Danke für eure Antworten :)

Der Mieterschutzbund kostet aber was oder?

...zur Antwort

Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich glaube etwas wichtiges stand noch nirgends.

Wenn es richtig bestialisch stinkt könnten auch Giardien die Ursache sein. Bitte lass das beim Tierarzt abklären.

Ansonnsten gutes (hochwertiges) Futter und das etwas teurere Streu, es lohnt sich :)

Ich wünsche dir alles gute und viel Spass mit deinem neuen Mitbewohner.

...zur Antwort

Hi, ich antworte jetzt auch mal auf alles was so geschrieben wurde...

Du solltest schnellstmöglich beide Tiere kastrieren lassen. Auch bei Katzen ist es wichtig das sie kastriert werden weil sie durch dauerndes leer rollen eine schlimme Gebärmuttervereiterung bekommen können, die bei zu später Behandlung zum Tot führt.

Der Kater wird vermutlich aufhören zu markieren sobald er kastriert ist. Bedenke aber das er noch bis zu 8 Wochen nach der Kastra potent ist. Die Hormone bauen sich erst langsam ab. Solltest du zu lange mit der Kastra warten dann kann es sein das sich der Drang zu markieren schon so gefestigt hat das er weiter markiert.

Hier gibt es Reiniger:

http://www.welkas-shop.eu/shop/index.php?cat=c47_Geruchsvernichter.html&XTCsid=fdeb5e5588d5ba5aac71253a32de5f41

Wünsche dir alles Gute und bitte gib den Kleinen Kerl nicht her, er hat dich gefunden und freut sich über ein schönes Zuhause :)

...zur Antwort

Hallo,

schön das du dich vorher informierst und nicht erst wenn es zu spät ist :)

Diese Seite hier ist sehr hilfreich: http://www.starbushway.de/zuchtseite.htm

Nicht jede Katze macht alles alleine und manchmal muss man helfend eingreifen. Es kann auch nach der Geburt noch zu Schwierigkeiten kommen. Z.B. die Mutter hat nicht genügend Milch usw...

Du solltest einige Dinge da haben: - eine Wurfkiste (kann auch ein großer Karton sein) diese bitte nicht mit Hanttüchern auslegen da die Kleinen sich mit ihren Krallen im Frotte verfangen können - eine Küchenwaage mit Gramanzeige damit du täglich die Babys wiegen kannst um festzustellen ob sie genug zunehmen. Die tägliche zunahme sollte bei ca 10g liegen. In den ersten Tagen darf es auch etwas weniger sein - Aufzuchtmilch und Fläschchen falls du zufüttern musst - eine Notfallnummer vom Tierarzt falls es Komplikationen bei der Geburt gibt

Alles andere steht in dem Link gut erklärt.

Ich wünsche dir viel Freude mit dem Nachwuchs

...zur Antwort

Hallo,

wie jemand schon schrieb; nimm auf jeden Fall 2 Kätzchen!

Und bitte achte auch auf das richtige Abgabealter. Sie sollten keinesfalls vor der 12. Woche von der Mutter getrennt werden. Hier die Gründe warum: http://miauinfo.de/das-richtige-abgabealter-fur-kitten/

Und bitte informiere dich vorher über die Fütterung und vor allem über Sicherheitsvorkerungen. Kitten sind noch sehr tolpatschig und vieles im Haushalt kann für sie zur echten Gefahr werden. Z.B. Kippfenster oder offene Klodeckel....

Ich wünsche dir viel Freude mit deinen neuen Familienmitgliedern :D

...zur Antwort

Du brauchst garnichts zu tun ;) Die Mama schafft das ganz alleine. Allerdings solltest du (falls nicht schon geschehn) das Kleine jetzt auch füttern. Für den Anfang kannst du Hipp Gläschen Hünchen Pur füttern oder etwas Katzenfutter mit Aufzuchtmilch oder wasser vermatscht anbieten. Außerdem sollte nun ein Klo mit nicht klumpender Streu zur Verfügung stehen.

Und falls du Das Kleine abgeben möchtest dann bitte nicht vor der 12. Woche. Hier gibt es gute Infos zum richtigen Abgabealter: http://miauinfo.de/das-richtige-abgabealter-fur-kitten/

Ich wünsche dir noch viel Spass mit dem Kleinen :)

...zur Antwort

Ich würde mal mit der Mutter reden das sie auf ihr Kind besser achten soll. Mit 3 Jahren ist das Kind schon dazu in der Lage rücksichtsvoll mit den Tieren umzugehn, aber das wird es natürlich nur wenn es das auch beigebracht bekommt.

