Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Chris136t

13.03.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
5
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Chris136t
12.02.2025, 18:24

Stellt sich eine Automatikuhr nach dem Tragen von alleine?

Bin absoluter Uhren-Neuling und habe vor kurzem zwei Automatikuhren (Seiko & Citizen) gekauft. Schon beim ersten Tragen musste ich die Uhrzeit und das Datum manuell von Hand einstellen. Wenn die Uhren über Nacht oder zwei Tage nicht getragen werden, bleiben Sie stehen - so weit so normal. Allerdings muss ich nach jedem neuen Tragen die Uhren korrekt einstellen, sprich Uhrzeit, Datum und Wochentag. Sollte dies eine Automatikuhr nicht beim tragen von alleine tun oder verwechsle ich da was?

Armband, Armbanduhr, Herrenmode, Juwelier, Uhr, Uhrmacher, Automatikuhr, Uhrwerk
5 Antworten
Chris136t
21.10.2022, 08:40

Wer ist verantwortlich für die Entsorgung von Baumschnitt im Garten?

Der Vermieter wurde gebeten, einen toten Baum zu fällen. Vermieter kam der Aufforderung nach.

Den Baumschnitt lies der Vermieter im Garten und meinte, dass wir (Mieter) dafür verantwortlich ist. Ist dies korrekt?

Garten, Recht, Mietrecht, Jura, Rechtsstreit
7 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel