Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ChristophE04

16.11.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Nix17
30.10.2022, 07:55
Wasserkühlung defekt?

(AIO) Enermax Liqmax iii RGB 240

meine pumpe läuft bei 3400rpm (100%) es knistert etwas, der Radiator wird nicht warm, ein schlauch ist warm, der andere eher kalt...Ryzen 5 2600x im idle bei 60-70 Grad...also vermutlich zu viel, bei Volllast erreiche ich natürlich über 100grad.

ist die Wasserkühlung defekt? Vermutlich beim Übergang zum Radiator oder?

ich kenne mich bei Wasserkühlungen halt nicht aus, danke schonmal für Antworten.

...zum Beitrag
Antwort
von ChristophE04
16.11.2022, 19:25

Ich habe genau die gleiche Kühlung mit dem selben Problem gehabt. Es scheint genau bei dieser Kühlung häufiger aufzutreten. Ich konnte es lösen, als ich sie zerlegt habe, dabei habe ich eine undefinierbare Ansammlung von Schleim/Festem in den Kühllamellen auf der Innenseite des Kupferblocks gefunden....
Sauber machen, destilliertes Wasser rein und geht wieder super. Ab und an gluckert es ein wenig, weil ich sie nicht wieder komplett voll bekommen habe.
Aufschrauben war ein bisschen knifflig, weil die Schrauben eine Form haben, die das Aufschrauben verhindern soll. Zusammenbauen ist gar kein Problem.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel