Oh, schon so viele Antworten da. Danke euch allen!
Nachdem ich die Antworten nun gelesen habe, denke ich, wird es wohl dabei bleiben, dass meine eigene Krankenkasse alles zahlen wird.
Hab noch mal in den Teilnahmebedingungen des Veranstalters nachgesehen und darin steht dasselbe wie auch auf meinem Durchschlag vom Anmeldebogen, den ich ausgefüllt und unterschrieben hatte:
"Unfall- und Haftpflichtschäden sind Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung."
Damit scheidet dieser als Zahler ja aus.
Den Verursacher des Sturzes wird meine Kasse wohl auch nicht belangen. Der hat den Sturz nicht absichtlich herbeigeführt, das ganze war einfach nur unglücklich gelaufen. Ich wollte ihn rechts überholen, er hat das nicht mitgekriegt und mich nicht gesehen, ist dann selber auch nach rechts rübergezogen und hat mich gerammt. Tja, und daraufhin folgte mein schmerzhafter Abflug in die Botanik...
Mein "Umrammer", ein Mann mittleren Alters, hat dabei selber einen ordentlichen Schreck bekommen und sich auch gleich tausend Mal entschuldigt und gesagt, dass es ihm sehr leid tue. Abends hat er mich sogar noch mal angerufen und gefragt, was für eine Verletzung bei der Untersuchung im Krankenhaus rausgekommen sei. Als er dann Beinbruch und Bänderriss gehört hat, hat er sich wieder mehrmals entschuldigt und gesagt, dass er mich echt nicht gesehen hätte.
Das glaube ich ihm auch alles und ich mache ihm keinerlei Vorwürfe. Ich habe nicht vor zu versuchen, ihm jetzt die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dass man beim Mountainbiken stürzen und sich verletzen kann, weiß außerdem ja auch jeder, der diese Sportart ausübt. Mit so was muss man jederzeit rechnen.
Nochmals danke für eure Antworten. Ich werde heute wahrscheinlich noch ein oder zwei weitere Fragen stellen, die mit meiner Verletzung bzw. dem Gipsbein zu tun haben. Vorher muss ich aber erst mit meinem Arbeitgeber telefonieren und noch ein paar andere Dinge klären.
Gruß,
Christopher