Hallo, ja, den Fehler habe ich auch gemacht. Ich habe in meinem Tower ein altes Benq Be Quiet Netzteil mit 550 Watt drin und baute mir blauäugig eine MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC ein und hoffte, das wird reichen. Lief auch 2 Monate störungsfrei mit neuen Games und Anwendungen. Nur gestern Abend machte ich den Fehler, einen langen Film in Davinci Resolve 20 zu rendern (Nvidia A.I. unterstützt) und ich hörte noch, wie von der Grafikkarte der Lüfter immer lauter wurde. Und dann: Peng, Wohnungssicherung rausgeflogen. Benq schreibt ja, daß alles super abgesichert sei, aber das Netzteil macht jetzt keinen Mucks mehr. Nun hoffe ich mal, daß es "nur" das Netzteil erwischt hat und ich nicht gleich eine nagelneue Grafikkarte zu Grabe tragen kann. Heute kommt ein Neues mit 800 Watt und dann hoffe ich, dass nicht alles abgeraucht ist. :(

...zur Antwort

Richtige Auskunft findet man bei Tante Google im Bezug auf Gartenanteil wenig.

Am Ende meines Mietvertrags steht “Der Garten darf vom Mieter mitbenutzt werden.”

In diesem Vertrag steht aber auch

§17 Freiflächen, Gartennutzung und -pflege
Dieser Paragraph gilt nur Wohnungen, denen ein Gartenanteil oder eine Freifläche zugeordnet ist.
(1) Der Mieter hat für die fachgerechte Pflege des Gartens zu sorgen (!) Das bedeutet, ich müßte die Obstbäume und Sträucher beschneiden usw
(2) Der Rasen ist vom Mieter regelmäßig zu mähen, Gartenabfälle und Schnittgut zu entsorgen etc.

Ich mache das alles seit 9 Jahren mit, bin aber unsicher, ob das mein Vermieter überhaupt von mir verlangen kann. (Der Herr wohnt im 1. Stock, wir im Erdgeschoß). Schaut mir beim großflächigen Rasenmähen zu und sitzt auf seiner Veranda und grinst. Der Rasenmäher läuft sogar über meinen Stromzähler. Er glaubt nämlich fest daran, daß das alles so rechtens ist.
Mir wurde kein Gartenanteil oder Freifläche zugeordnet. Also vermute ich mal stark, daß dieser § für mich keinerlein Pflichten beinhaltet. Hoffe ich.

...zur Antwort