Wofür hast du den Schein beantragt und wozu willst du eine Schreckschusswaffe in der öffentlichkeit mit dir führen? Und wieso weißt du nichts darüber wenn du es besitzt?

Weißt du überhaupt etwas?

...zur Antwort

Naja das stimmt nicht so ganz was daaaaaskennich geschrieben hat. Jeder "kommerzielle" Schießstand oder auch vereinsschießstände haben jemanden der Schießaufsicht führt. Für dich könnte es so aussehen:

"Kommerzieller" Schießstand: Du gehst hin und sagst was du möchtest z.b Gk Gewehr schießen Gk Pistole schießen.Wenn du volljährig bist füllst du einen Bogen aus ließt dir alle Regeln durch gehst dann mit dem Schießaufseher zur Bahn, lässt dich einweisen und dann kannst du schießen bis dir der Arm abfällt.Bist du noch keine 18 muss dich eine volljährige Person begleiten mit Erlaubnisschreiben deiner Eltern. Dann darfst du allerdings nur KK schießen also .22 lfb . Anschließend Leihgebühr Standmiete und Munition zahlen ,fertig.

Vereinsschießstand: Anrufen ob ein probetraining möglich ist. Allerdings ist es nicht gern gesehen wenn du nur eine Action Stunde machen möchtest.Also falls Du Interesse hast ,dich in einem Verein anzumelden, kannst du dort Probeschießen ,meist mit einer Waffe eines Vereinsmitglieds oder , falls vorhanden, mit einer Vereinsinternen Waffe.Vllt. musst du die Munition bezahlen wenn es umfangreicher wird.

Wie du siehst hast du diese Möglichkeiten.

Ob es im Raum Köln einen "kommerziellen" Schießstand gibt weiß ich nicht.Vereine aber 100 pro.

Bei Bielefeld ist die Rifle Ranch,da bin ich auch hingefahren aus Wuppertal 150 kmweit. Hat sich aber echt gelohnt. Hat riesen Spaß gemacht.

...zur Antwort
Arbeitslos, depressiv, Ex-Kiffer, Ex-Raucher, und motivationslos - was tun?

Liebe Community,

nach dem Ausland wohne ich (36) mal wieder bei meinen Eltern, bin depressiv, bekomme ALG 1, bin ziel- und motivationslos, haenge vor mich hin, spiele zu oft PC, schau zu viel fern, trinke zu viel Kaffee, bekomme mein Leben nicht mehr in den Griff. Schlafen kann ich auch nicht, 3 - 5 Stunden pro Nacht. Mit meinen Eltern streite ich ab und zu. Meine Heimatstadt hasse ich eigentlich.

Es ist mir ausserdemsehr peinlich, bei meinen Eltern zu wohnen.

Kindheit war schwierig, Studium hat mir nicht gefallen und ich wollte es schon fast abbrechen, habe es dann aber doch durchgezogen, und im Arbeitsleben mittlerweile schon 2 Kuendigungen bekommen. Lebe mal wieder bei meinen Eltern, obwohl ich sie nicht mag. Bin Ex-Kiffer (mehr als 1 Jahrzehnt) und nun auch ex Raucher (nach 17 Jahren). Zwecks Arbeit weiss ich auch nicht, was ich machen soll, bewerbe mich also nicht,und schreibe immer Muell auf die Eigenbemuehungen.

Beruflich kann ich nicht sagen, was ich eigentlich will, privat ist es aehnlich.

Naja, ausserdem bin ich geizig.

Wuerde gern verreisen, backpacking oder so, traue mich aber nicht, weil es zu viel Geld kosten koennte und es meiner "Karriere" schaden koennte,. Aussderdem ist alleine reisen ja nicht ohne.

Zwecks meiner Depressivitaet: mein Arzt meine zu mir, dass er sich sorgen macht, da meine Krankheitshistorie (depressive Verstimmungen) nun schon 10 Jahre dauert, Tabletten lehne ich normalerweise ab.

Wer kann helfen? Was denkt Ihr? Wart ihr schon einmal in so einer Situation? Was wuedet ihr in meiner Situation tun?

