Hallo. 

das kommt drauf an welche Drohne bzw. Art von Videoübertragung es ist. 

Wenn es eine neue DJI Drohne z.B. ist dann nicht. Das geht vom Empfänger in der Funke nur ans DJI App (oder Litchi App) verschlüsselt.

Wenn es eine Racedrohne ist die im 5.8ghz Band arbeitet schon. Dann kannst du von jedem 5.8ghz Videoempfänger an den Laptop. Er braucht aber einen Chinch Videoeingang. Kann man auch über USB extern nachrüsten ABER - das willst du nicht. 

Beim FPV Racen willst du so gut wie keine Verzögerung haben damit du Ästen z.B. rechtzeitig ausweichen kannst. Bringt nicht viel wenn du es erst siehst am PC wenn das Ding schon im Baum hängt.

Das bekommst du mit dem PC einfach aufgrund der Verarbeitungszeit nicht hin.

Besorg dir lieber einen kleinen Monitor um 50 Euro mit Videoeingang.

lg

...zur Antwort

Hallo. 

Nein tut sie nicht. Da würde ich dir eine Turnigy Funke mit FRSKY empfehlen. Die kann das. Gut und günstig. Muss man aber bestellen. 

lg

...zur Antwort

Vielen Dank für die Tipps auch wenn es mal ernüchternd klingt. Ich werde mich dort mal melden aber ich will nicht im Vorfeld gleich mal was falsch machen. Ich habe auch dass Gefühl dass hier immer willkürlich entschieden und es keine Richtlinien gibt. Ich habe gehofft es gibt fix die Möglichkeit eines kurzen Aufschubes und nicht dass man Glück haben muss :(. Vor Allem war das Konsulat ansich schon die unfreundlichste Behandlung die ich in meinem Leben erlebt habe... Wenn jemand hier genaueres über den Wortlaut oder Tipps geben kann wie ich das Glück optimieren kann würde ich mich sehr freuen.

...zur Antwort

Hallo.

Danke für die flotten Antworten.irgendwie komm ich in FarCry nicht so rein und Battlefield ist eher zum Onlinespielen. Wenn ich da Online bin bin ich in 1 Minute tot da mich die 16 jährigen andauernd umlegen :)

Die ganzen Billigsimulatoren sind nicht so meins. CoD sagt mir gerade gar nix.

...zur Antwort

Naja ein derart gutes system wird dich um die 2000 Euro von der Basis weg kosten. Im Normalfall beginnt man jedoch bei kleineren Systemen um die 600 Euro da du einige Komponenten weiter nutzen kannst. Hier ist aber wirklich alles von Grund auf. (gehe mal davon aus dass du z.B. schon eine Fernsteuerung hast)

Folgendes benötigst du auf jeden Fall:

5,8 ghz Videosender und Empfänger 80 Euro Videobrille 150 Euro FPV Kamera 40 Euro Flugmodell 130 Euro Fernsteuerung 2,4ghz 150 Euro Kabeln Akkus etc. 50 Euro

Gesamt: 600 Euro

Mein System:

1,3 ghz Videosender und Empfänger 130 Euro Videobrille 300 Euro FPV Kamera 150 Euro Flugmodell 150 Euro Fernsteuerung 433mhz Long Range: 450 Euro Kabel Akkus etc. 120 Euro GPS und OSD: 150 Euro Pan/Tilt System: 80 Euro Headtracker: 80 Euro Go Pro: 200 Euro

Gesamt: 1810 Euro

Lg Christopher

...zur Antwort

Hallo.

Naja ein volles FPV System ist nicht unbedingt dass welches du kaufen solltest.

Ich sage dir mal die Grund FPV ausstattung mit der du unbedingt anfangen solltest.

Modellflugzeug - am besten mit Motorhinten und vorne viel Platz (Easyglider, EPP FPV von Hobbyking etc.) ca. 150 Euro Natürlich Motor, Lipo, Servos etc. 6 Kanal Fernsteueranlage 2,4ghz ca. 100 Euro 5,8ghz Videosender und Empfänger - ca 60 Euro Mini FpV Cam - ca. 40 Euro Videobrille - ca. 150 Euro Verkabelung - 20 Euro

Später mal zum Upgraden:

GPS OSD - ca. 180 Euro Patch oder Yagi Antenne mit Antennatracker - ca. 300 Euro (für weitere Videodistanzen) 35mhz Sender - ca 80 Euro (kannst auch gleich kaufen statt 2,4ghz - 35 mhz mehr Reichweite) Bessere Videobrille - Fatshark z.B. ca. 300 eur durch Servo schwenkbare Kamerahalterung - ca. 30 Euro Headtracker - ca. 50 Euro (um die Kamera am flugzeug durch Kopfdrehung zu steuern) Bessere Videocam - ca. 130 Euro (Pixim z.B.)

Du musst dich da langsam herantasten und etwas ahnung von Modellbau und Löten haben da es noch sehr wenige fertigprodukte dazu gibt. Und du kannst leider damit rechnen dass der Flieger früher oder später runterkommt und das ne Menge Geld kostet.

Lg

...zur Antwort