Ich würde mir es niemals nur holen, um die Zeit zu überbrücken. Da ist mir meine Zeit echt zu kostbar. Wenn mir Battlefield gefallen würde, würde ich wenn überhaupt auf den Release von Battlefield 6 im Herbst warten.
Die aktuellen rtx 3000 Serie und die neue Serie von AMD ist meiner Meinung zu teuer. Und für Minecraft brauchst du die auch gar nicht. Ich würde da Mal einen Blick auf die GeForce GTX 1660 er Karten werden oder AMD
Das kann in der Tat viele Gründe haben. Bei einem Freund von mir war das auch der Fall. Ich habe ihm daraufhin empfohlen die Windows Boot Konfiguration zu überprüfen und ansonsten den PC neu aufzusetzen
Ist eine ganz Nette konfig
Das ist ein Molex Stecker.
Also der Prozessor sollte nicht unbedingt ein Problem darstellen. Ich gehe davon aus, dass du mit dem PC auf 1080p gerade Mal mit den niedrigsten Grafik Einstellungen auf 30 FPS spielen kannst.
Ich würde dazu eher nicht raten. Viele solcher Apps funktioniert sehr sperrlich = schlecht. Meines Wissens gibt es allerdings auf Windows so ein Programm. (Glaube das ist auch von Windows). Vielleicht gibt es sowas auf neueren Android Versionen.
Wenn du viel arbeitest oder viel abspeichern möchtest, kaufe dir eine HDD. Die ist günstig und hat viel Speicher. Auf der kann man auch spiele abspreichern.
Wenn du aber z.B gerne Spiele spielst, welche auch lange Ladezeiten haben, und du vll große Dateien verschieben/downloaden möchtest, ist natürlich eine SSD schneller.
Offiziell hat das Spiel die Altersfreigabe "ab 12 Jahre" (USK 12). Und ganz im Ernst mit 11 Jahren Computerspiele wie Fortnite zu spielen finde ich wirklich sehr traurig. In diesem jungen Alter weiß man später nichts mehr mit sich anzufangen. Es geht meiner Meinung nach nicht um die Grafik oder um die Brutalität. Es sorgt nur für eine Ablenkung der Realität.
"Fortnite setzt gezielt Anreize aus Herausforderungen und Belohnungen, die bei den Spielern kurze, aber dafür ganz besondere Glücksmomente freisetzen können und die dazu animieren, immer wieder von neuem zu beginnen. Der Rausch des Sieges, wenn man als einziger gegen 99 Gegner gewinnt, verlangt direkt nach dem nächsten Kick. Und wenn man verliert, will man es erst recht nochmal versuchen. Beim nächsten Mal klappt’s bestimmt! Oder danach. Oder danach. "
Mach mit 11 lieber andere Sachen, anstatt Computerspiele zu spielen. Später wirst du dir denken, hätte ich mal nicht so viel Zeit am PC verbracht.
ProzessorAMD Ryzen 5 2600
Alternate
MainboardMSI B450M Pro-VDH Max
Alternate
GrafikkarteNvidia GTX 1660 SUPER
Alternate
RAM16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
Alternate
SSD240GB Patriot Burst
Alternate
Festplatte(Optional) 1TB Toshiba Performance
Alternate
Netzteil400W Bequiet Pure Power 11
Alternate
GehäuseAntec NX100
Nein, wenn du ein normales Gehäuse kaufst, dann nicht. Es gibt Gehäuse, die sind nur für senkrecht eingebaute Grafikkarten. Aber ansonsten muss man immer einen Zusatz kaufen. Das empfehle ich aber nicht nicht, denn durch diesen "Adapter", das zwischengesteckte Kabel wird die Grafikkarte minimal langsamer.
Ich persönlich würde also keine Abstriche an der Leistung nur für die Optik machen.
Das beste Spiel im Unterricht ist, das System des Lernens zu verstehen und sich bewusst zu sein, warum man im Unterricht ist. Also aufpassen, statt Computerspiele im Unterricht zu spielen. Ist die Beste Methode, kann sogar auch Spaß machen. Grüße
Geht nicht. Es gibt bestimmt Adapter dazu, davon würde ich allerdings abraten. Ich meine, es gibt aber auch Lüfter, welche sich mit einer Fernbedienung steuern lassen.
Nimm doch den normalen 3600. Den kannst du problemlos selbst übertakten und sparst 40€
Das B450 Tomahawk Max ist finde ich das Beste für den Preis für den Prozessor, brauchst auch kein BIOS Update.
Eindeutig PC, einen guter Gaming PC kostet gut das doppelte wir eine Konsole und man kann 3x Mal so viel damit anfangen.
Ich würde da eher ein b550 Board nehmen, wenn du schon einen 4000 rein setzt.
Musst du in deinen laby Mod Einstellungen anpassen.
Liegt daran, dass dein Prozessor ein Grafikchip drin hat. Da braust du schon eine Grafikkarte. Aber 60 FPS sind doch trotzdem flüssig.
Um Mal eine klare Antwort zu geben, NEIN, 400 Watt reichen da nicht. Klar kommt es immer auch auf das Modell drauf an aber ich habe auch die 2070 und den 3600 und bei mir nimmt die Grafikkarte schon mehr als 400 Watt in Anspruch. Ich empfehle dir 550 bis 600 Watt. Das sollte eigentlich ausreichen.