Ein Häckchen macht man, weil...
das kommt schon aus der Zeit der Römer, von dem Satz Veni vidi vici, ich kam sah und siegte. Das Häckchen ist das über die Zeit abgeänderte V von vidi, ich sah. Man könnte auch denken es ist für die römische Zahl 5, sozusagen 5 Punkte, dies ist allerdings falsch!
Warum ich das weiß? Ich guckte sehr viel die Serie "Genial Daneben" und wenn ich mich nicht irre war dort mal diese Frage.
Grüße, Chriss207