Ja, es gab mal Comics für diesen Preis (und günstiger). Das war aber vor 40-50 Jahren der Fall. Damals waren die Auflagen höher, die Qualität schlechter und das Geld mehr wert.

Heutzutage findest du sowas nicht mehr. Und die Comics von damals werden heute auch zu höheren (Sammler-)Preisen gehandelt. Sprich, auch die alten Comics kosten heute mehr.

...zur Antwort

Laura Kinneys ersten Auftritt findet man in Nyx #3. Auf Deutsch erschienen in:

  1. 100% Marvel #22 - Nyx: Daddy’s Liebling (Panini Verlag)

Weitere Informationen gibt es in der Serie X-23. Auf Deutsch zweimal erschienen, wobei ich die Ausgabe von Hachette (weil kompakter) empfehlen würde. Zudem gibt es da immer gute Hintergrundinformationen zu den Figuren.

  1. Die Marvel-Superhelden-Sammlung #118 - Nyx (Hachette)
  2. Wolverine Heftserie (2004) #26-#31 (Panini)

Quelle: https://shortbox.de/us/Marvel%20Comics/X-23_Vol_1/1

Daken

Erstauftritt: Wolverine: Origins #10 (erscheinen in Wolverine Heftserie (2004) #43)

Näheres Infos zur Origin: Wolverine: Origins #26 ff. (erschienen in Wolverine Heftserie (2009) #1 ff)

Quelle: https://shortbox.de/us/Marvel%20Comics/Wolverine%3A%20Origins_Vol_1/26

...zur Antwort

Für was soll es denn reichen? Mit dem Band bekommst du auf jeden Fall einen guten ersten Einblick in Carnage und kannst seine Anfänge nachverfolgen.

Wenn du aber etwas über die Zeit von Cletus Wissens willst, bevor er zu Carnage wurde, musst du auf die alten Hefte von Condor zurückgreifen. Die waren allerdings von nicht besonders guter Qualität.

Das wäre in Die Spinne Magazin #203, #204 und #212.

Quelle: https://shortbox.de/de/Condor/Die%20Spinne%20Magazin_Vol_1?filter=%7B%22appearances%22%3A%22Cletus%20Kasady%22%2C%22us%22%3Afalse%7D

...zur Antwort

Jigsaw ist erstmals aufgetaucht in Amazing Spider-Man #161-#162. Diese Hefte sind zwei mal erschienen:

  1. Die Spinnne Jubiläums-Comic-Sonderheft (Condor-Verlag, 1986)
  2. Spider-Man komplett Schuber (Jahrgang 1976) (Panini Verlag / Marvel Deutschland)

Quelle: https://shortbox.de/us/Marvel%20Comics/Amazing%20Spider-Man_Vol_1/161

Weitere Geschichte über seine Origin: Punisher: Year One. Erschienen in:

  1. Punisher: Das erste Jahr (Panini, 2016)
  2. Die Marvel-Superhelden-Sammlung #20 - Punisher (Hachette, 2017)

Quelle: https://shortbox.de/us/Marvel%20Comics/Punisher%20Year%20One_Vol_1/1/Heft

...zur Antwort

Die Reihe ist extra so angelegt, dass jeder Band für sich steht. Wenn dich also ein Charakter besonders interessiert, dann nimm dir von diesem einen Comic aus der Reihe.

Ansonsten ist einer meiner All-Time-Favorites "Infinity Gauntlet", welcher in dieser Reihe erschienen ist. Ist jedoch recht kosmisch angelegt und es spielen einige Charaktere mit, die man aus den Filmen (noch nicht) kennt. Deswegen kann ich immer schlecht einschätzen, wie leicht der Band für Einsteiger geeignet ist.

Auch sehr zu empfehlen ist Planet Hulk.

Rein schauen, kannst du in die Bände gut in deinem lokalen Comicladen bzw. deiner Buchhandlung des Vertrauens. Ob es da online ne Vorschau oder einen "Blick ins Buch" gibt, weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Da brauchst du Glück und Zeit für. Und im Normalfall findet man das nicht auf den gängigen großen Plattformen wie eBay und co.

Besser Chancen könntest du da auf Flohmärkten, sowie Facebook-Gruppen oder in Foren haben. Ich habe meine Ausgabe auch erst nach 2 Jahren (+/-) zum Coverpreis aus nem Forum erhalten.

...zur Antwort

Ja, stimmt (mehr oder weniger). Der genaue Inhaber ist (zumindest öffentlich zugänglich, online) noch nicht angegeben. Aber ich vermute mal, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fälschung gering sein dürfte. Vor allem, da die repräsentativen Anwälte die selben sind, wie bei anderen Marvel Projekten.

Quellen: European Union Intellectual Property Office

Avengers: Secret Wars

Avengers: The Kang Dynasty

Captain America: New World Order

Multiverse Saga

Thunderbolts

Das sind jetzt jeweils die Suchergebnisse (außer bei Thunderbolts, da es da mehrere Einträge gab). Wenn du auf die Titel drauf klickst, bekommst mehr Informationen.

