ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was ich von ihr halten soll. Einerseits finde ich manche ihrer Bemerkungen zu den vielen Problemen in der Schönheitsindustrie wichtig und einleuchtend, doch wirkt ihre Personalität auch irgendwie gestellt. Manchmal wird es zu offensichtlich, dass sie vor laufender Kamera vollkommen anders ist, und das macht mich ein wenig misstrauisch...ich würde sie aber gerne mögen.
Ehrlich kann ich deine Angst ziemlich gut nachvollziehen, denn ich mach mir selber viel Sorge drüber, ob ich quasi mit meinem Wesen ,,zu viel Platz einnehme''. In meinem Fall geht es aber nicht nur um Chat-Nachrichten usw., sondern auch um mein Auftreten in der Öffentlichkeit: Ich bin jemand, der sehr gerne auf fremde Leute zugeht, was ja an sich nichts schlechtes ist, manchmal aber als aufdringlich oder nervig empfunden wird.
Ich sage, scheiß auf die Leute, die sich über sowas aufregen. Ehrlich ist es für mich eher ein Komplement, wenn mir jemand viele Nachrichten schreibt! Solange der Inhalt positiv ist.
es wird inzwischen genau dieselbe Debatte bei uns in den Staaten geführt, und die Umfrageergebnisse sehen ähnlich aus: Die Alten schauen auf die Entwicklungen in der Ukraine und machen sich Sorge um die Spannungen zwischen China und Taiwan während wir junge Menschen langsam zur Erkenntnis kommen, dass wir es wären, die im Kriegsfall als Kanonenfutter aufgeopfert werden müssten. Die US-Armee hat ebenfalls ein großes Rekrutierungsproblem, weil keiner sich freiwillig in den Dienst eines korrumpierten Staates stellen will, der uns nicht einmal eine allgemeine Krankenversicherung oder eine ordentliche Bildung garantiert.
Persönlich habe ich große Angst. Nicht wegen meiner Situation (ich bin mittlerweile 30 und in Amerika darf man nur zwischen 18 und 26 Jahren zwangsrekrutiert werden, falls die Wehrpflicht bei uns wieder aktiviert wird). Vielmehr mache ich mir Sorgen um das Leben meiner jüngeren Freunde weltweit, die - wenn einer der jetzigen Konflikte sich ausweitet - ihre individuelle Freiheit und Zukunftsaussichten für einen weiteren sinnlosen Krieg zwischen Großmächten aufgeben müssten. Die jungen Leute haben meiner Meinung nach besseres verdient. Vor allem da sie für die Probleme der Gegenwart kaum bis gar nichts können.
Zum Glück ist es aber heute für ein Nato-Land nicht immer nötig, eine große Menge an Frischrekrutierten zu haben: Mit dem ganzen Fortschritt im Bereich der Militärtechnologie; atomare Abschreckung usw. werden die Zwangseinberufung und Wehrpflicht wahrscheinlich nicht in baldiger Zukunft zurückkommen.