Hass auf alle! -.-

Hey, vorweg erstmal: ich habe ein harmonisches Familienleben, und einen supertollen Freund, soweit eig alles gut, aber ich bin ein leider sehr unsozialer Mensch, was an meiner Schüchternheit und meinen Komplexen liegt. So hatte ich noch nie eine beste Freundin oder so,( bin übrigens fast 18) höchstens ein paar Leute mit denen ich mich ein paar mal traf und das wars irgendwann. Ich war in meiner alten Klasse nur das graue Mäusschen, und wollte es in der neuen Schule besser machen, nur ist das nach hinten losgegangen. Am Anfang wurde ich ganz groß angeguckt, angesprochen, aber nun interessiert sich keine Sau für mich (jetzt nicht unbedingt auf Jungs bezogen,ich bin ja schon vergeben) weil sie gemerkt haben das ich ruhig bin. Ich verstehe mich gut mit manchen,(bin IMMER höflich und nett) das wars dann auch, dann hängen sie wieder mit anderen ab. Ich bin ja immer Auswechselpüppchen. Ich leide unter diversen Komplexen, so zb. finde ich viele Menschen meines Umfeldes durch ihr Verhalten abstoßend, ihr gezicke, ihre oberflächlichkeit, oder unbesonnenheit etc. Ich finde immer etwas das mich an ihnen stört, nie finde ich jmd der in etwa so ist/ denkt wie ich. Und heute gehe ich auf FB und frage jmd aus der Klasse nach Hausaufgaben - ist sofort offline. Frage den nächsten: -offline. Den nächsten: -´keine Ahnung ´(obwohl ich genau weiß das ihre beste Freundin alles hat und ihr das auch sicher schon gesagt hat) manche schreiben überhaupt garnicht mehr zurück. Höflichkeit wird von ihnen nicht geschätzt sondern als nervig empfunden - das merke ich.Oder sie halten mich für dumm,obwohl ich das nicht bin. Ich werde immer sitzengelassen, vergessen, belächelt, oder gehasst - obwohl ich immer freundlich bin,und sogar auf spontan und witzig mache mit Sprüchen, aber keinen interessierts. Ich habe so einen Hass auf alle. Ich kann es niemanden Recht machen, egal wie ich mich verhalte, und es ist mir nun auch egal, trotzdem schaff ich es nie mich gleichgültig gegenüber anderen zu verhalten. Ich hasse meine Blockaden,und ich hasse mich,und ich hasse all diese Menschen, ich weiß nicht wie ich etwas ändern kann ,oder was ich besser machen könnte? (Ich war schon mal bei einem Psychologen,aber es brachte nichts) Geht es euch vllt sogar ähnlich,und habt ihr Tipps für mich?

...zum Beitrag

Du hast doch schon zwei Sachen, die eine ganze Menge Leute nicht haben: Ein harmonisches Familienleben und einen supertollen Freund. Wenn dich die Menschen nicht mögen, liegt es vielleicht auch manchmal daran, wie du ihnen begegnest. Und vielleicht auch, wen du ansprichst. Du willst doch bestimmt nicht von allem gemocht werden. Das ist weder wünschenswert noch realistisch. Wenn du die Menschen spüren lässt, dass du sie für oberflächlich etc. hältst, wird das nichts mit Freundschaft. Unvoreingenommen auf jemanden zugehen, Freundlichkeit zeigen und nicht klammern, das ist eigentlich alles, was du tun kannst. Der Rest kommt von alleine. Es gibt aber durchaus Menschen, die ihr Leben lang keine engen Freundschaften haben und trotzdem glücklich sind durch ihre Beziehung bzw. ihre Familie. Das ist doch auch in Ordnung!

...zur Antwort

head&shoulders - gibt's auch beim DM Immer sehr gründlich einmassieren, sorgfältig auswaschen und nicht zu oft waschen. Schuppen sind meist ein Zeichen für zu trockene Kopfhaut.

...zur Antwort

Geht es dir jetzt schlecht oder nicht? Wenn ja, dann solltest du mit ihr reden und auf einen Arztbesuch bestehen. Wenn nein, dann geh' in die Schule, eine Woche Krankheit reicht!

...zur Antwort

"Schlimm" ist immer das Ungewohnte und Außergewöhnliche. Dass du den Fernseher nicht als Lebensinhalt siehst, macht dich außergewöhnlich in der heutigen Zeit. Und damit meine ich nicht nur die "heutige Jugend". Auch wenn das sicherlich manchmal schwer ist für dich, würde ich mich freuen, wenn du deine Rolle im Freundeskreis als Verfechter des tv-losen und trotzdem lebenswerten Lebens wahrnimmst. Die Zeit, die andere vor dem Fernseher verbringen, kannst du sicherlich sehr viel sinnvoller nutzen. Frag deine Freunde doch einfach mal, was das Fernsehen für sie bringt, was sie daraus lernen, wofür es hilft und was so wichtig ist daran. Dann hast du den Ball zurückgespielt und wirst auf fragende Gesichter treffen.

