. 1,40 * 0,70 m für 2 Meerschweinchen ist, besser größer, nicht unbedingt Etagenkäfig) sondern eher selbst was bauen. Haben wir gemacht... Anleitungen findest du gaaaanz viele im Internet!

"Was fressen Meerschweinchen gerne, was dürfen sie nicht fressen?"

  • Meerschweinchen lieben alles mögliche an Gemüse (Paprika, Gurke, Kohlrabi, Fenchel, Sellerie), Salate (Eisberg, Romana, Chiccoree, Feldsalat), Petersilie, Basilikum usw... Obst (Apfel, Birne, Erdbeere) solltest du nur 1x wöchentlich füttern. Trockenfutter für Meerschweinchen gar nicht und wenn du es trotzdem möchtest, dann etwas was kein Getreide enthält. Da bekommen sie Blähungen von. Sie dürfen keine Citrusfrüchte, Ruccola ist auch nicht so toll und Zwiebeln auch nicht...

"Welche Krankheiten gibt es?"

  • Da gibt es einiges, solltest du mal bisschen im Internet recherchieren. Deshalb ist es auch wichtig 1x wöchentlich einen Meeri-TÜV zu machen, bei dem du deine Schweinchen ganz genau unter die Lupe nimmst (Augen kontrollieren ob sie klar sind, Ohren, ob sie sauber sind, Popo, ob er nicht verklebt ist, Zähne, ob sie gerade und nicht verfärbt sind und einmal abtasten, ob man nicht irgendwelche "Gnubbel" unter der Haut spürt)

"Welche Rassen / Farben / Zeichnungen sind bekannt?"

  • Da gibt es auch ne ganze Menge vorallem was die Zeichnungen angeht. Ich selbst habe Glatthaar und Sheltie Schweinchen, wobei die Shelties etwas mehr Pflege wegen ihren längeren Fells benötigen.

Ansonsten müsstest du mal genauer im Internet nachforschen...

"Wie sieht artgerechte Haltung aus? Was muss alles mit Käfig mit drin sein?"

  • Artgerecht heißt, es muss richtig viel Auslauffläche rund um die Uhr zur Verfügung haben (je mehr Schweinchen desto mehr Auslauf, immer genug Futter, vorzugsweise Frischfutter, Heu und Wasser. Und im Gehege sollten auf jedenfall soviele Unterschlupfmöglichkeiten (Häuser oder Weidenbrücken) sein, wie du Schweinchen hast, besser 2-3 mehr, da Meerschweinchen Fluchttiere sind. Dann ist eine Heuraufe empfehlenswert, Futternäpfe, evtl. einige Kuschelsachen, vielleicht ein paar "Hochstände", wo Meeris aber ohne Probleme von selbst rauf kommen. Im Sommer legen ich gern noch Fliesen rein, dadrauf können Sie ich abkühlen und 1-2 Wasserflaschen.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen, LG

...zur Antwort

Hallo,

zuerst solltest du wissen, dass man mind. 2 Meerschweinchen hält... Und wie "zahm" diese dann werden hängt davon ab wieviel soziales Umfeld sie mitbekommen. Also bei uns stehen sie direkt im Wohnzimmer und bekommen alles von uns mit, Leckerchen (z.B. Petersilie, Basilikum) bekommen sie aus der Hand. Wir haben sie jetzt seit einem Jahr und seit ca. 1/2 Jahr kommen Sie schon ans Gehege gelaufen wenn sie uns hören oder sie wissen das Futter kommt und lassen sich auch ab und an mal unter dem Kinn streicheln. WIr haben eine Gruppe aus Kastraten, deshalb kann ich dir leider nicht sagen, welches Geschlecht "zahmer" wird. LG

...zur Antwort

Hallo,

also es gibt männliche Gold- bzw. Teddyhamster die ausschließlich allein gehalten werden sollten, da sie sich einfach nicht mit Artgenossen vertragen. Der Nachteil eines Hamsters ist natürlich, dass sie Nachtaktiv sind und erst gegen Abend wach werden, wenn natürlich dein Tagesablauf so aufgebaut ist, dass du dich jeden Abend ca. 1 Std. mit dem Hamster beschäftigen könntest und tagsüber eh nicht zuhause bist, wäre das doch tatsächlich was für dich. Denn tagsüber schlafen Hamster fast nur und kommen nur mal kurz zum fressen raus, hatte selbst jahrelang Hamster gehabt...

MIttlerweile habe ich Meerschweinchen aber diese genauso wie Kanninchen, Chinchillas, Degus, Wüstenrennmäuse usw. sollte man immer mind. 2 von halten.

Hoffe ich konnte dir bisschen helfen...

LG

...zur Antwort

Hallo,

ein Futterautomat für Meerschweine kannst du vergessen, da sie täglich 2-3 Portionen Frischfutter benötigen, dann muss immer Wasser und Heu zur Verfügung stehen. Es wäre besser, wenn du jemanden hättest, der die Schweinchen täglich füttern würde. Und Auslauf benötigen sie auch genug... Ich weiß ja nicht wie groß dein Gehege ist.

Wenn ihr wirklich oft weg seit, würde ich mir das mit den Meerschweinchen nochmal überlegen, das sind echt keine Tiere, die nur so rumsitzen und auf sich allein gestellt sein sollten (wie gar kein Tier), also wenn man keine Zeit dafür hat, würde ich das lassen... LG

...zur Antwort