Strafzettel am Motorrad wegen nichtanbringens einer Parkscheibe

Hallo liebe gutefrage.net Community ;)

Wie ihr aus der Überschrift ja schon erlesen könnt, habe ich das Problem wegen angeblichem nichtanbringens einer Parkscheibe an meinem Motorrad einen Strafzettel bekommen zu haben.

Das es natürlich in der Praxis unmöglich und auch unsinnig ist eine Parkscheibe an ein Motorrad anzubringen, sollte ja wohl jedem klar sein. Die wird schnell geklaut, fallt runter oder wird verdreht, etc,pp. Des weiteren kann ich die auch nicht mitnehmen (zu groß).

Natürlich habe ich im Verhrsüberwachungsamt angerufen und freundlich darauf hingewiesen - das wurde nicht verstanden und auch ein bisschen forscherer Ton hat natürlich nichts gebracht. Also dacht ich mir "wenn ihr blöd könnt, kann ichs auch." Und habe erst einmal schriftlich darauf reagiert. Dabei habe ich um die Kopie der behördlichen und bauamtlichen Genehmigung des Verkehrszeichens gebeten "nur um sicher zu gehen, das eine rechtliche Grundlage besteht" und ausdrücklich erläutert, dass ich noch in "keinster Weise Angaben zur Tat selbst gemacht habe" sprich weder zugebe noch nicht zugebe.

Darauf kam auch ein Schreiben mit einer Erklärung, das eine Parkscheibe am Motorrad notwendig ist und des weiteren als Anlage die Erforderlichen Dokumente ( hat wohl jemand ganz schön arbeiten können für die 10 euro - die sie noch nicht mal haben) :D

Das ganze haben sie wieder mit einer neuen Frist bis 02.10. belegt.

Meine Fragen sind nun:

  1. Welche weiteren rechtlichen Schritte kann ich einlegen, um das ganze noch länger herrauszuzögern? Ich möchte hier wirklich alles ausloten, was geht.

  2. Gibt es Referenzfälle (hab jetzt noch keine gefunden) und wie seht ihr als Rechtsexperten die Chance dagegen vorzugehen und gerichtlich Erfolg zu haben? (Sprich soweit zu kommen, das ein Gericht es ebenso frei nach Common Sense beurteilt und sagt eine Parkscheibe am Motorrad ist nicht sinnvoll, da es keine Möglichkeit gibt, diese Ordnungsgemäß anzubringen)..

In jedem Fall werde ich dies an Motorradzeitschriften und ans Rathaus, wegen Unverhältnismäßigkeit weiterleiten. 99.9% Der Parkwächter verstehen ja, das es keinen Sinn macht eine Parkscheibe oder einen Parkschein an ein Motorrad zu legen, dieser eine wohl nicht.

Vielen Lieben Dank!

Christian

...zum Beitrag

THREADERSTELLER:

Hi, vielen Dank schonmal für die Antworten - leider wurde meine Frage etwas missverstanden. Ich möchte nicht wissen, ob das jetzt verboten ist oder nicht, ich bin mir relativ sicher, das in der STVO steht, das an gekennzeichneten Parkplätzen KFZs eine Parkscheibe anbringen müssen.

Das ist aber totaler Schmarnn für Motorradfahrer - jeder normale Motorradfahrer wird das verstehen, es ist einfach unverhältnismäßig so etwas zu verlangen, u.A. auch, weil Motorräder nunmal kaum Platz brauchen. Ich werd bestimmt nicht anfangen an meine schöne Ducati mit nem Kabelbinder was festzumachen!

Nochmal auf 2 fragen reduziert:

1.) Welche SChritte kann ich noch gehen? (Erfolg hin oder Her) - möchte dem Herren mal richtig Arbeit machen, damit er sich das nächste mal überlegt, vl etwas realitätsnäher zu handeln..

2.) Wie ist der genaue Gesetzestext? Ist von KFZ die Rede und ist ein Motorrad, das offiziell ein KRAD ist den auch dem KFZ untergeordnet?

