Audacity, gutes Programm, ist auch recht einfach zu bedienen (und Freeware) http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010690.html

...zur Antwort

Du solltest dein Denken ändern, solange du von "innen" schön bist, ist dein Aussehen doch sekundär. Lass doch einfach mal die Schminke weg, Natürlichkeit ist meistens doch am schönsten !!!

Einen Lieben Gruß

Chris

...zur Antwort

Schau mal hier http://support.microsoft.com/kb/300398/de

Aktualisiere das Verschlüsselungspaket, dann dürfte es funzen ;)

...zur Antwort

Ohhhhhhhh ja, natürlich geht das. kam bei mir zwar nur ungefähr 3 mal vor, aber am nächsten tag wurde mir erzählt, ich hätte auf einem geparktem Auto geschlafen und in die Garderobe gepinkelt. Das ist ziemlich blöd, wenn die Erinnerung daran fehlt. Aber glaube nicht alles was dir erzählt wird, viele nehmen es nur als Ausrede, um ihr unangebrachtes Verhalten zu rechtfertigen.

Gruß

Chris

...zur Antwort

Ja, ich bin der Hauptmieter. Habe gerade ein Schreiben aufgesetzt, dass er es zu unterlassen hat, Angaben an dritte weiterzugeben.

Nochmals Danke

Gruß

Chris

P.S. Entschuldigt die Rechtschreibefehler, war vorhin noch nicht ganz wach...;) Es heißt natürlich "in Verzug gekommen" und nicht "in Vollzug gekommen" räusper

...zur Antwort

Engelsaugen

240 g Mehl 150 g Butter 2 Ei(er), davon das Eigelb 70 g Puderzucker 2 TL Vanillezucker 1 Zitrone(n), abgeriebene Schale, unbehandelt (oder Citroback 1 X) 1 Prise Salz Konfitüre (Himbeer- und/oder Johannisbeerkonfitüre) Puderzucker, zum Bestäuben

Alle Zutaten zusammen mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Für 1-2 Std. kalt stellen. Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und aufs Backblech setzen. Mit einem in Mehl getauchten Kochlöffelstiel Löcher in die Kugeln bohren (Achtung - Bitte nicht durchbohren!). Die Konfitüre glatt rühren und mit einem Spritzbeutel - ich mache das immer mit einem kleinen Espressolöffel - in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft ca. 180 Grad)zwischen 10 und 15 Minuten backen (bitte beobachten! Sie dürfen nicht zu braun werden!!) Auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten !!! Das mit dem Strom ist sehr seltsam : Es gibt 3 Stromzähler im Haus, bei einer Sperre hätte ich keinen Strom (logisch), aber mein Vermieter sprach davon, dass dann im ganzem Haus wegem mir kein Strom mehr wäre, und er wollte mir das Schreiben der Stadtwerke auch nicht zeigen. Da es des öfteren mal in meinen Boxen knackt(als ob man Licht an macht) und zwischendurch ohne ersichtlichen Grund die Sicherrung rausfliegt, habe ich jetzt den Verdacht, dass mein Vermieter bei mir Strom klaut. Das würde auch erklären, warum er so scharf darauf war, dass der Zähler nicht abgeklemmt wurde.

...zur Antwort