An der Formel selber nich (ausser man kennt den Stoff), es gibt aber Merkmale von z.B. Säuren (z.B. mit -COOH -Endung). Ansonsten am Gefahrenzeichen auf der Verpackung.
Wenn du es nicht öffnen/abspielen kannst is der VLC- Player ganz gut (kann so gut wie alles abspieln): http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html
Das musst du deine Eltern fragen oder selbst entscheiden...
Auf die Frage klicken und unter dem Text auf "Noch eine Antwort, bitte" klicken.
Ironie vielleicht, wenn man was sagt und das Gegenteil meint.
Ändern kann man den Namen nicht. Du musst nen neuen Account aufmachen und deine Freunde da adden, anders gehts nicht.
Eigentlich muss man das gar nich beantworten. Kannst zurückschreiben was dir grad in den Sinn kommt. Is eigentlich nur ne Begrüssung.
Ich würde sagen a is richtig. Is ähnlich bei den Wärmekissen für die Hände, bei denen man erst das Plättchen knicken muss, damits kristallisiert.
Definitionssache
Deutschland!
http://www.chip.de/downloads/Internet-Explorer-fuer-XP_13000712.html Für XP
Sonst würden sie ja nich bellen, knurren und maunzen...
Auf jeden Fall. Nich auf höchster Grafik aber laufen tuts.
Wenn die Vektoren Identisch sind (wie dein Beispiel), dann sind sie nicht parallel.
Ihr könnt mal versuchen, sich beim andren "ins Spiel einklinken" (Beim Namen auf den Pfeil nach unten)
Ja er raucht sogar noch mehr. Für denFilm musste er sich aber zurückhalten^^