Mit Mutter zerstritten

Das Problem mit meiner Mutter besteht seit Jahren und eigentlich haben wir uns immer wieder "vertragen" weil ich mich entschuldigen musste oder wir nicht mehr drüber geredet haben. Ich bin nun 20 und wohne seit ich 18 bin alleine, das Kindergeld läuft jedoch noch über meine Mutter, da man so einen riesen Antrag ausfüllen muss, damit das auf mein Konto kommt oder, sie müsste einfach nur einen Zettel mit Unterschrift zustande bekommen wo drauf steht, dass es auf mein Konto überwiesen werden soll. Bisher, vor allem die letzten Monate hat sie das Geld immer viel zu spät an mich überwiesen, dass ich Probleme mit dem Geld bekommen habe. Ich erinner sie immer wieder daran, sie sagt dann immer "jajaja" aber es kommt trotzdem zu spät. Letztes Mal kamen deshalb Mahngebühren für Strom hinzu und dieses Mal wird es mit dem Essen knapp, da mein Haustier zum Tierarzt musste. Und es hätte vor einer Woche ca. bei mir drauf sein müssen, demnach habe ich sie heute früh erbost angerufen, und sie angezickt warum mein Geld noch nicht drauf ist.. da kam als Antwort "Wo bleiben die 30 Euro die du mir noch schuldest" Ich habe ihr geantwortet, dass sie die doch einfach wie jeder normale Mensch von dem Geld was sie ja von mir hat wegen Kindergeld, einfach 30 Euro abziehen kann, wo das Problem liegt. Ich habe dann erstmal aufgelegt, weil ich zur Arbeit musste. Und habe ihr geschrieben, dass ich den Schrieb an die Familienkasse nun selbst verfasse und ihr zuschicke und sie das einfach unterschreiben soll, weil ich darauf kein Nerv mehr hab. Da kam "Nicht in diesem Ton" usw. Aber sie vergisst, dass ich nicht mehr unter ihrem Dach wohne und mir nicht alles bieten lassen muss und ich werde auch nicht wie immer angekrochen kommen. Dann fing sie damit an, dass ihr (derzeitiger Mann) ja noch Geld von mir wolle. Hintergrund: Als ich mit 15 noch mit meinem Bruder und meiner Mama zusammen lebte, hatten wir ein mal eine ziemlich hohe Nachzahlung, wo sie sich das Geld von diesem Mann leihte. Dazwischen waren sie wieder 1-2 jahre getrennt und jetzt haben sie wieder geheiratet und was weiß ich.... da steigt keiner mehr durch. Ich habe damals nur 20 Euro Taschengeld bekommen und konnte nichts dazu beitragen. Meine Mama erhielt für mich 400 Euro Unterhalt von meinem Vater und 180 Kindergeld. Und jetzt kommt sie mir damit an.Hab ihr darauf hin gesagt, was lange in mir brodelt und bin geplatzt "Ich schulde deinem Mann gar nichts, ich war 15 und du hast dir das Geld geliehen. Außerdem weiß ich auch nicht, wo das ganze Geld damals für mich abgeblieben ist, ich habe nämlich mal genau nachgerechnet und kann somit nicht nachvollziehen, warum ich nur eine Hose im Kleiderschrank hatte und mir sogar von meiner Lehrerin Geld für meine Schulsachen leihen musste" Denn unsere Wohnung hat 500 Euro warm gekostet, sie Verdiente über 1000 Euro, von meinem Bruder hat sie 300 bekommen.... Außer "Lächerlich" hat sie dazu nichts mehr geschrieben. Entschuldigt das Durcheinander, was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Was genau soll die Frage sein?

Einige Probleme lassen sich nie beheben, mein Rat: auch wenn es viel Aufwand ist, nehme ihn auf dich und erspar dir den weiteren Stress. Soweit mir bekannt ist, hat deine Mutter anspruch auf das Kindergeld und ist nicht verpflichtet es dir zu geben (bin mir aber nicht sicher wie es sich verhält wenn man getrennt lebt)

...zur Antwort

nimm deutsch..

mathe ist nicht allzu schwer, wenn es einem aber schon im gk schwer fällt, sollte man es nicht wählen. themen sind dann nämlich matrizen, vektoren, intervallberechnungen usw.

und in deutsch waren nur anspruchsvollere bücher und man musste sich gewählter ausdrücken.

...zur Antwort

durch einen schnitt in die haut bekommt man eigentlich keinen krebs. es kann sein, dass sich blut oder eiter gebildet hat, was dein körper immer wieder abbaut, was sich aber auch wieder aufbaut.

der hautarzt wird höchstwahrscheinlich das muttermal sammt schwellung entfernen und gut ist.

kann auch einfach sein, dass deine lymphknoten reagieren..

...zur Antwort

Das blöde an dieser ganzen Geschichte ist überhaupt, dass ich Überstunden gemacht habe, um die in solchen Fällen abzubauen. Mittlerweile bin ich bei ca 70 Überstunden (von 52 Muss- Stunden)....

...zur Antwort
Ausbildungsbegleitendes Studium? Hilfe!

Hallo, ich werde im August eine Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandel beginnen. Eigentlich wollte ich ein wirtschaftliches duales Studium machen, aber da ich hier in der Gegend bleiben wollte und es da mit dualen Wirtschaftsstudiengängen mehr als schlecht aussieht, ist daraus leider nichts geworden. Im Vorstellungsgespräch hatte ich bereits angedeutet, dass ich nach der Ausbildung gern studieren möchte. Die Personalverantwortliche war davon nicht sonderlich begeistert und hat auf betriebsinterne Workshops u.ä. verwiesen, was mir aber ehrlich gesagt nicht reicht, da ich, wenn ich nun schon Abitur mache, auch studieren möchte. (nur nicht sofort, möchte erst mal etwas Praktisches machen) Jetzt habe ich gelesen, dass es wohl ausbildungsbegleitende Studiengänge gibt, d.h. Teilzeit-Fernstudien. Also nicht so wie im dualen System. Ist das einfach so machbar oder gibt es da irgendwelche Beschränkungen? Kann man das auch machen, wenn der Arbeitgeber es eigentlich nicht unbedingt will oder muss ich warten, bis ich meine Ausbildung fertig hab und dann erst danach studieren?

Zu dem angestrebten Studium: Es sollte etwas in Richtung BWL/ Außenhandel/ Business Communication sein. Ich finde bsp. den Studiengang International Business Communication sehr interessant, aber soweit ich bisher herausgefunden hab, gibt es das nur als Vollzeitstudium...

Hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Vielleicht hat ja sogar jemand Erfahrungen mit einem solchen ausbildungsbegleitenden Studiengang?

...zum Beitrag

Vor dieser Frage stande ich auch schon :) Ich konnte mich mit Einigen unterhalten, die mehr Einblick hatten als ich damals:

Mit einem Dualen Studium bist du fast nur für deinen auszubildenen Betrieb attraktiv. Alle anderen sagen sich: 2 Berufe in 3 Jahren gleichzeitig gelernt? Der kann nicht das gleiche Niveau haben wie jemand, der nur einen Beruf gelernt hat.

Und ist normal, dass die Personalverantwortliche das nicht will ^^ Mit dem Studium wärst du höher qualifiziert als mit Weiterbildungen und somit teuerer. Die meisten versuchen einen billig zu halten.

Eine gute Alternative ist erst einen Beruf zu erlernen und dann zu Studieren, nur musst du dich dann wegen des Bafögs informieren, kann sein dass du für den zweiten Bildungsweg keines mehr bekommst. :(

...zur Antwort

Ich hofffe ich habe deine Frage richtig verstanden:

Wenn du beispielsweise immer Donnerstags und Freitags arbeitest und jetzt 6 Tage Urlaub nimmst, dann zählen nur die Tage an denen du immer arbeitest, nicht die ganze Woche. Also zählen nur Don und Freitag (=2 Tage).

...zur Antwort

Vom Hautarzt natürlich abhängig: Aluminium chlorid. Hört sich seltsam an, aber hilft sehr gut. Ein Mittel heißt da Odaban. Das ist nämlich kein Anti- transpirant sondern Anti- Perspirant...

...zur Antwort

Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Zum Jugendamt wollte ich nicht gleich, weil mir auch die Eltern leid tun, aber wenn die Kleine so erbärmlich schreit wird mir ein bissel Übel. Ich werde mal den Versuch starten und meine Nachbarn ansprechen..ich denke, dann fühl ich mich auch wohler.

Vielen dank :)

...zur Antwort

Das Geschrei geht durch Wände :D

...zur Antwort

Straftat :D Sobald jemanden Eigentum abhanden kommt ohne verlieren (Diebstahl) und dieser ihn vermisst, bzw. wiederhaben will, ist es eine Straftat.

Wer kommt auf so einen Mist?

...zur Antwort

Erst mal solltest du etwas für deine Bildung tun. Wenn jemand ohne Punkt und Komma schreibt, nützt ihm/ ihr auch keine Magerfigur. Außerdem schreibt sie sich DelEvinge..nicht mit a...

-> Kohlenhydrate reduzieren und sport machen, aber gesund ernähren. Aber SO dünn zu sein ist definitiv nicht gesund.

...zur Antwort