...zur Antwort

Die Fragen aus der theoretischen Prüfung der Fahrschule kann man relativ einfach auswendig lernen. Sinn macht es aber nur, wenn man die dahinter stehenden Regeln auch versteht. Das scheint nicht der Fall zu sein bei dir, wenn du mit täglich 2-3 Stunden lernen immer noch nicht weitergekommen bist. Vielleicht lernst du einfach zu auswendig und vergisst, dass die meisten Regeln selbsterklärend sind. Wichtig bei den Fragen ist es auch, genau hinzuschauen und genau zu lesen. 2-3 Stunden täglich halte ich für zu viel. Da raucht ja nur noch der Kopf. Schau dir deine Fehler vom letzten Mal genau an und versuche die Fehlerquellen zu finden. Viel Glück fürs nächste Mal!

...zur Antwort

Es wäre natürlich interessant zu wissen, wie alt die beiden sind. Ich bin grundsätzlich für die direkte Ansprache und nicht fürs Petzen. Kommt natürlich darauf an, in welchem Verhältnis du zu deiner Schwester stehst. Frag doch beim nächsten Mal einfach mal, ob du nicht mitkommen kannst. Sofern sie das verneinen, solltest du sie (deine Schwester) alleine (also ohne den Cousin) bei Gelegenheit direkt darauf ansprechen. Einfach mal blödstellen: "Warum durfte ich eigentlich nicht mit? Was habt ihr zwei denn für Geheimnisse? Das kommt mir irgendwie komisch vor. Da hab' ich ein schlechtes Gefühl."

...zur Antwort

Das ist aber eigentlich auch ganz normal in diesem Alter. Da probieren sie halt einfach mal aus, wie weit sie gehen können. Die Geburt des Bruders ist natürlich auch eine Belastung für ihn, auch oder gerade wenn ihr euch so intensiv mit ihm beschäftigt. Kinder haben feine Antennen für unsere Gefühlslage. Er interpretiert eure zusätzliche Aufmerksamkeit als Herausforderung. Setzt ihm ganz klare Grenzen und vergesst euer zweites Kind nicht, das jetzt auch Aufmerksamkeit braucht. Wenn es Zeiten gibt, in denen ihr euch ganz und ausschließlich ihm widmet, wird ihn das zu einem echten Familienmitglied formen, das Rücksicht nehmen muss aber auch Ansprüche an seine Eltern hat. Viel Geduld und gute Nerven und noch ein Hoffnungsschimmer: Dafür wird die Pupertät nicht ganz so schlimm!!!!

...zur Antwort

Gegen den Geruch hilft ein Geruchsneutralisierer (Febreze o.a.) und viel Lüften. Gegen die Flecken je nach Material und Farbe ein Teppich- oder Polsterreiniger, den man aufschäumt, einwirken lässt und dann auswäscht/saugt. Viel Glück!

...zur Antwort
Mein Freund hat ein Geburtstagsgeschenk gekauft dass ich nicht will! Ich hasse Gothic.

Ich habe im August Geburtstag und mein Freund hat mir einen Gothic-Kalender gekauft. Mein freund ist ein gothic-metaler.. Ich hasse gothic, ich habe es nie gemocht.. Er hat mich garnicht gefragt was ich will. Ich habe ihm mal einfach so ein Blind Guardian Album gekauft, da es einer seine Lieblings-Bands ist.. Das Geschenk gefällt ihm, ich weiß ja was er mag.. Ich habe ihm oft gesagt was ich mag, er hat es mir wahrscheinlich gekauft weil er ja sowieso will dass ich ich Gothic werde.. Ich hab mir so sehr gewünscht, dass er mir eine Kette kauft.. Da hätte ich ja lieber Raffaello als ein bescheuerter Gothic-Kalender..

