Hallöchen :) Also, du kannst bei der Aufnahmeprüfung eigentlich spielen was du möchtest, das stück bzw. die stücke sollten aber trotzdem dein aktuelles Können bestmöglichst darstellen. Das heißt, es sollte nicht unbedingt eine leichte anfängeretüde sein, aber auch auf keinen fall etwas, womit du dir sehr schwer tust, oder etwas, was dir gar nicht liegt. Prinzipiell wollen die ganzen Musikhochschulen immer mindestens 2 Stücke hören: eines, das technisch anspruchsvoll ist und ein langsames, wo dann besonders auf die Musikalität, Sauberkeit und schönes Vibrato geachtet wird. Ich glaube, da hat jeder was in seinem Repertoire bzw du kannst auch noch was mit deinem Lehrer einstudieren, allerdings natürlich nicht erst eine Woche vorher ;)

Ich bin 15, spiele fast 10 Jahre Cello und habe bei meiner Aufnahmeprüfung im Herbst letzten Jahres den 3. Satz aus Haydns C-Dur Konzert und das Adagio von Albinoni gespielt, eine Freundin von mir z.B. die ersten zwei Sätze von Boccherini Cellokonzert in B. Ich denke aber auch, dass z.B. die Goltermann Konzerte oder gewisse Etüden (Popper, Dotzauer, Duport,...) guten Eindruck hinterlassen ;)

Viel Glück und alles Gute!!!

...zur Antwort

Also gut, anscheinend hat niemand die Zeile mit dem Sport so richtig beachtet. Wir sind 3 Schwestern in der Familie. Wir gehen alle drei auf die selbe Schule. Es ist eine GANZtagsschule. Wir haben erst immer so um 16:30 aus. Und nachher müssen wir entweder zum Ballett, in die Musikschule, zum Kickboxen oder sonst noch wo hin. Außerdem haben wir auch Sport in der Schule. Wenn man da nach hause kommt, ist man sowas von K.O. Wie nichts mehr...

...zur Antwort
Vergessen und einfach nichts tun

Rache bringt nicht viel...

...zur Antwort

Nein, gehe einfach zu deinem Netz-laden (Orange Telering und so was) und besorg dir da neue.

...zur Antwort
1/8 Cello

.....

...zur Antwort

Ja, also ich spiele auch seit 6 Jahren Cello und habe nach einem 3/4 Jahr Vibrato gelernt. Das hängt auch ein bisschen von dir ab, weil man Vibrato erst lernt, wenn du alle Tonleitern ordentlich spielen kannst und wenn deine Töne schön und sauber klingen. Aber wie gesagt, das hängt von dir ab, meine Mutter (Violine) hat schon nach einem halben Jahr mit Vibrato angefangen. Vielleicht schaffst du es auch so schnell, wenn du fleißig übst.

Im Durchschnitt fängt man so nach einem, einemhalb Jahre an.

...zur Antwort

Ich sags mal so, ALLEINE kann man kein INstrument lernen. EINFACH ist auch keines

...zur Antwort
Cello

Meine Schwestern und ich werden regelrecht "gezwungen" ein Instrument zu lenen. Musik ist so gut wie das Hauptthema in der Familie. Ich spiele jetzt seit 6 Jahren Cello. Anfangs wollte ich es nicht, bin aber jetzt total glücklich darüber. Meine Schwester Emily(9) spielt Klarinette, gefällt ihr auch ganz gut. Und Larissa(6) spielt seit kurzem Klavier. Meine Mama(33) spielt die Geige und mein Vater(37) die Posaune.

Ich mag aber auch das Saxophon und die Panflöte sehr gerne.

...zur Antwort

Geh sofort zum Tierarzt!! Das könnte ein Tumor sein! Wie alt ist denn dein Tier schon?

Wenn es schon sehr alt ist, raten die meisten Terärzte zur Einschläferung(sollte es ein Tumor sein)

Aber sonst wenn es noch jung ist könnte der eventuelle Tumor noch enfernt werden(wenn er nicht bösartig ist)

Also, bitte gleich zum Tierarzt, wenn dir dein Tier was wert ist.

Liebe Grüße und schönen Donnerstag

Birgit (Chrisi17)

...zur Antwort

Davor brauchst du keine Angst haben... Es werden dich Ärzte oder ein Arzt operieren, der das unter Kontrolle hat und der Narkosearzt wird sicher die richtige Narkose für dich aussuchen, dass du wieder aufwachst.

...zur Antwort