...zur Antwort

"Menschliche" Charaktere. Sprich: Charaktere, die nachvollziehbar handeln, ein Privatleben sowie eine (ausgeführte) Gefühlswelt haben.

...zur Antwort

Das dürften die Ausgaben von GameStop sein?

Das sind günstige Sonderausgaben, welche von Panini an 50 Test-Filialen verteilt wurden.

Quellen:
https://www.sammlerforen.net/showthread.php?p=784586#post784586
https://www.sammlerforen.net/showpost.php?p=784907&postcount=1309

...zur Antwort

Nein, es gibt das Game nicht auf der Switch.

Bislang ist es PlayStation exklusiv, wird nächsten Monat jedoch auch für den PC (nicht jedoch die Switch) erhältlich sein.

...zur Antwort

Das hier wären mal die Top 6. Danach wird es sehr unübersichtlich, weshalb ich mich da nicht auf eine Reihenfolge festlegen möchte.

  1. Thanos (Earth-TRN802) mit dem Astralen Regulator (besiegte One Above All)
  2. One Above All (der Gott des Marvel Multiversums)
  3. One Below All (One Above Alls böses Gegenstück, von dem man jedoch sagt, dass es selbst nur ein Aspekt von One Above All sei)
  4. (pre-retcon) Beyonder (ein Wesen, welches außerhalb des Marvel Multiversums existiert und allmächtig ist), sowie die Rasse der Beyonder
  5. Thanos (Earth-4321) mit dem Heart of the Universe (besiegte das Living Tribunal)
  6. Living Tribunal bzw. nach dessen Tod Adam Warlock (Earth-19141) als neues Living Tribunal (Vertreter One Above Alls, sowie Verkörperung der mulitversalen Gesetze)

Weitere mächtige Wesen:

  • Fulcrum (womöglich ebenfalls eine Aspekt von One Above All; ist zu selten aufgetreten um ihn die Liste zu packen)
  • Infinites
  • Phoenix Force (repräsentiert die Kräfte des Erschaffens und der Vernichtung, Manifestation der Kraft des Lebens)
  • Die Celestials
  • Die vier verkörperten Aspekte eines Uninversum:
  • *Eternity (Verkörperung des Universums und Personifikation der Zeit),
  • *Infinity (Verkörperung des Universums und Personifikation des Raums),
  • *Oblivion (Verkörperung der Nicht-Exisenz) und
  • *Death (Verkörperung des Todes),
  • *wobei Eternity und Infinity jeweils noch multiversale Verkörperungen haben und Oblivion von sich selbst behauptet, er hätte schon vor dem Multiversum existiert
  • God Emperor Doom (ein nahezu allmächtiger Dr. Doom)
  • Molecule Man (Kann jegliche Moleküle und Atome manipulieren, kann ganze Galaxien erschaffen und hat (je nachdem) Kontrolle über diese Dinge im gesamten Multiversum)
  • Franklin Richards (kann neue Universen formen)
  • Black Winter (wie Galactus, konsumiert jedoch ganze Universen statt "nur" Planeten)
  • Griever at the End of All Things (Verkörperung der Entropie)
  • und viele mehr

Ich hoffe, das hat dir einen groben Überblick gegeben.

...zur Antwort

Das dürfte Mister Vertigo sein.

Laut inducks.org kam nur noch in einer anderen Story (auf Deutsch) vor: "Mister Vertigo: Wahrhaftige Weihnacht" in Lustiges Taschenbuch Sonderband: Weihnachten 27 - Frohes Fest in Entenhausen.

Da ich die Storys aber nciht kenne, kann ich dir leider nicht mehr zur Figur an sich sagen, da müsstest du die Geschichte(n) lesen.

...zur Antwort

Die Seite wirkt zwar etwas altbacken, ist aber relativ aktuell:

http://superhelden-timeline.de

...zur Antwort

Auf shortbox.de findest du (fast) alle, auf Deutsch erschienen Marvel Comics. Oben rechts kannst du nach bestimmten Parametern filtern.

In meinem Link sind jetzt schon alle Comics mit den Great Lakes Avengers gelistet. In der rechten Sidebar sind die deutschen Verlage aufgeführt. Klickst du auf einen von diesen, werden die unterschiedlichen Reihen aufgeführt. Ein weiter Klick führt dich zu den verschiedenen Ausgaben und wenn du auf die Ausgaben klickst, findest du da zusätzliche Infos.

Insgesamt ist also relativ wenig und sehr zerstückelt etwas von Great Lakes Avengers auf deutsch erschienen.

...zur Antwort

Es gibt vermutlich deutlich über 1500 deutsche Spider-Man Comics.

Lass dich davon aber nciht abschrecken! Such dir einen Comic raus und fang einfach an.

...zur Antwort

Ich kenne zwar die Serie nicht, aber eiserne Maske mit grünem Umfang in einer Burg klingt sehr nach Dr. (Victor von) Doom.

...zur Antwort