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kann ihm nicht sagen dass mir das Geschenk nicht gefällt, sonst wird er wütend und sagt: "Toll, geld ausm Fenster geworfen" und dann behält er es selber. Und ich finde es sch*** dass er mir zum Geburtstag dann kein Geschenk gekauft hat, und deshalb hatte ich vor es einfach zu behalten und im meinem Zimmer ein paar Monate liegen zu lassen und es dann wegwirft wenn er nichtmehr dran denkt. Aber ich habe Angst dass er nach ein paar Monate mich fragt: "Wo ist denn der Kalender" Ich weiß dann garnicht was ich sagen soll.. Ich traue mich einfach nicht, es ihm zu sagen.. Ich habe vor paar Monaten mal aus Spaß gesagt dass mir das Geschenk sicher gefallen wird.. Dabei dachte ich nur.. (Ironie): "Oh, wie toll.. Das beste Geschenk was ich je bekommen hab.." Dieses Geschenk hat nur 10€ gekostet, er kauft mir nie teure Sachen. Ich hatte gehofft dass er mir eine Kette zum B-Day schenkt. Ich meine eine Herz-Kette die in 2 Teile gebrochen ist wo unsere Namen draufstehen. Eine gute Freundin (17) bekam mal von ihrem Freund Felix (17) Ketten geschenkt zum Geburtstag und Valentinstag .. Die Ketten sind total schön, eine aus Gold und eine aus Silber. Ich wünsche mir so sehr dass er mir auch mal eine Kette kauft... Was soll ich nur tun? Ich kann es ihm ja nicht sagen..

Ich hasse Gothic, die sind hässlig und sagen dass ALLE normale Menschen fremd gehen, und bei Gothic sind alle treu, da geht niemand fremd. Sie sagen auch normale Menschen (z.B ich) arbeiten als prosetuierte, weil wir normal aussehen. Ich hasse sie eben generll, die denken sie sind die schönsten.. Eine gothic-freundin von meinem Freund will dass er mit mir Schluss macht, und sie sagt ich hab keinen gothic-metaler verdient, er ist viel zu schade für mich und die will mir den eben total ausspannen.

...zum Beitrag

Das telle ich mir wirklich die Frage, was du eigentlich von der Beziehung erwartest. Wenn einer so eindeutig in eine bestimmte Richtung tendiert (Gothic) und du damit gar nichts anfangen kannst, sondern das eigentlich nur widerwärtig und schlimm findest, wie soll die Beziehung denn dann eigentlich funktionieren? Was stellst du dir denn vor? Dass er sich von Gothic abwendet und für dich alles aufgibt? Du musst ihm klar sagen, was du willst und auch nicht aus Höflichkeit über vieles hinwegsehen. Wenn er weiß, dass du nichts von Gothic hältst, dann ist der Kalender ja eine klare Erklärung: Entweder du wirst Gothic oder das war's!! Darüber solltest du nachdenken. LG Chrissy

...zur Antwort
15 - 20€

Das ist immer von den Familienverhältnissen abhängig und kann nicht über eine Tabelle beantwortet werden. Auch ist wichtig zu wissen, was du von diesem Geld selber bezahlen musst. Wenn du z.B. von deinen Eltern für Kinobesuch oder Zeitungen etc. separat Geld bekommst, muss das Taschengeld natürlich geringer ausfallen. Wenn deine Eltern wenig Geld zur Verfügung haben, dann kannst du dich auch nicht mit Freunden vergleichen, deren Eltern nicht aufs Geld schauen müssen. Vielleicht kannst du dir aber auch Geld dazuverdienen, um auf ein wenig mehr Freizügigkeit zu kommen.

...zur Antwort

Es gibt zwischenzeitlich Tageslichtlampen, die das Tageslicht simulieren und deswegen auch in Betrieben ohne Tageslichtzugang benutzt werden. Haben sich als sehr gesundheitsfördernd erwiesen. Vielleicht kannst du darauf zurückgreifen. Eine helle Raumfarbe ist sicherlich zusätzlich förderlich. LG Chrissy

...zur Antwort

In der Zeile, in welcher der Bezug hergestellt werden soll, mit der rechten Maustaste klicken, "Hyperlink" wählen; bei "Link zu" "Aktuelles Dokument" wählen; bei "Stelle im Dokument" das entsprechende Tabellenblatt eingeben und bei "Zellbezug" die entsprechende Zelle. Hoffe, das hilft dir weiter. Anweisung ist allerdings für Office 2007, wenn du mit einer anderen Programmversion arbeitest, müsste das aber ähnlich sein.LG Chrissy

...zur Antwort

War gerade in London mit Pfefferspray. Flug und Flughafenkontrollen waren kein Problem. Allerdings sind die Handtaschenkontrollen derzeit bei allen öffentlichen Sehenswürdigkeiten sehr streng. Am Tower wurde es mir abgenommen mit dem Hinweis, dass das Mitführen eines Pfeffersprays in London absolut illegal ist und von der Polizei geahndet werden kann. Also besser nicht mitnehmen!.

...zur Antwort