Hab gerade das hier gefunden:

http://www.katzenwissen-online.de/kittenaufzucht/verdauung-bei-katzenkinder.php

Laut der Seite ist es normal wenn in den ersten zwei Tagen nichts kommt. Würde trotzdem sicherheitshalber morgen früh den TA anrufen. 

Bei der Massage ist wohl wichtig, vom Bauch nach unten und auch den Po und die Genitalien zu massieren. Also genau so wie eine Katze das Junge auch putzen würde. (Als nur Bauch massieren reicht nicht, wahrscheinlich weißt du das eh, aber ich hab es der Vollständigkeit halber nochmal dazu geschrieben.)

...zur Antwort

Weiß natürlich nicht, wie deine Einstellung zu sowas ist, aber wie wäre es denn, von dem Gedanken, Geld zu verdienen erstmal wegzukommen und stattdessen etwas freiwilliges, gemeinnütziges zu machen? Im Tierheim helfen zum Beispiel. Oder was im Umweltbereich?

Wenn du Musiker bist: Musikunterricht geben? Ne Band (falls du eine hast, ne zusätzliche Band)? Oder ein neues Instrument in Eigeninitiative lernen?

Schauspielern bei nem Amateurtheater? 

Ein Buch schreiben? Malen / Zeichnen?

Eine neue Sprache in Eigenregie lernen  (zugegebenermaßen schwierig) oder eine Fremdsprache, die du schon kannst, verbessern?

...zur Antwort

Könnte mir auch vorstellen, dass es noch an der Eingewöhnungsphase liegt. Auch wenn sie super eingelebt wirken, für die meisten Katzen ist ein Umzug in erster Linie Stress. Neue Umgebung, neue Gerüche, alles total fremd. Tagsüber ist sie dann weitestgehend stimuliert weil ihr wach seid und ständig was passiert und es Geräusche gibt, wenn es abends ruhiger wird, dreht sie dann ein bisschen ab. War bei meiner (auch aus dem Tierheim, ähnliches Alter) in den ersten Tagen genauso. Ohne Socke zwar, aber nächtliches Miauen halt. Das hat sich dann über die Zeit gelegt und jetzt schläft sie meistens in der Nacht. Nicht zu vergessen, dass Katzen tendenziell abendaktiv (eher zur Dämmerungszeit, weniger in der Nacht) sind und da gerne mal auf die Pauke hauen. Viele passen sich aber nach einer Weile dem Rhythmus ihrer Menschen ein wenig an und werden dann ruhiger in der Nacht. Natürlich nicht alle. Günstigen Einfluss darauf hat es auch wenn die Katze am Tag genug ausgelastet wird, am besten wird sie das wenn sie rausgehen darf; wenn das nicht möglich ist durch Spielen, Schmusen, Kümmern, jede Art von Beschäftigung  (je nachdem was die Katze mag). Wenn ich an einem Tag wenig Zeit hab für meine Katze bzw sie wegen schlechtem Wetter nicht raus mag, ist sie nachts auch unruhiger als sonst. 

...zur Antwort