hi,

warum soll das nicht gehen? es ist vielleicht anders und du musst dich dran gewöhnen, aber es funktioniert auch mit einem bein. Ich persönlich gehe auch schwimmen und auch wenn es anders aussieht und sich anders anfühlt es macht tierisch Spaß im Wasser.

Probiers aus

Gruß Christiane

...zur Antwort

Rotes Kreuz oder andere caritative Einrichtungen sind eine gute Adresse. Ich habe meine Prothesen immer an Ärzte ohne Grenzen gespendet da hier auch die nötigen Kontakte zum Um/audarbeiten der Prothesen vorhanden sind. War immer erfolgreich und man hat auch ein gutes Gefühl dabei. Besser als in den Schrank stellen oder wegwerfen Christiane

...zur Antwort

Hallo,

im Prinzip ist es möglich mit einer OS-Amputation Auto zu fahren. Vorausgestzt ist natürlich ein entsprechender Umbau auf Handbedienung (bei beidseitiger Amputation) Ist nur ein Bein betroffen reicht ein Auto mit Automatik aus. Die Kosten werden meist von Versicherung, BG oder zum Teil auch von den Krankenkassen übernommen. Der Rest ist Übungssache. Als Betroffene ist es für mich sehr wichtig Auto zu fahren. Also, etwas üben und einer Ausfahrt steht nichts entgegen.

Gruß Christiane

...zur Antwort
Soll ich Strapse tragen wenn dies mein Freund möchte?

Hallo, ich bin 45 Jahre alt und seit meinem 18 Lebensjahr beidseitig Oberschenkelamputiert. Bei einem Selbstunfall mit meinem Mountain Hand Bike vor einigen Jahren erlitt ich eine inkomplette Tetraplegie. Dadurch sind meine Beinstümpfe gelähmt und die rechte Hand in ihrer Funktion eingeschränkt. Beziehungen mit Männer waren in meinem Leben eher eine Seltenheit oder sie waren nur von kurzer Dauer. Dementsprechend ist auch mein Sexleben! Anfang dieses Jahres habe ich nun einen sehr lieben Mann kennen gelernt. Seit kurzem haben wir auch sehr schönen Sex miteinander, den ich verständlicher weise sehr geniesse und nicht mehr missen möchte. Nun hat mir mein Partner offenbart, dass er extrem auf Strümpfe stehe und mich gebeten auch mal Strapse zu tragen. Ich war schon etwas erstaunt, habe aber trotzdem spontan zu gesagt. Nun hat er mir Strümpfe in verschiedenen Farben gekauft. Ich habe sie aber noch nie vor ihm getragen. Ich habe es schon mehrmals heimlich ausprobiert! Wenn ich dann im Rollstuhl vor dem Spiegel sitze, kann ich mich mit dem was ich sehe nicht ganz anfreunden. Eine beinamputierte Frau mit Strümpfen und Strapsen, also ich weiss nicht!!! Auf der einen Seite habe ich Hemmungen mich so meinem Freund zu zeigen! Ich fühle mich auf ein blosses Sex Objekt reduziert. Auf der anderen Seite möchte ich dem Wunsch meines Freundes nachkommen und mich an mein Versprechen halten. Was kann ich dagegen tun? Ich bin hin und her gerissen! Wie kann ich meine Hemmungen ablegen. Gibt es hier Frauen die schon ähnliches erlebt haben? Diese Frage ist nicht expliziert an beinamputierte Frauen gerichtet! Ich nehme auch gerne Anregungen von nicht behinderten entgegen. Vielen Dank für eure Feedbacks

LG Claudia

...zum Beitrag

Also ich möchte dazu mal folgendes Schreiben. Ich bin seit 25 Jahren beinamputiert und habe mich in meiner Beziehung(en) nie als Sexobjekt gefühlt nur weil ich im Rolli sitze und dabei Dessous, Strümpfe etc. trage. Mir gefällt es, meinem Partner gefällt es und es erotisiert die Situation unheimlich. Wenn ich in sexy Dessous meinem Mann gegenübersitze dann spielen doch fehlende Beine keine Rolle, da stehen ganz andere Dinge im Vordergrund. Außerdem geniese ich es wenn er meine Stümpfe in chicen Nylons bewundert und auch mal massiert, schließlich gehören sie zu mir. Und wenn es meinem Mann gefällt und ich ihn damit reizen kann....Ziel erreicht würde ich sagen. Ich will auch als amputierte Frau ein Sexleben haben, also lasse ich mir immer wieder was neues einfallen, denn die Nylons von der Stange sind nicht grade passend *gg* Im übrigen stand mein Mann (wir kannten uns schon vor dem Unfall) schon immer auf Nylons, Strapse, chice Dessous usw. also warum soll er und natürlich ich heute drauf verzichten. Dessous kommen auch im Rolli sehr gut an.

...zur Antwort

Natürlich läßt sich grundsätzlich fast jeden Amputation mit einer Prothese versorgen. Die Frage ist nur mit welchem Aufwand und kommt der Betroffene mit der Prothese zurecht? Im täglichen Leben sieht das nämlich meist ganz anders aus, da hast du Stumpfschmerzen, da entzündet sich schonmal was, da hast du Phantomschmerzen...... und dann noch mit Prothese? Ich bin seit 25 Jahren beidseitig Oberschenkelamputiert und habe nach anfänglichen Versuchen mit Prothesen das ganze gescchmissen und setze seitdem auf nen vernünftigen Rolli. Erspart viele Schnerzen und mobiler bin ich auch. Und was die Leute denken geht mir ziemlich am A.... vorbei

...zur Antwort

Hallo,

prinzipiell ist es natürlich möglich mit 2 Beinprothesen zu laufen. Kommt natürlich stark auf den Einzelfall an. Ein Facharzt zusammen mit einem Orthopädiemechaniker und natürlich dem Betroffenen entscheiden gemeinsam ob das Sinn macht oder nicht. Nicht alle Beinstümpfe sind zur Prothesenversorgung geeignet und es macht auch nicht für alle Betroffenen Sinn. Da nicht alle amputierten Leistungssportler sind ist das nicht immer so einfach wie es manchmal in Berichten rüberkommt. Die Kosten für eine Prothesenversorgung (zumindest Standart) übernimmt eigentlich immer die Krankenkasse, es sei denn es gibt weitere Kostenträger (BG, gegnerische Versicherung etc.) Soll es eine High Tech Prothese sein muss Mann/Frau meist selber tief in die Tasche greifen.

Gruß Christiane

...zur Antwort

Hallo Gabi, wir haben ja auf paradisi schon geschrieben :-) und uns etwas ausgetasucht. Bin auch beidseitig os amputiert. Da meine Stümpfe (ich hasse dieses Wort) sehr kurz sind bin ich schon vor Jahren auf den Rolli umgestiegen und bin damit immer sehr gut klargekommen. Über Erfahrungen mit Stelzbeinen kann ich daher nicht bericht, stelle es mir aber nicht einfach vor. Würde mich aber gerne mit dir austauschen, gerne auch per Mail wenn du magst.

Gruß Christiane

...zur Antwort