Sehr geehrte Mitglieder,
ich suche hier nach eurem Rat. Eventuell hat einer die selbe Erfahrung gemacht. Mein Name ist Arthur, ich bin 24 Jahre alt und ich komme aus Thüringen. Mein beruflicher Werdegang fing mit einer Ausbildung als Industriekaufmann an, jedoch brach ich die Ausbildung nach dem 1. Jahr ab.
In dem Betrieb sortiert ich 9 Monate Rechnungen ein mit dem Blick auf eine Wand und gelegentlich durfte ich Kopierarbeiten machen. Die anderen 3 Monate war ich im Lager am Paket packen, deswegen wurde mir das ganze einfach zu viel. Kurz danach beging ich meinen freiwilligen Wehrdienst denn ich nach knapp 5 Monaten beendete (länger wollt ich nicht da bleiben). Der Wehrdienstvertrag war auf 5 Monate beschränkt da ich, danach auf eine weiterführende Schule gehen wollte.
Dies tat ich auch und beende diese Schule mit dem Fachabitur (Wirtschaft). Nun studiere ich seit 2014 Wirtschaftsingenieurwesen an einer FH in Thüringen. Leider bin ich nun nicht im regulären 3. Semester sondern im Zwischensemester nach dem 2. Semester. Bedeutet mir haben die NCT'S nicht gereicht. (Technische Mechanik, Physik & Elektrotechnik fehlt mir noch)
Daraus ergibt sich folgendes Problem, nach dem 4 Semester, sprich nach dem SS 2016, bekomme ich kein Bafög mehr da ich dem Bafögamt nicht die nötigen Unterlagen senden kann. Das Bafögamt verlangt ja sozusagen einen Nachweis dass man wirklich im 5. Semester ist, das wäre ich aufgrund des Zwischensemester ja nicht.
Nun kommt das Problem hinzu, dass ich nach erreichen des 25. Lebensjahrs kein Kindergeld bekomme und zusätzlich noch die Krankenversicherung bezahlen muss.
Jetzt hab mich schon öfter mit den Gedanken gespielt, entweder mit dem studieren ganz aufzuhören weil ich einfach die Krankenversicherung sonst nicht zahlen kann, oder eventuell zu BWL zu wechseln, da ich dann wieder regulär Bafög beziehen kann wenn ich das richtig verstanden habe.
Eigentlich muss ich zugeben mir gefällt mein Studiengang, auch wenn er wirklich extrem Schwer ist für mich persönlich. Ich war nie ein Mathegenie und Physik hatte ich das letzte mal auf der Hauptschule ^^. An der weiterführenden Schule hat ich das Fach Technik, welches mich total begeistert hat. Auch mit auswendig lernen hab ich es nicht so. Hatte beispielsweise in Mathe 1 + 2 jeweils 2,3. In BWL & Englisch verglichen 4.0. Unser Dekan rät uns eigentlich früh genug auf die Bremse zu treten und eventuell einen anderen Weg einzugehen aber ich kann für meine Situation nicht wirklich eine Resonanz ziehen. Einerseits gefallen mir Fächer wie Elektrotechnik, Mathe und Programmierung. Anderseits nerven mich Fächer wie Konstruktion oder Technische Mechanik total. Ist ein Wechsel zu BWL zu empfehlen aufgrund meiner Lage? Bzw. weiß jemand wie ich das finanziell schaffen könnte mit der Versicherung?