Earth VPN. Habe Fragen zu Bedienung, Service, Kündigung. Ist jemand Kunde dort (gewesen) und kann helfen?

Hallo,

ich würde gelegentlich einen VPN-Server benötigen. Habe da nun Earth VPN ins Auge gefasst. Man muss sich als Neukunde zwar sofort registrieren und bezahlen, aber es gibt eine "7-Tage-Geld-Zurück-Garantie".

Ist oder war von euch schon mal jemand Kunde bei denen? Wie geht das mit den sieben Tagen. Muss man von sich aus innerhalb von diesen an den Support mailen, wenn man doch gleich wieder aufhören will? Gibt's da Schwierigkeiten? Der Anbieter selber wird einem ja bestimmt keine Mail schicken mit der Frage: "Die sieben Tage sind um, wollen Sie weiterhin bei uns bleiben oder lieber kündigen?"...

Angenommen, man wählt die Bezahlmethode "12 Monate" und irgendwann will man doch mal kündigen. Gibt es Kündigungsfristen, die man einhalten muss? Auf der Website des Anbieters ist dazu nichts zu finden. Kann man auch innerhalb der 12 Monate schon kündigen und erhält das Restgeld dann zurück? Oder muss man z.B. zwei Monate vor Ablauf eines jeden Jahres kündigen und die Kündigung wird dann auch erst nach dem vollen Ablauf des Jahres vollzogen? Sollte man eine eventuelle Kündigungsfrist mal verpassen, verlängert sich die Laufzeit dann automatisch um ein weiteres Jahr (oder einen Monat, falls man diese Laufzeit gewählt hatte) ?

Wie ist im Allgemeinen überhaupt so das Handling/die Bedienung der Software (Anmelden, Ein- und Ausloggen, Serverauswahl etc.). Geht das einfach oder ist das eher umständlich? Und wie ist der Service, wenn man mal eine Frage oder ein Problem hat? Wird da gut und zügig geholfen? So wird es jedenfalls auf der Anbieter-Website versprochen.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. Bitte aber nicht nur auf andere VPN-Anbieter verweisen. So selten wie ich VPN nutzen werde, sind mir die einfach zu teuer.

Danke und Grüße!

...zum Beitrag

Falls es jemanden interessiert:

Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren Kunde bei Earth VPN und es gab seitdem keinerlei Probleme.
Die Verbindungen sind bis jetzt immer ohne Ausfälle verfügbar gewesen und auch mit dem bezahlen der Rechnungen gibt es keine Probleme. Bin sehr zufrieden mit diesem Anbieter.

...zur Antwort

Zum umwandeln von Dateiformaten gibt es z.B. das kostenlose Programm "Super". Das benutze ich auch oft.

Googel mal nach "Super download". Oder gucke gleich auf deren Website: super.softonic.de

...zur Antwort

Der Fahrer muss rechts ranfahren und anhalten. Dann kann der Krankenwagen auch vorbei fahren!

...zur Antwort

Diese Bildchen heißen "Favicons". Du kannst sie nicht selber dort einfügen.

Dafür ist der Admin der Website zuständig. Die Favicons müssen auf einem Webspace liegen und sie werden per Link in den HTML-Code der Website eingebaut.

Nur wenn das geschehen ist, werden diese Favicons bei dir und bei anderen Usern oben in der Browserzeile oder vor den Lesezeichen angezeigt.

...zur Antwort

Hier ist keiner ein Hellseher.

Geh einfach mal zum Arzt bzw. ins Krankenhaus.

...zur Antwort

Das sind passende Stichworte, die kurz und knapp angeben, um was es in dem Video geht.

Stellst du z.B. eins ein, das einen Hund zeigt der mit einem Ball spielt, trägst du dort die Tags "Hund" und "Ball" ein.

Wenn ein anderer User dann eins oder beide Wörter in der Videosuche eingibt, wird dadurch dein Video gefunden/mit aufgelistet.

...zur Antwort

Der Lüfter ist machmal auch sehr laut.

Eventuell da mal einen neuen reinmachen. Es gibt welche, bei denen heißt es extra sie seien besonders leise.

...zur Antwort

Wahscheinlich im Rathaus/Standesamt der Stadt, in der du geboren wurdest, denn soweit ich weiß, müssen Neugeborene immer in derjenigen Stadt angemeldet werden, wo sie geboren wurden.

Dort werden die Eintragungen in die Stammbücher gemacht und die Geburtsurkunden ausgestellt.

...zur Antwort

Oh, schon so viele Antworten da. Danke euch allen!

Nachdem ich die Antworten nun gelesen habe, denke ich, wird es wohl dabei bleiben, dass meine eigene Krankenkasse alles zahlen wird. Hab noch mal in den Teilnahmebedingungen des Veranstalters nachgesehen und darin steht dasselbe wie auch auf meinem Durchschlag vom Anmeldebogen, den ich ausgefüllt und unterschrieben hatte:

"Unfall- und Haftpflichtschäden sind Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung."

Damit scheidet dieser als Zahler ja aus.

Den Verursacher des Sturzes wird meine Kasse wohl auch nicht belangen. Der hat den Sturz nicht absichtlich herbeigeführt, das ganze war einfach nur unglücklich gelaufen. Ich wollte ihn rechts überholen, er hat das nicht mitgekriegt und mich nicht gesehen, ist dann selber auch nach rechts rübergezogen und hat mich gerammt. Tja, und daraufhin folgte mein schmerzhafter Abflug in die Botanik... Mein "Umrammer", ein Mann mittleren Alters, hat dabei selber einen ordentlichen Schreck bekommen und sich auch gleich tausend Mal entschuldigt und gesagt, dass es ihm sehr leid tue. Abends hat er mich sogar noch mal angerufen und gefragt, was für eine Verletzung bei der Untersuchung im Krankenhaus rausgekommen sei. Als er dann Beinbruch und Bänderriss gehört hat, hat er sich wieder mehrmals entschuldigt und gesagt, dass er mich echt nicht gesehen hätte.

Das glaube ich ihm auch alles und ich mache ihm keinerlei Vorwürfe. Ich habe nicht vor zu versuchen, ihm jetzt die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dass man beim Mountainbiken stürzen und sich verletzen kann, weiß außerdem ja auch jeder, der diese Sportart ausübt. Mit so was muss man jederzeit rechnen.

Nochmals danke für eure Antworten. Ich werde heute wahrscheinlich noch ein oder zwei weitere Fragen stellen, die mit meiner Verletzung bzw. dem Gipsbein zu tun haben. Vorher muss ich aber erst mit meinem Arbeitgeber telefonieren und noch ein paar andere Dinge klären.

Gruß, Christopher

...zur Antwort