Hallo,
ich versuche es mal so einfach wie möglich zu halten. Dein Haus/Wohnung etc. hat einen kleinen Kasten am oder im Haus. Dort wird die Telefonleitung in dein Haus/Wohnung geführt. Von dort aus rückwärts gesehen nimmt das Kabel einen Weg über eine Kabelverteilerstelle und endet schließlich in der Oetsvermittlingsstelle. Das ist der übliche, wenn auch mittlerweile alte Weg. Wenn dieses betreffende Kabel ein Kupferkabel ist werden die Üertragungsraten aufgrund Leitungslänge limitiert. Je länger das Kabel =desto höher die Dämpfung. Das heißt folglich je näher du an so einer Ortsvermittlung oder an einem neuerem Outdoor-Dslam wohnst desto höher sind deine Übertragungsraten. Wenn die Dämpfungen am Kabel höher werden, wird der Anbieter die höchstmögliche Geschwindigkeit nicht mehr anbieten können.Deswegen wird dein Anschluss heruntergeregelt. Sonst hättest du eventuell Abbrüche oder Fehler auf der Leitung.
Ich hoffe ich konnte dir das Ganze ein wenig näher bringen. :-)