Es ist wichtig das das Kitten noch bis zur 12ten Woche bei seiner Mutter bleibt. Hier gibt es gute Infos dazu: http://miauinfo.de/das-richtige-abgabealter-fur-kitten/ Wenn du es zu früh weg holst, dann kann es sich schlecht entwickeln und verhaltensauffällig werden.

Außerdem sollte man Kitten niemals alleine halten. Sie brauchen einen Kumpel der auf kätzische Art mit ihnen tobt und schmust und putzt usw... Das kann kein Mensch ersetzten. Du brauchst auch keine Angst zu haben das die Kitten dann nicht so anhänglich werden. Ich habe 5 Katzen und alle sind super lieb, anhänglich und schmusen gerne. Der Vorteil ist auch das sie ihre Krallen nicht an mir wetzen sondern sich im Spiel mit den anderen Katzen austoben :)

...zur Antwort

Bitte bring schnell Mutter und Baby ins warme! Achte darauf ob die Mutter sich kümmert. Wenn die Geburt noch nicht lange her ist kann es sein das noch weitere Kitten kommen. Du brauchst keine Angst haben das Kleine anzufassen, es passiert nichts! Wenn das Kleine sich kalt anfühlt dann leg ihm bitte eine Wärmflasche zu damit es nicht stirbt.

Wenn die Mutter sich nicht kümmert dann musst du es von Hand aufziehn. Hier ist eine gute Seite dazu: http://www.starbushway.de/indexfoto.htm Gib ihr aber Zeit, falls sie noch mit der Geburt beschäftigt ist kann sie sich vielleicht kurzzeitig nicht kümmern... Danach sollte sie das Baby aber ablecken und ihm die Zitzen anbieten.

Falls dir die Handaufzucht nicht möglich ist dann ruf bitte beim nächsten Tierschutzverein/Tierheim/Tierarzt an und frage ob jemand das übernehmen kann.

Bitte kümmere dich ganz schnell!

...zur Antwort

Hallo,

du musst die Babys dringend füttern. Hier ist eine gute Seite zur Handaufzucht:

http://www.starbushway.de/indexfoto.htm

Und mit der Mutter solltest du schnellstmöglich zum Tierarzt gehn. Es könnte Gesundheitliche Gründe haben das sie die Kleinen nicht mehr säugt. Vielleicht hat sie eine Gesäugeentzündung und das nuckeln der Kleinen bereitet ihr dann Schmerzen. Sollte es so sein musst du die Kleinen nur solange füttern bis die Behandlung der Mutter abgeschlossen ist und danach kann sie wieder übernehmen.

Falls es dir nicht möglich ist alle 2 Stunden zu füttern dann frag doch mal in Katzenforen ob jemand eine Amme für die Kleinen hat oder frag bei deinem Tierarzt ob er jemanden weiß. Mein Tierarzt würde das z.B. auch selbst übernehmen.

Es ist harte Arbeit einen Wurf durch zu bekommen aber es lohnt sich :)

Ich wünsch dir viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

deine Katze spielt. Du solltest ihr einen Kumpel (mindestens 12 wochen alt und gut sozialisiert) dazu holen.

Sie wird dich sonst ihr Leben lang als "spielpartner" missbrauchen und das kann später ganz schön weh tun...

Von einem älteren Spielgefährten kann sie noch viel lernen was katzentypisches Verhalten angeht. Sie ist ja nun eh schon viel zu früh von der Mutter weg und meckern wird da jetzt auch nicht mehr helfen :(

Bitte tu dir und deiner Katze den Gefallen und lass sie nicht alleine aufwachsen.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter aber das kann ich so nicht stehen lassen :s

Wenn das Auge (auch in geschlossenem Zustand) verklebt aussieht sollte man es ganz vorsichtig mit einem feuchten Pad (nur warmes Wasser, niemals Kamille) reinigen! Man sollte natürlich keinesfalls versuchen es gewaltsam zu öffnen aber reinigen kann man es. Es könnte sein das sich hinter dem Augenlied schon Eiter gebildet hat der durch die Verkrustung nicht abfließen kann. Abwarten könnte ernste Folgen haben.

Lg

...zur Antwort