Danke schonmal :) Chris

...zur Antwort

Für Gitarre ganz klar -911tabs.com! Da findet sich praktisch alles ( in verschiedenen Formaten). Allgemein für Instrumente aller Art ist allerdings das Programm "Guitar Pro" wahnsinnig gut und praktisch für jeden Musiker unerlässlich.

Um Guitar Pro zu nutzen muss man es sich leider kaufen ( kostet so 50 - 60 Euro) und dann die dazugehörigen "Tabs" bei 911tabs als Guitar Pro Tab runterladen. Wenn du das gemacht hast, dann klickst du auf die Datei, Guitar Pro öffnet sich und du kannst normalerweise ALLE spuren anklicken. Also Guitar, Bass, Drums, Keyboard und bekommst die dazugehörigen Noten und du kannst das Lied auch abspielen lassen und mitspielen oder gar eigene Songs komponieren! Echt super! Wir nutzen das in der Band ausschließlich!

Gruß Christian

...zur Antwort

Hallo Cluesa,

wie auch du durchforste ich heute noch das Internet in der Hoffnung irgendwelche Tipps zu finden - so richtig lernen kann man für eine Materialgestüzte Erörterung ja nicht..

Leider weis ich auf deine Antwort aber keine gute Antwort - ich meine mich erinnert zu haben in 12/1 meine materialgestütze Erörterung ohne Fußnoten geschrieben zu haben und praktisch einfach so in dem Text erklärt habe, was für ein Zitat jetzt kommt.

Ein kurzes Beispiel:

Auch Max Mustermann unterstützt diese Ansicht in seiner Glosse " Das Streiflicht": " Atomkraftwerke sind doof!" (Z. 23ff.)

Mir hats jedenfalls gute 11 Punkte gebracht...eine Garantie kann ich dir aber nich geben...

Trotzdem viel Glück!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem BMW Z4 , gebraucht natürlich. Meiner Meinung nach um einiges Stilvoller als ein Nissan.

Oder ein Honda S2000.

Mercedes SLK (ab BJ 01) gibt es auch schon ab 20 tsd.

sonst viele mir noch der Maserati 4200 GT ein ein echter Geheimtipp.

...zur Antwort

Ich war bereits 7 oder 8 mal dort und die schönsten Tour war : Riva del Garda - Ledrosee - Monte Tremalzo und dann über die alte Militärstraße, Waldabfahrt und alte Ponalestraße zurück.

In Pregasina (oben an der Ponalestraße) kann man gute Nudeln Essen..:)

Die Tour hat jedoch ca. 1900hm, man kann sich ab er auch hochfahren lassen( mit dem auto).

...zur Antwort

Hi, also von mir (Junge, 16 176cm) weiß ich, dass 60- 65 Kilo echt in ordnung sind.

Einige Freundinnen von mir wiegen bei der Größe um die 60 Kilo und sind in meinen Augen perfekt, also keine Hungerhaken.

Gruß Christian

...zur Antwort

Also generell kann ich dir zu Cube, Corratec(super Rahmen) oder auch Poison raten (Poison ist halt nur ein Versender, dafür aber super Preis-Leistung, da keine Zwischenhändler bezahlt werden müssen)

Gruß

...zur Antwort

Mavic wäre auf alle Fälle eine gute Wahl, mein Vater hat mit einem sehr einfachen Satz von Mavic bereits 3 Alpencross überstanden...

--> Mavic

...zur Antwort

Ich hab mich informiert, weil ich selbst Pilot werden will:

Also bei Lufthansa Verdient man als Co-Pilot Ab 55.000€ oder sogar 60.000€ ,man hat aber eine selbstbeteiligung bei der Ausbildung von 60.000€.

Diese 60.000€ werden günstig finanziert und vom Lohn abgezogen.

Wenn man nach 5 Jahren keinen Platz im Cockpit bekommen hat muss man diese Ausbildungskosten nicht mehr bezahlen :P

Auch während der Wartezeit kümmert sich LH um einen.

...zur Antwort