Antwort
Kommt zwar noch ein paar Jährchen später, aber vielleicht hilft es ja auch noch.
Die Sprachwissenschaft weiß sehr viel aber nicht alles über das Urindogermanisch, das vor 4500 Jahren gesprochen wurde. Die genaue Aussprache und die Wortstellung lassen sich nicht sicher angeben.
Es gibt einen Versuch der Wiederbelebung unter dem Namen "Modernes Indogermanisch", was eher auf eine Art von Kunstsprache wie Esperanto hinausläuft.
Wer seinen Spaß damit haben will, der kann sie hier lernen:
https://academiaprisca.org/en/resources/modern-indo-european-self-learning-guidebook/