Hallo Leute,
ich hab da ein Fall an der Backe der mir echt auf den Keks geht.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe Mitte-Ende August über ebaykleinanzeigen ein Motor für ein Zweirad gefunden den ich schon ne weile gesucht habe. Vor meiner Zusage zum Kauf kontaktierte ich den Verkäufer des öfteren und fragte nach ob er wirklich ein KOMPLETTER ist usw., weil es so komisch in der Beschreibung stand.
Er antwortete zum Anfang sehr prompt, und meinte ich müsste mir nur den Zylinderkopf holen weil der nicht dabei wäre sonst ist alles dabei. Nach ein paar Nachrichten stimmte ich dann halt zu und hab dann per Paypal (glücklicherweise) den Betrag geschickt.
Und dann gingen die Probleme auch schon los.
Eine Woche verging und ich hatte den Motor nicht da. Ich fragte natürlich nach und er meinte er hatte angeblich ein Problem mit seinem Paypalkonto, er wollte ihn nun abschicken weil es nun funktioniert. Und wieder eine Woche verging und ich hatte ihn wieder nicht da. Er war angeblich nicht da macht es aber dann. Also noch eine Woche war vorbei und wieder nix passiert. Dann fragte ich glaub ich 2 oder 3 Wochen nach worauf ich keine Antwort erhielt. Drum entschloss ich mich den Käuferschutz von PayPal zu wählen. Am nächsten Tag war auf einmal das Paket da,nach den öffnen checkte ich natürlich alles und siehe da etwas war leicht beschädigt bzw. es fehlten ein Haufen Teile.
Also Artikel war nicht wie beschrieben bzw. beschädigt und da wieder keine Antwort vom Verkäufer kam, wollte ich logischerweise den Käuferschutz mit Paypal durchziehen.
Was nachher damit endete das ich den gekauften Artikel, also den NICHT kompletten Motor und die Teilrückzahlung,die ich bei Paypal eingegeben habe, erhalten habe.
Weil mir das danach doch etwas beschäftigte fragte ich beim Kundenservice von Paypal nach ob er sich davon was wieder holen kann, der Service meinte der Verkäufer könnte nun nix mehr machen.
Einige Zeit später meldete er sich auf einmal (was für ein Wunder) und meinte er ist damit nicht einverstanden. Angeblich hat er ein Teil vergessen einzupacken, ein anderes war wohl nicht abgesprochen (man erinnert sich ich habe vorher nachgefragt!) und die restlichen kleinteile hat er nix zu gesagt.
Nun dacht ich mir ich tu es ihm gleich und antworte einfach mal nicht, weil das aus meiner Sicht gegessen war.
SOOO jetzt zu dem wo ich eure Aussagen brauche, am besten von jmd. der sich in Sachen Recht gut auskennt.
Heute nach über 3 Monaten kommt wieder eine Nachricht von dem Verkäufer,er will entweder den Motor (der nun nicht mehr so ist wie ich ihn bekommen hab) oder die Teilrückzahlung wieder haben. Wenn ich ihn davon nix zuschicke, will er mir eine Anzeige wegen Betrugs an den Hals hängen.
KANN ER DAS NACH DIESEM LANGEN HIN UND HER EINFACH MACHEN BZW. IST ES DANN WIRKSAM??
Ich bin der Meinung das geht nicht, oder bin ich durch die komischen Rechtsparagraphen der Angeschmierte??
mfg
Chris