Willst du "DU" sein oder jemanden "kopieren"? Denk mal drüber nach.

Nur weil man z.B. Metal hört, muss man nicht gleich alles kaputt machen oder jemanden zusammen schlagen. :-D

Sei einfach du selbst, dann wirst du auch glücklich. Und schließlich wollen wir doch alle glücksein sein. Manchmal dauert es aber, bis man sich findet!

...zur Antwort

Ganz klar auf jedenfall!

Du kannst damit locker 6-7 stellige Umsätze generieren, wenn du gut bist. (Nicht mit Einzelcoachings)

Dafür musst du allerdings viel lernen. Am besten suchst du dir einen pfiffigen Unternehmer als Mentor.

...zur Antwort
Ich stehe zwischen zwei Jungs, wie soll ich mich entscheiden?

Hallo liebe Community,

erstmal ein großes Danke, dass ihr mir bisher weitergeholfen habt, mit euren Antworten, die Trost gespendet haben.

In letzter Zeit hat mein Leben eine seltsam chaotische Wendung genommen. Seit Mittwoch bin ich 17 und bald beginnen meine Sommerferien, danach komme ich in die zwölfte Klasse.

In einer anderen Frage habe ich bereits erwähnt, dass ich die Chance habe, das letzte Schuljahr auf einer internationalen Schule in den USA zu verbringen, gemeinsam mit einem Freund. Und genau bei diesem Freund, ich nenne ihn X, beginnt das Problem. Ich war immer in einer Art "Clique", wenn man es so bezeichnen möchte. Aufgewachsen bin ich jedoch Tür an Tür mit einem Jungen, nennen wir ihn Y, den ich seit der Krabbelgruppe kenne. Wir gehen schon immer in eine Klasse, sind beste Freunde und haben unsere gesamte Kindheit miteinander verbracht. Er war lange Zeit der wichtigste Mensch in meinem Leben und ist es auf eine Art immer noch. Wir waren von September bis März zusammen und er war der erste Junge, in den ich verliebt war, der mein Herz höher schlagen ließ. Doch irgendwo habe ich Freundschaft mit Liebe verwechselt. Zwischen uns gab es keinerlei Leidenschaft und Funken.

Ich sollte dazu sagen, dass ich immer diese typischen Vorstellungen hatte, von der großen Liebe und bla und überzeugt war, dass Freundschaften wie die von uns heilig, unzerstörbar sind. Weil sie fast ewig andauern. Er ist der Mensch, der mich am besten kommt.

Sein bester Freund ist oben genannter X. Wir waren immer ein Dreiergespann, doch X und ich waren nie wirklich "Freunde", haben uns immer gegenseitig geärgert, auf eine niveauvolle Art und Weise. Ich fand ihn immer irgendwo doof und habe ihn nie mit anderen Augen gesehen.

Doch nach der Trennung von Y, war er es, der mich aufbaute und für mich da war, bedingungslos. Und ich habe gemerkt, dass er der wunderbarste Mensch ist, den ich je kennengelernt habe. Er ist aufrichtig, versteht die Dinge, für die ich keine Worte finde, er fordert mich heraus und bringt mich so dazu, dass ich das Beste aus mir heraushole.

Vor ein paar Wochen, nach der Beerdigung meiner besten Freundin, war er der, der wirklich begriff, wie es mir geht. Er war einfach da und plötzlich.. küsste er mich,

Nach einigem hin und her ist mir jetzt bewusst, dass ich ihn wirklich sehr mag. Dass ich in ihn verliebt bin und ihn brauche.

Das Problem ist unser bester Freund. Er hat gesehen, dass wir uns geküsst haben und ist so fürchterlich wütend und sauer auf uns beide. Wir hätten es ihm sagen müssen, doch wir wollten ihn nicht verletzten.

Und nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich habe nie für jemand so viel gefühlt wie für X. Doch Y ist mein bester Freund und diese Freundschaft zu verlieren, würde mich umbringen. Ich fühle mich so falsch wie eine Lügnerin und Verräterin.

Wenn ich mit in die USA gehe, entscheide ich mich für X, mein Herz will es. Aber dann verliere ich meinen besten Freund.

tt

...zum Beitrag

Es hört sich vielleicht doof an, aber mach, was du für richtig hältst. Natürlich möchtest du deinen besten Freund nicht verlieren, aber er hat ein Problem und nicht du! Ich kann deinen besten Freund auch verstehen, aber wie gesagt er muss lernen damit klarzukommen.

...zur Antwort

Anquatschen, anschreiben.. egal was, hauptsache tun. :-)

...zur Antwort

Durch die verschiedenen Steuern natürlich. Einkommen, Benzin, Zigaretten, Alkohol .. alles wird versteuert und das bekommt der Staat.

Umverteilungsprinzip = Die die viel haben, sollen mehr bezahlen. Die die wenig haben, sollen weniger zahlen. Eltern sollen zum Beispiel entlastet werden usw..

Dafür gibts Google. :-P

...zur Antwort

Die Frage ist eher, wovor hattest du Angst?

...zur Antwort

Frischer Zitronentee + Bett + schlafen ;-)

MFG Christian

...zur Antwort

Ein Selbstständer macht meistens alles selber. Der Unternehmer hingegen baut ein Unternehmen mit Angestellten auf.

MFG Christian

...zur Antwort

Könnte schon in Richtung Depression gehen. Einfach mal zum Hausarzt gehen und deine Probleme schildern.

Viel Erfolg!

MFG Christian

...zur Antwort