Erstmal kann man ja Freunde und Familie fragen, ob Sie etwas gebrauchen können. Ansonsten ab zum Flohmarkt oder den Trödeltrupp rufen =) Es können sich wertvolle Schätze auf deinem Dachboden befinden! Wer nicht zum Flohmarkt möchte, kann ja eine kostenlose Anzeige im Internet schreiben und an Selbstabholer verkaufen. Es gibt viele die vom Bettenrost bis zum Kinderspielzeug Allesmögliche suchen und gebrauchen können!

Beim roten Kreuz kann man Klamotten abgeben, bei den Kindergärten Spielzeug. Was übrig bleibt, muss halt weg.

...zur Antwort

Also ich würde auf verschiedenen Flohmärkten oder Wohnungsauflösungen schauen, da werden wirklich schöne Stücke verschenkt. Meine Tante hat letztens aus einer Wohnungsauflösung ein schönes altes Sekretär bekommen.

Ein neuer Trend ist Europaletten zu streichen und als Tisch oder Sonstiges zu nutzen. Manche machen Sofas oder Kleiderschränke draus, das sieht wirklich super aus! Ich bin selbst ganz begeistert! Es gibt kostenlose Anleitungen im Internet! Man kann aus vielen alten Sachen, tolle neue Sachen zaubern: http://www.youtube.com/watch?v=0hG_7HsyOnI

Wer kein Geld hat für schöne Bilder, kann sich einfach ein paar eigene schöne Bilder raussuchen und beim dm eine Collage erstellen und ausdrucken lassen, gibts schon für 2-3€!

Es gibt außerdem sogenannte 1€ Läden da bekommt man Kerzen,Tischläufer, Bilderrahmen und Statuen für wenig Geld!

Manchmal hilft es auch die Möbel die man hat um zu stellen! Mal andere Gardinen auf zu hängen usw.

Mit dieser Anleitung kann man wunderschöne Rosen aus Laub machen. Anleitungen gibts auch im Internet Kostenfaktor 0€

Mein altes Bett hatte ein rotes Kopfteil, ich habe es mit weißer Folie überklebt, damit ich mein Schlafzimmer komplett umstylen konnte.

...zur Antwort

Also ich habe schon teure Produkte im Baumarkt gekauft, diese waren aber noch lang nicht so gut wie Klorix. Um vor zu beugen nehme ich einfach einen Schwamm und mach ein paar Spritzer Klorix drauf und wische überall drüber. Ich lass das einwirken und geh dann nochmal nur mit Wasser drüber und tu Alles trocken reiben. Seit dem ich das mache, haben wir gar keinen Schimmel mehr!!!!

Ist es aber schon passiert, nehme ich auch Klorix! Einfach auf die betroffenen Stellen Klorix Pur auftragen und mit einer Bürste (oft nehme ich für kleine Stellen eine alte Zahnbürste!) drüber reiben. Ich hab noch ein Tipp, haben sich die Silikonfugen schon dunkler gefärbt ( hatte nämlich auch mal 3 ganz kleine Stellen), dann mit einer Nadel ein paar mal in die betroffene Stelle stechen und dann Klorix pur mit z.B. einem Wattestäbchen auftragen. Dadurch dringt das Klorix in das Silikon und die Stelle wird wieder weiß! So ist es nicht unbedingt notwendig das komplette Silikon zu wechseln.

...zur Antwort

Ich schaue erstmal online Bilder an und suche mir eine Farbrichtung/Stil aus. Dann wird gestrichen und es werden passende Leuchten und Accessoires gekauft die zu der Wandfarbe und Küche passen. Eine Tischdecke, passende Sitzkissen, ein paar frische Küchenkräuter im Topf und vielleicht noch ein paar nette Dekoartikel. Ich finde das macht immer viel aus! Wir haben unsere Küche in hellbraun gestrichen und schöne Artikel mit dem Thema Kaffee gekauft. Ein paar passende Bilder und es sieht schon sehr einladend aus =) Planung und Organisation ist das halbe Leben! Wenn man keinen Plan/Vorstellungen im Kopf hat wird es schwer. Viele haben auch ein schlechtes Vorstellungsvermögen, deswegen am Besten Bilder im Internet anschauen. So haben wir das gemacht, unsere kleine Tochter hat z.B. ein weißes Hochbett, einen weißen Kleiderschrank, einen grauen Laminat und dann eben lauter rosa Spielzeug usw. Die Wand an der das Hochbett steht haben wir dunkelgrau gestrichen.... es sind ganz wunderbar aus.

...zur Antwort