Mfg

...zum Beitrag
Arbeit suchen

Hi, wo warst du / wie lange warst du im Ausland und warum bist du wieder hier?

Wieso magst du deine Eltern nicht? Sie sind anscheinend die einzigen die dir helfen(zumindest hast du es so zu verstehen gegeben).

Sogut wie jeder hat schon Kündigungen bekommen.Ich bin 23 Jahre alt habe eine Ausbildung,Berufserfahrung und habe auch schon 3 Kündigungen bekommen. Na und? musst du dir denken,es gibt wirklich soooo viele Jobs wenn man denn will.Ich habe immer sofort eine neue Stelle bekommen. Sei Selbstbewusst!Wenn dir das alles keinen Spaß macht, kann ich dich beruhigen,keiner von uns liebt es zu arbeiten.Aber wenn du es so garnicht aushalten kannst wie wäre es mit einer Umorientierung? Das Arbeitsamt zahlt dir lieber diese als dein ALG1.

Du bist unzufrieden mit allem.Du musst dich nur fragen warum das so ist!Mit Sicherheit ein bisschen von allem aber setz an einer Stelle an die du aus eigener Kraft packen kannst. Das wichtigste ist dass du etwas zu tun hast.Was wäre also besser als ein Job?DU hast mindestens 8 Stunden etwas zu tun und verdienst Geld um dir eine eigene Wohnung zu finanzieren.BAFFF Zwei fFliegen mit einer Klappe geschlagen. Und schon geht es bergauf.

Was war dein job? warum hast du keine Lust? Such dir einen Job mit Action,wenn du sie brauchst.Such dir einen Job mit Ruhe, wenn du sie brauchst.Such dir einen Job mit Kollegen,denn die brauchst du=) Dadurch lernst du leute kennen, kannst ausgehen.Lass den Pc aus und unternimm etwas.Abends kannst du ja wieder an den pc surfen zocken,whatever.

Ein Backpackerleben ist leben in dem man sich neu findet.Man lernt auf sich allein gestellt zu sein, lernt unmengen an coolen, verrückten leuten kennen und hat einfach nur spaß und lernt sich und das leben kennen.Es ergeben sich neue Möglichkeiten in deinem Leben.Du bist zwar für work and travel australien zu alt aber es muss ja nicht das working holiday visum sein.

Steck dir Ziele ,suche dir einen Job der dir spaß macht,wenn nötig lasse dich dazu ausbilden.ES IST NIE ZU SPÄT!Hast du den Job hast du eine wohnung und Kollegen.Gehst aus gehst feiern lernst leute kennen.KOMMST AUS DER BUDE RAUS.

Dann kannst du dir ein weiteres Ziel stecken. Backpacker vielleicht? spare dein Geld für dein Ziel und lebe dein Leben,lebe deinen Traum.

Dann wirdzwar nicht alles zu einem selbstläufer aber alles viel einfacher.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.Chris

...zur Antwort

Hammer wie das schnell das ging schoenehaende,geil!

Ok danke für den Tipp, wie finde ich heraus welcher Insolvenzverwalter das war? Ich habe gerade nochmal nachgesehen, ich denke es gibt eine neue Firma mit dem alten Namen und einem zusätzlichen neuen Namen noch dabei.Also wegen bekanntheit den alten Namen...Die stellen diverse Produkte her aber eben nicht mehr "meins".Besteht die Möglichkeit dass die Rechte noch immer bei denen liegen auch wenn sie nicht produzieren und nicht vorhaben zu produzieren?Außerdem stelle ich mir folgende Frage: Die Firma ist pleite gegangen -warum auch immer.Ich weiß,dass "mein" Produkt große Nachfrage hat,trotzdem wird es nicht mehr von der neuen alten Firma produziert.warum?sehen die das anders?falls die rechte bei denen liegen und ich die sozusagen darauf aufmerksam mache wäre es blöd wenn die wieder selbst produzieren. Ist alles wilde Spekulation ich weiß,aber bitte trotzdem beantworten=)

danke

...zur Antwort